Tipps für den XT Kauf
-
- Beiträge: 15
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 22:45
Tipps für den XT Kauf
Hallo Freunde,
Bin schon seid einiger Zeit am Kauf einer XT interessiert.
Am Montag habe ich durch Zufall gesehen das hier bei uns im Ort jemand eine verkauft.
Hier einige Daten. XT 600 Modell 2KF, 45000km, Originalzustand, 4 Vorbesitzer, EZ. 03/90
Bin Nachmittags gleich hingefahren und habe sie mir angeschaut.
Vom optischen her sieht sie wirklich noch Top aus. Hätte ich nicht gedacht für das alter.
Sie steht auch bei Mobile drin. Könnt ja mal reinschauen.
Sie soll 1550,- Euro kosten und steht in 37115 Duderstadt.
Eine blaue. Nun zu meiner Frage: Worauf sollte ich beim Kauf achten? Springen die Dinger gut an und sind zuverlässig? Sind Defekte bekannt die bei dieser Baureihe oft auftreten? Bin mit gebrauchten Bikes immer Vorsichtig. Man weiß ja nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Verbrauchen die Maschinen im Normalfall Öl.
Vielen Dank schonmal und Gruss aus Duderstadt
Christoph
Bin schon seid einiger Zeit am Kauf einer XT interessiert.
Am Montag habe ich durch Zufall gesehen das hier bei uns im Ort jemand eine verkauft.
Hier einige Daten. XT 600 Modell 2KF, 45000km, Originalzustand, 4 Vorbesitzer, EZ. 03/90
Bin Nachmittags gleich hingefahren und habe sie mir angeschaut.
Vom optischen her sieht sie wirklich noch Top aus. Hätte ich nicht gedacht für das alter.
Sie steht auch bei Mobile drin. Könnt ja mal reinschauen.
Sie soll 1550,- Euro kosten und steht in 37115 Duderstadt.
Eine blaue. Nun zu meiner Frage: Worauf sollte ich beim Kauf achten? Springen die Dinger gut an und sind zuverlässig? Sind Defekte bekannt die bei dieser Baureihe oft auftreten? Bin mit gebrauchten Bikes immer Vorsichtig. Man weiß ja nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Verbrauchen die Maschinen im Normalfall Öl.
Vielen Dank schonmal und Gruss aus Duderstadt
Christoph
RE: Tipps für den XT Kauf
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Tipps für den XT Kauf
Hi Chrisztoph
>Hier einige Daten. XT 600 Modell 2KF, 45000km,
>Originalzustand, 4 Vorbesitzer, EZ. 03/90
dann sind 1550 zu teuer, 1200 wäre - wenn nicht viele Gimmmicks dran sind mein Maximum
der Tüv läuft in 6 Monaten ab, lass ihn dir neu drauf machen, dann entdeckst du evtl. dadurch noch andere Mängel. TüV ist so wie so eine gute Idee, fahr dort mit der XT vorbei und lass mal drüber sehen bevor du sie kaufst, wenn das irgewndwie geht.
Der Verkäufer sagt mal gar nichts dazu, ausser das beinahe übliche Ersatzteile dran sind. Ein VA-Krümmer kostet 150-200 Euro, ein Ständer - wers braucht - kostet gebraucht 50.- und der ist ja gebraucht.
Schau, ob der Motor dicht ist. Überall! Nimm eine Taschenlampe dafür mit. Zylinderkopf, Zyl.Fuss, Motorseitendeckel, Ölfilter rechts das runde Gehäuse neben dem Zylinder. Sollte er irgendwo undicht sein, hast du guten Grund, den preis zu drücken. Weitere Preisdrücker sind:
Radlager prüfen, drück den Preis über das (normale) starke Schwingenspiel. Bremsen sind in dem Alter auch schwammig und labberig, liegt an den Gummileitungen.
Kette und Reifen sind teure Verschleissteile, prüfen und meckern sofern nicht neu. Auspuff rostet bald durch - das ist normal in dem Alter.
Dann fahren.
Wenn es beim Beschleunigen schlagartig sehr laut wird, ist die Kopfdichtung kaputt. Teuer, lass die Finger davon. Bei 45tkm ist der Kolben auch gerne am Klappern. Fährt die XT von selbst geradeaus wenn du bei 60 km/h den lenker nur schwach hältst?
