Leistungsverlust XT600e

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
bsar
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 9. Mär 2014, 11:05

Leistungsverlust XT600e

Beitrag von bsar »

Hi,

habe folgendes Problem:

ab ca. 110km/h bricht bei mir die Leistung ein und der Motor stirbt ab als wenn er keinen Sprit mehr bekommt.
Nachdem ich angehalten habe und den Motor wieder neu Starte wieder alles ok bis ich wieder 110km/h erreiche.
Habe den Vergaser sauber gemacht, neuen Luftfilter rein aber leider ohne erfolg.

Habe die Vermutung das der Sekundärvergaser spinnt/ hackt etc.


GRuß bsar

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Leistungsverlust XT600e

Beitrag von Henner »

Tankbelüftung dicht ?
Drossel verbaut ?
Fahrer 200cm groß, 180 Kilo schwer, viel zu große Stoffkombi an, Reifen platt, Kette steif vor Rost, Radlager hinüber, beide Bremsen angezogen, Gegenwind und bergauf..... ???

Schon gesehen: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =514&page= ?


Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ulli41
Beiträge: 121
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

RE: Leistungsverlust XT600e

Beitrag von ulli41 »

Da ist Schmutz in der Kraftstoffzufuhr.
Hatte das schon 2x. Ich hatte immer am Schwimmerventil im Vergaser Fusseln. Zm Schluss schaffte ich nur noch kurzzeitig 60km/h.
Nach einem Stopp sickerte Benzin nach und für kurze Zeit ging es weiter.
Da ich immer aus dem Kanister Tanke , ein Tuch üüber den Trichter lege
kamen bei mir die Fusseln sicherlich daher.

Benutzeravatar
Moppedfahrer
Beiträge: 217
Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth

RE: Leistungsverlust XT600e

Beitrag von Moppedfahrer »

Hallo bsar,

Mein Tipp ist ein nicht frei laufender Schieber des sekundären Gasers. Hatte die gleichen Probleme und löste dies durch hoch- runter schieben mit dem Finger. Du bräuchtest dann nur den rechten Ansaugschlauch abnehmen.

Ansonsten halt Membranzustand und vielleicht auch Schmutz am Sieb über der Nadeldüse. - Bisher hab ich mich jedesmal gewundert, was da doch alles sich sammeln kann!

Viel Erfolg wünscht der Moppedfahrer
2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!

Antworten