Hallo,
was kann ich alternativ zu Kupferpaste verwenden? Speziell fuer die Kruemmerstehbolzen.
In Australien kann ich keine Kupferpaste finden. (Versand 20 EUR fuer 100g Tube...)
Ich habe ein bischen Kugellagerfett verwendet, habe allerdings Bedenken, dass es durch die Vibrationen locker wird.
Alternative fuer Kupferpaste
-
- Beiträge: 133
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 01:48
RE: Alternative fuer Kupferpaste
Es gibt auch noch Keramikpaste und auch Plastilube, das letztere ist wohl die beste Wahl.
sollte auch Downunder zu bekommen sein.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
sollte auch Downunder zu bekommen sein.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Alternative fuer Kupferpaste
Frag doch mal beim lokalen Autoteiledealer, oder am Flugplatz, was die für ihre Hochtemperaturverschraubungen nehmen. Speziell die Flieger haben da oft so Molybdänpasten (Nein, kein Molybdändisulfid)
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Alternative fuer Kupferpaste
Es sollte wohl irgendeine Paste geben auf der AntiSeize draufsteht, die macht genau das.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.