servus
hab das an meiner xt auch festgestellt ,das sie beim kaltstart raucht wie sonstwas und der rauch in der luft etwas stehen bleibt.
die hier oftmals angesprochne defekte ventilschaftdichtung, würde dann die xt beim fahren also beim gas geben oder schliessen nicht auch etwas rauch auswerfen?
gruß raf1
xt qualmt...
-
- Beiträge: 93
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 11. Okt 2015, 08:51
RE: xt qualmt...
Jede XT "raucht" wenn sie läuft, üblicherweise aber nicht sichtbar. Rauch = Verbrennungsgas. Halt mal irgendwas hinter den Auspuff um aufzufangen, was da "herausgeraucht" kommt. Sehr wahrscheinlich Ölnebel, dann könnte es an defekter Ventilschaftdichtung liegen.
Gruß Carsten
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
- christian78
- Beiträge: 5158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: xt qualmt...
Das, was du hast, sind wahrscheinlich festgebackene Ölabstreifringe.
Wenn der Motor kalt ist, lassen die durch und du hast ne Nebelmaschine.
Nach ein paar Sekunden, wenn der Kolben warm wird verschwindet der Nebel.
Das kolbenspiel ist wahrscheinlich zu groß.
Du kannst neue Kolbenringe aufziehen, oder Honen+Kolben.
Der Grund sins Durchblasegase, die das Öl an den Ringen verbacken.
Du hörst dann auch bei kaltem Motor wahrscheinlich klappern in Form eines Kolbenkippers?
Wenns wärmer wird, kanns sein dass das Problem mit Qualm nicht auftritt, dann weiste bescheid.
Und du wirst wahrscheinlich auch keinen messbaren Ölverlust feststellen.
- Genau, Schaftdichtungen wären auch warm, vor allem bei hoher Derhzahl und Motorbremse.
- Riefen im Zylinder würden warm mehr werden.
Was auch noch sein kann:
Undichtes ölrückschlagventil, das Öl läuft über Nacht in den Motor und beim Starten drückts das über die KGW Entlüftung in den Luftfilterkasten.
=> Über Nacht stark absinkender Ölstand
=> Schlauch der KGW Entlüftung ist innen ölig
=> Luftfilterkasten ist innen stark verölt
(Luftfilter ist immer eingeölt, nicht verwechseln)
Auspuffinnenwand ist auch verölt?
LG
Chris
Wenn der Motor kalt ist, lassen die durch und du hast ne Nebelmaschine.
Nach ein paar Sekunden, wenn der Kolben warm wird verschwindet der Nebel.
Das kolbenspiel ist wahrscheinlich zu groß.
Du kannst neue Kolbenringe aufziehen, oder Honen+Kolben.
Der Grund sins Durchblasegase, die das Öl an den Ringen verbacken.
Du hörst dann auch bei kaltem Motor wahrscheinlich klappern in Form eines Kolbenkippers?
Wenns wärmer wird, kanns sein dass das Problem mit Qualm nicht auftritt, dann weiste bescheid.
Und du wirst wahrscheinlich auch keinen messbaren Ölverlust feststellen.
- Genau, Schaftdichtungen wären auch warm, vor allem bei hoher Derhzahl und Motorbremse.
- Riefen im Zylinder würden warm mehr werden.
Was auch noch sein kann:
Undichtes ölrückschlagventil, das Öl läuft über Nacht in den Motor und beim Starten drückts das über die KGW Entlüftung in den Luftfilterkasten.
=> Über Nacht stark absinkender Ölstand
=> Schlauch der KGW Entlüftung ist innen ölig
=> Luftfilterkasten ist innen stark verölt
(Luftfilter ist immer eingeölt, nicht verwechseln)
Auspuffinnenwand ist auch verölt?
LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!