>>Springen die Dinger gut an?
probier es alleine aus, du musst sie später ja auch an bekommen. Also alleine. Eigentlich ist der Kickstarter kein Problem.
>>sind zuverlässig? ja, sehr
>> Verbrauchen die Maschinen im
>>Normalfall Öl?
nur wenig, also mehr als 200ml auf 1000km finde ich schon komisch
Abschliessend - obwohl ch ein absoluter 2KF-Fan bin: wenn du bereit bist, so viel Geld auszugeben schau auch mal nach einer 660er Baghira oder Mastiff. Die sind neuer, stärker und von Haus aus besser ausgestattet mit gutem Fahrwerk, guten Bremsen, guter Auspuffanlage. Der Motor ist übrigens die nächste Generation der XT: er stammt aus der wassergekühlten XTZ660 und geht besser als der 600er Motor, viel agiler und doch haltbar. Ausserdem habgen sie einen E-Starter, kosten im Osten um die 2000 Euro aufwärts gebraucht.
Viel Erfolg
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>Hier einige Daten. XT 600 Modell 2KF, 45000km,
>Originalzustand, 4 Vorbesitzer, EZ. 03/90
dann sind 1550 zu teuer, 1200 wäre - wenn nicht viele Gimmmicks dran sind mein Maximum
der Tüv läuft in 6 Monaten ab, lass ihn dir neu drauf machen, dann entdeckst du evtl. dadurch noch andere Mängel. TüV ist so wie so eine gute Idee, fahr dort mit der XT vorbei und lass mal drüber sehen bevor du sie kaufst, wenn das irgewndwie geht.
Der Verkäufer sagt mal gar nichts dazu, ausser das beinahe übliche Ersatzteile dran sind. Ein VA-Krümmer kostet 150-200 Euro, ein Ständer - wers braucht - kostet gebraucht 50.- und der ist ja gebraucht.
Schau, ob der Motor dicht ist. Überall! Nimm eine Taschenlampe dafür mit. Zylinderkopf, Zyl.Fuss, Motorseitendeckel, Ölfilter rechts das runde Gehäuse neben dem Zylinder. Sollte er irgendwo undicht sein, hast du guten Grund, den preis zu drücken. Weitere Preisdrücker sind:
Radlager prüfen, drück den Preis über das (normale) starke Schwingenspiel. Bremsen sind in dem Alter auch schwammig und labberig, liegt an den Gummileitungen.
Kette und Reifen sind teure Verschleissteile, prüfen und meckern sofern nicht neu. Auspuff rostet bald durch - das ist normal in dem Alter.
Dann fahren.
Wenn es beim Beschleunigen schlagartig sehr laut wird, ist die Kopfdichtung kaputt. Teuer, lass die Finger davon. Bei 45tkm ist der Kolben auch gerne am Klappern. Fährt die XT von selbst geradeaus wenn du bei 60 km/h den lenker nur schwach hältst?
>>Springen die Dinger gut an?
probier es alleine aus, du musst sie später ja auch an bekommen. Also alleine. Eigentlich ist der Kickstarter kein Problem.
>>sind zuverlässig? ja, sehr
>> Verbrauchen die Maschinen im
>>Normalfall Öl?
nur wenig, also mehr als 200ml auf 1000km finde ich schon komisch
Abschliessend - obwohl ch ein absoluter 2KF-Fan bin: wenn du bereit bist, so viel Geld auszugeben schau auch mal nach einer 660er Baghira oder Mastiff. Die sind neuer, stärker und von Haus aus besser ausgestattet mit gutem Fahrwerk, guten Bremsen, guter Auspuffanlage. Der Motor ist übrigens die nächste Generation der XT: er stammt aus der wassergekühlten XTZ660 und geht besser als der 600er Motor, viel agiler und doch haltbar. Ausserdem habgen sie einen E-Starter, kosten im Osten um die 2000 Euro aufwärts gebraucht.
