Moin Ihr XT-Fans
Ich habe mir seit Wochen dieses Forum durchgelesen und bin kurz davor meine Prüfung (A unbegrenzt) abzulegen (werde im Sept. 33). Das sieht soweit auch ganz gut aus. Pflichtstunden plus Einweisung bei der ersten Doppelstunde erledigt (kann man hier leider nicht als Pflichstunde abrechnen, somit komme ich also laut Fahrlehrer auf 14 Std.)... Alles OK. Nun habe ich nie Interesse an einem 300Km/h Maschinchen gehabt, die XT hat mir gleich gefallen. Mein Nachbar hatte zufällig seine geliebte XT zu verkaufen, hat sich grad ne Harley angeschafft (und hat dazu ja auch noch ne Suzuki und diverse andere), die Garage is also voll.
Wie auch immer. Ich hab die Maschine für 600€ mit TÜV, neuer Kette, neuen Reifen und kleinen Mängeln (rein optisch, Fotos folgen) gekauft und freu mich schon wie ein Schneekönig auf meine erste Fahrt.
Nun habe ich natürlich schon vorab alles über die XT in Erfahrung zu bringen versucht und bin natürlich nicht an den thermischen Problemen vorbei gekommen.
Um auf den Punkt zu kommen: Ich wusste, sie hat einen langen Fender (lang, keine Schlitze für Luft, aber kein Original, is Acerbis mit etwa den selben Maßen) wurde so aber auch über 50TKm gefahren und der Nachbar hielt mich für bekloppt, als ich sagte, ich würde gern den Fender kürzen und Schlitze rein schneiden. Wäre nicht nötig usw..
Dann kam die Karre endlich vom TÜV zu mir nach Hause (Heute) und ich gucke natürlich auf den Zylinderkopf und finde dort folgende Inschrift: 3AJ00(0)
OK, ich denke mir so, is weder 01, noch 02, noch 03, is 00
Wie soll ich das nun handlen ?
Sind die ganzen Tips (Fender kürzen, Schlitze rein, vielleicht neuen Ölkühler usw) nun hinfällig ?
Auf Nachfrage sagte er mir, das ein guter Schrauber (kenne den persönlich, hat Heute eine der besten Werkstätten für Harley in und um Kassel) damals den Zylinderkopf gewechselt hat, nach nem Schaden, den er(mein Nachbar) nicht mehr genau nennen kann.
Wie auch immer. Was muss ich denn jetzt noch beachten ?
Daten: Meine XTz 600 Ténéré hat laut Tacho jetzt 54600KM drauf, hat nen Fender von Acerbis, wurde mit (ohne Scheiss, Fotos folgen) diesen Anschlüssen eines Wasseranschlusses eines Wasserhahns bzw der Schläuche (wirklich coole Idee) angebaut und hat nun zumindest nen Zylinderkopf einer 3AJ, sonst wohl alles beim Alten. Baujahr ist unklar (wohl eher so Ende 87, wenn man sich die ID-Nummer anguckt), Erstzulassung 28.03.1988. Seriennummer ist 1VJ018660
Kann ich mir die Modifizierungen jetzt sparen ? Reicht es schon den 3AJ Zylinderkopf zu besitzen ?
Nochmal zu dem Motorschaden: Den Motor hat es wohl zerblasen, der Nachbar hat die Maschine zum Schrauber gebracht (sehr fähiger Schrauber, siehe Oben)und dieser hat den Motor komplett überholt und dabei wohl einen Zylinderkopf mit Nummer 3AJ00(0) verbaut. Die Klammer, weil die Maschine bis zu meinem FS noch bei dem Nachbar stehen wird und ich mir grad net sicher bin, ob es 2 oder 3 Nullen waren. Aber definitiv 00(0), keine 1,2,3...
Was muss ich nun beachten um mindestens genaus so lang wie er (über 10 Jahre) mit der Maschine glücklich zu werden/bleiben ?
Gruß aus Kassel, Daniel
PS.: Wenn Euer nächstes Treffen nicht ausgerechnet auf das Geiselwinder-Wochenende fällt (da war ich bisher auch ohne Moped immer, Harley Fan), dann wäre ich gern (fest eingeplant) beim nächsten Forentreffen dabei

Mit Family ;D