Hilfe bei Typbestimmung
-
- Beiträge: 161
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01
RE: Hilfe bei Typbestimmung
>ich das Ding wieder...oder wars eine andere?? Mann, soviel
>Teile und keine Ordnung... :+ :+ :+ :+
Hast du evtl. 2 Gabelstopfen aus Stahl?
>Teile und keine Ordnung... :+ :+ :+ :+
Hast du evtl. 2 Gabelstopfen aus Stahl?
RE: Hilfe bei Typbestimmung
Ah ja, jetzt wo du es sagst, seh ichs auch...
Gabelstopfen aus Stahl: sorry, leider nein.
Hatte immer nur die aus Alu.
Gabelstopfen aus Stahl: sorry, leider nein.
Hatte immer nur die aus Alu.
RE: Hilfe bei Typbestimmung
Guten Abend,
Die Schwinge ist drin. Gabelverlängerung ist noch in der Mache. Die habe ich erstmal 3cm durch geschoben um einen ersten Eindruck zu bekommen. Ich weiß nicht so recht, die Schwinge hätte evtl. nicht ganz so lang gemusst. Ein paar Zentimeter weniger wäre vielleicht besser gewesen. Egal, ich zieh das Ding jetzt so durch.
@tenere 1985
hattest Du mal gemessen wegen den Fixpunkten der vordere Tankaufnahme 34L Rahmen?
Die Schwinge ist drin. Gabelverlängerung ist noch in der Mache. Die habe ich erstmal 3cm durch geschoben um einen ersten Eindruck zu bekommen. Ich weiß nicht so recht, die Schwinge hätte evtl. nicht ganz so lang gemusst. Ein paar Zentimeter weniger wäre vielleicht besser gewesen. Egal, ich zieh das Ding jetzt so durch.
@tenere 1985
hattest Du mal gemessen wegen den Fixpunkten der vordere Tankaufnahme 34L Rahmen?
- christian78
- Beiträge: 5158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Hilfe bei Typbestimmung
Digga, was tust du denn alles für Zeuch aneinanderschrauben :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Hilfe bei Typbestimmung
Hallo eine ganz schöne Baustelle, muß ich sagen.
Ein Tip, ohne besserwisserisch klingen zu wollen.Wenn Dir das Hinterrad ganz einfedert wird's den Kotflügel hinten zerbröseln.
Und die Schwingenverlängerung weiß nicht ob sowas hält. Du bist mit Sicherheit irgendwie vom Fach, aber stumpf hätte ich das nicht zusammen geschweißt,oder hast innen was mit eingelegt? Eher geschäftet und selbst dann noch verstärkt.
Speziell bei deiner Größe und Gewicht(wenn das zur Größe passt dann vermutlich über 80kg)
Aber viel Erfolg und Spaß beim schrauben.
Gruß aus München
Ein Tip, ohne besserwisserisch klingen zu wollen.Wenn Dir das Hinterrad ganz einfedert wird's den Kotflügel hinten zerbröseln.
Und die Schwingenverlängerung weiß nicht ob sowas hält. Du bist mit Sicherheit irgendwie vom Fach, aber stumpf hätte ich das nicht zusammen geschweißt,oder hast innen was mit eingelegt? Eher geschäftet und selbst dann noch verstärkt.
Speziell bei deiner Größe und Gewicht(wenn das zur Größe passt dann vermutlich über 80kg)
Aber viel Erfolg und Spaß beim schrauben.
Gruß aus München
- Tenere_1985
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 21:56
RE: Hilfe bei Typbestimmung
Hi Arne
wegen den Fixpunkten der vorderen Tankaufnahme 34L Rahmen guck ich morgen Donnerstag nach und gib Bescheid. Ich gib auch die genauen Maße für die Sitzbankbefestigung dazu.
Falls dein Kotflügel wegen der Schwingenverlängerung verschwinden muss, ich würd ihn nehmen!
Zur Not: Ich hab noch ne alte Originalschwinge übrig...
Liebe Grüße aus Wien
wegen den Fixpunkten der vorderen Tankaufnahme 34L Rahmen guck ich morgen Donnerstag nach und gib Bescheid. Ich gib auch die genauen Maße für die Sitzbankbefestigung dazu.
Falls dein Kotflügel wegen der Schwingenverlängerung verschwinden muss, ich würd ihn nehmen!
Zur Not: Ich hab noch ne alte Originalschwinge übrig...
Liebe Grüße aus Wien
Liebe Grüße aus Wien oder aus dem Weinviertel, oder von wo ich sonst gerade schreibe...
Josef
Josef
RE: Hilfe bei Typbestimmung
>Hallo eine ganz schöne Baustelle, muß ich sagen.
>Ein Tip, ohne besserwisserisch klingen zu wollen.Wenn Dir das
>Hinterrad ganz einfedert wird's den Kotflügel hinten
>zerbröseln.
Ich weiß, wird auch noch angepasst
>Und die Schwingenverlängerung weiß nicht ob sowas hält. Du
>bist mit Sicherheit irgendwie vom Fach, aber stumpf hätte ich
>das nicht zusammen geschweißt,oder hast innen was mit
>eingelegt? Eher geschäftet und selbst dann noch verstärkt.
Die Schweißarbeiten hat jemand vom Fach gemacht. Im Innern steckt 10cm Aluminium Vollmaterial. Ist auf dem Foto zu sehen. An der Stelle wird die Schwinge nie brechen.
>Speziell bei deiner Größe und Gewicht(wenn das zur Größe passt
>dann vermutlich über 80kg)
100KG
>Aber viel Erfolg und Spaß beim schrauben.