Viel Erfolg
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Tipps für den XT Kauf
Hallo Christoph,
nur zum Vergleich, ich habe für eine 94er mit 20tkm und frischer Inspektion in gutem Gebrauchszustand voriges Jahr 1600- bezahlt, was auch schon nicht als Sonderangebot gelten wird, aber ich wollte eine gute bekommen. 2KF wird wahrscheinlich tendentiell eher höher gehandelt als 3TB bei gleichem Zustand. Allerdings hab ich dann auch nochmal gut 1000- Euro investiert, um sie wirklich auf einen Zustand zu bringen, wie er mir vorschwebt (Alufelgen(hat die KF ja schon), neue Plastics, Sitzbankbezug, Auspuffsanierung, Reifen etc.). Für das Geld finde ich den Spassfaktor relativ hoch, wenn man alte Kisten mag und kein Leistungsfetischist ist. Ankicken ist wirklich kein Problem und die Technik gilt allgemein als robust. Ein Bekannter von mir fährt seit 20 Jahren XT, hat 100.000km drauf und in den letzten Jahren nichtmal mehr einen Ölwechsel gemacht, läuft immer noch...
Viele Grüße
Bernhard
nur zum Vergleich, ich habe für eine 94er mit 20tkm und frischer Inspektion in gutem Gebrauchszustand voriges Jahr 1600- bezahlt, was auch schon nicht als Sonderangebot gelten wird, aber ich wollte eine gute bekommen. 2KF wird wahrscheinlich tendentiell eher höher gehandelt als 3TB bei gleichem Zustand. Allerdings hab ich dann auch nochmal gut 1000- Euro investiert, um sie wirklich auf einen Zustand zu bringen, wie er mir vorschwebt (Alufelgen(hat die KF ja schon), neue Plastics, Sitzbankbezug, Auspuffsanierung, Reifen etc.). Für das Geld finde ich den Spassfaktor relativ hoch, wenn man alte Kisten mag und kein Leistungsfetischist ist. Ankicken ist wirklich kein Problem und die Technik gilt allgemein als robust. Ein Bekannter von mir fährt seit 20 Jahren XT, hat 100.000km drauf und in den letzten Jahren nichtmal mehr einen Ölwechsel gemacht, läuft immer noch...
Viele Grüße
Bernhard
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 22:45
RE: Tipps für den XT Kauf
Hi,
Danke für die Tipps.
Fahre am Sonntag mit nem Kumpel nach Bielefeld.
Dort steht ne 2KF mit 30tkm runter. Optisch im Originalzustand.
Was man auf den Bilder erkennen kann ist sie in einem wirklich guten Zustand.
Habe auch schon mit der Verkäuferin telefoniert. Ich glaube die werde ich nehmen.
3 Vorbeistzer und der Kilometerstand ist echt. Kann alles nachgewiesen werden.
Soll 1800,- Euro kosten.
Hört sich doch gut an, oder?
Gruß Whitesnake
Danke für die Tipps.
Fahre am Sonntag mit nem Kumpel nach Bielefeld.
Dort steht ne 2KF mit 30tkm runter. Optisch im Originalzustand.
Was man auf den Bilder erkennen kann ist sie in einem wirklich guten Zustand.
Habe auch schon mit der Verkäuferin telefoniert. Ich glaube die werde ich nehmen.
3 Vorbeistzer und der Kilometerstand ist echt. Kann alles nachgewiesen werden.
Soll 1800,- Euro kosten.
Hört sich doch gut an, oder?
Gruß Whitesnake
RE: Tipps für den XT Kauf
Etwas teuer für eine 2KF im Februar.
Aber wenn sie viele Gimmicks dabei hat dann ists OK. Also besseres Fahrwerk, VA-Auspuffanlage oder ähnliches. Im Originalzustand ist sie definitiv zu teuer.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Aber wenn sie viele Gimmicks dabei hat dann ists OK. Also besseres Fahrwerk, VA-Auspuffanlage oder ähnliches. Im Originalzustand ist sie definitiv zu teuer.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 22:45
RE: Tipps für den XT Kauf
Hat keine Extras dran außer handprotektoren.
Achja, ein 20 Liter Reisetank ist noch dabei und ein Original Werkstatthandbuch.
Achja, ein 20 Liter Reisetank ist noch dabei und ein Original Werkstatthandbuch.