>Gruß aus München
>
>Ein Tip, ohne besserwisserisch klingen zu wollen.Wenn Dir das
>Hinterrad ganz einfedert wird's den Kotflügel hinten
>zerbröseln.
Ich weiß, wird auch noch angepasst
>Und die Schwingenverlängerung weiß nicht ob sowas hält. Du
>bist mit Sicherheit irgendwie vom Fach, aber stumpf hätte ich
>das nicht zusammen geschweißt,oder hast innen was mit
>eingelegt? Eher geschäftet und selbst dann noch verstärkt.
Die Schweißarbeiten hat jemand vom Fach gemacht. Im Innern steckt 10cm Aluminium Vollmaterial. Ist auf dem Foto zu sehen. An der Stelle wird die Schwinge nie brechen.
>Speziell bei deiner Größe und Gewicht(wenn das zur Größe passt
>dann vermutlich über 80kg)
100KG
>Aber viel Erfolg und Spaß beim schrauben.
>Gruß aus München
>
RE: Hilfe bei Typbestimmung
>Hi Arne
> wegen den Fixpunkten der vorderen Tankaufnahme 34L Rahmen
>guck ich morgen Donnerstag nach und gib Bescheid. Ich gib auch
>die genauen Maße für die Sitzbankbefestigung dazu.
Super
>Falls dein Kotflügel wegen der Schwingenverlängerung
>verschwinden muss, ich würd ihn nehmen!
Da habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Erstmal muss der Tank richtig sitzen und danach die lange Sitzbank anpassen. Ich habe hier den Gepäckträger für die kurze Sitzbank zu liegen. Der soll auch ran. Mal gucken wie man das machen kann. Dabei guck ich mir dann den Kotflügel an... ob der geändert oder ausgetauscht werden muss. Sonst kannst Du das Teil haben. Habe ich Dich schon gefragt, ob Du noch Seitenverkleidungen zu liegen hast?
>Zur Not: Ich hab noch ne alte Originalschwinge übrig...
Danke, ich hoffe die brauch ich nicht
> wegen den Fixpunkten der vorderen Tankaufnahme 34L Rahmen
>guck ich morgen Donnerstag nach und gib Bescheid. Ich gib auch
>die genauen Maße für die Sitzbankbefestigung dazu.
Super
>Falls dein Kotflügel wegen der Schwingenverlängerung
>verschwinden muss, ich würd ihn nehmen!
Da habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Erstmal muss der Tank richtig sitzen und danach die lange Sitzbank anpassen. Ich habe hier den Gepäckträger für die kurze Sitzbank zu liegen. Der soll auch ran. Mal gucken wie man das machen kann. Dabei guck ich mir dann den Kotflügel an... ob der geändert oder ausgetauscht werden muss. Sonst kannst Du das Teil haben. Habe ich Dich schon gefragt, ob Du noch Seitenverkleidungen zu liegen hast?
>Zur Not: Ich hab noch ne alte Originalschwinge übrig...
Danke, ich hoffe die brauch ich nicht
RE: Hilfe bei Typbestimmung
>>Hallo eine ganz schöne Baustelle, muß ich sagen.
>>Ein Tip, ohne besserwisserisch klingen zu wollen.Wenn Dir
>das
>>Hinterrad ganz einfedert wird's den Kotflügel hinten
>>zerbröseln.
>Ich weiß, wird auch noch angepasst
Bin echt gespannt wie Sie am Ende aussieht und sich fahren läßt.
>
>
>>Und die Schwingenverlängerung weiß nicht ob sowas hält.
>Du
>>bist mit Sicherheit irgendwie vom Fach, aber stumpf hätte
>ich
>>das nicht zusammen geschweißt,oder hast innen was mit
>>eingelegt? Eher geschäftet und selbst dann noch
>verstärkt.
>Die Schweißarbeiten hat jemand vom Fach gemacht. Im Innern
>steckt 10cm Aluminium Vollmaterial. Ist auf dem Foto zu sehen.
>An der Stelle wird die Schwinge nie brechen.
Ah das sieht wirklich stabil und massiv aus.Super Arbeit.
>
>>Speziell bei deiner Größe und Gewicht(wenn das zur Größe
>passt
>>dann vermutlich über 80kg)
>100KG
>
>>Aber viel Erfolg und Spaß beim schrauben.
>>Gruß aus München
>>
>
>
>>Ein Tip, ohne besserwisserisch klingen zu wollen.Wenn Dir
>das
>>Hinterrad ganz einfedert wird's den Kotflügel hinten
>>zerbröseln.
>Ich weiß, wird auch noch angepasst
Bin echt gespannt wie Sie am Ende aussieht und sich fahren läßt.
>
>
>>Und die Schwingenverlängerung weiß nicht ob sowas hält.
>Du
>>bist mit Sicherheit irgendwie vom Fach, aber stumpf hätte
>ich
>>das nicht zusammen geschweißt,oder hast innen was mit
>>eingelegt? Eher geschäftet und selbst dann noch
>verstärkt.
>Die Schweißarbeiten hat jemand vom Fach gemacht. Im Innern
>steckt 10cm Aluminium Vollmaterial. Ist auf dem Foto zu sehen.
>An der Stelle wird die Schwinge nie brechen.
Ah das sieht wirklich stabil und massiv aus.Super Arbeit.
>
>>Speziell bei deiner Größe und Gewicht(wenn das zur Größe
>passt
>>dann vermutlich über 80kg)
>100KG
>
>>Aber viel Erfolg und Spaß beim schrauben.
>>Gruß aus München
>>
>
>