RE: Tipps für den XT Kauf
Dann würde ich es sein lassen, es sei denn, du kannst den preis drücken. Wenn dir das Geld aber egal ist und du es eilig hast ist das sicher eine gute Basis.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 22:45
RE: Tipps für den XT Kauf
Also derzeitiger Besitzer ist eine Frau.
Ich wäre bereit das Geld auszugeben wenn der Zustand wirklich so ist wie beschrieben.
Morgen fahre ich mit nem Kumpel hin. Wir nehmen Vorsichtshalber nen Anhänger mit.
Vom optischen her sieht sie schonmal Super aus. Habe nur Angst das nach einiger Zeit dann die ersten Probleme auftreten. Habe bislang nur Neufahrzeuge gefahren. Dem Zustand entsprechend denke ich mal das sie nicht im Gelände bewegt wurde.
Welches sind denn die teuersten Reparaturen die auf mich zukommen könnten.
Wie gesagt, sie hat erst 30tkm runter. Das kann auch alles nachgewiesen werden.
Ich wäre bereit das Geld auszugeben wenn der Zustand wirklich so ist wie beschrieben.
Morgen fahre ich mit nem Kumpel hin. Wir nehmen Vorsichtshalber nen Anhänger mit.
Vom optischen her sieht sie schonmal Super aus. Habe nur Angst das nach einiger Zeit dann die ersten Probleme auftreten. Habe bislang nur Neufahrzeuge gefahren. Dem Zustand entsprechend denke ich mal das sie nicht im Gelände bewegt wurde.
Welches sind denn die teuersten Reparaturen die auf mich zukommen könnten.
Wie gesagt, sie hat erst 30tkm runter. Das kann auch alles nachgewiesen werden.
RE: Tipps für den XT Kauf
Also "kein Gelände" kannst du eigentlich vergessen. Jeder, der so ein Ding fährt, fährt damit mal ins gelände. Ist aber auch nicht weiter tragisch. Was da an Reparaturen auf dich zukommen kann? Schwer zu sagen, so pauschal.
Paar Eckdaten: Kolben + Zylinder Schleifen + Dichtsatz 300.-
Bremsscheibe vorne 320mm und Adapter 200 Euro
Beläge 20-30 Euro
Satz Felgen (durchoxidiert) 200-300 Euro gebraucht
Krümmer VA 160 Euro neu
Endtopf gebraucht 100 Euro aufwärts
Stahlflexleitungen vorne/hinten je 30 Euro + DOT4
Vergaser reinigen ca. 50 Euro
Lima neu Wickeln 180 Euro
Reifen vorne/hinten jew. ca. 70 Euro
Kettensatz ca. 100
gescheites Federbein neu 500.-
usw. usf.
Probier es aus, wenn du anspruchsvoll bist, wirst du noch jede Menge an geld hinein stecken, auch ohne dass die anderen Teile kaputt sind. Die XT kann man sehr günstig fahren, oder auch nicht.
Klar muss dir sein, dass eine Maschine von 1990 auch mit nur 30tkm einfach alt ist. Also verhärtete Faltenbälge oder eine durchgesessene Sitzbank wirst du bei einer 2 Jahre alten BMW nicht finden
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Paar Eckdaten: Kolben + Zylinder Schleifen + Dichtsatz 300.-
Bremsscheibe vorne 320mm und Adapter 200 Euro
Beläge 20-30 Euro
Satz Felgen (durchoxidiert) 200-300 Euro gebraucht
Krümmer VA 160 Euro neu
Endtopf gebraucht 100 Euro aufwärts
Stahlflexleitungen vorne/hinten je 30 Euro + DOT4
Vergaser reinigen ca. 50 Euro
Lima neu Wickeln 180 Euro
Reifen vorne/hinten jew. ca. 70 Euro
Kettensatz ca. 100
gescheites Federbein neu 500.-
usw. usf.
Probier es aus, wenn du anspruchsvoll bist, wirst du noch jede Menge an geld hinein stecken, auch ohne dass die anderen Teile kaputt sind. Die XT kann man sehr günstig fahren, oder auch nicht.
Klar muss dir sein, dass eine Maschine von 1990 auch mit nur 30tkm einfach alt ist. Also verhärtete Faltenbälge oder eine durchgesessene Sitzbank wirst du bei einer 2 Jahre alten BMW nicht finden
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------