Es ist doch so, dass das Fahren ohne Schutzkleidung niemanden anderen
gefährdet als den, der es für sich selbst entscheidet. Anders sieht es
ja z.B. bei zu schnellen und riskanten fahren aus. Da werden
gegebenenfalls auch unschuldige Dritte in Mitleidenschaft gezogen.
In dem Sinne finde ich, das jeder mit der (Schutz-)Kleidung fahren
soll, wie er möchte. Da lohnt es sich einfach nicht, andere vom Tragen
von Schutzkleidung überzeugen zu wollen.
Wissen sollte man zu diesem Thema aber, das bei nicht geeigneter
Schutzkleidung auch ein Schmerzensgeldanspruch erheblich gemindert
wird. Also dann bitte hinterher nicht meckern.
Ich für mich muss leider zugeben, dass ich zwar mit meiner Großen
(XJR1300) zu 99% mit Lederkombi unterwegs bin, aber mit meiner
Knätteremse (XT600) dann doch meistens nur die normale Jeans und
Textiljacke an habe. Aber wie schon erwähnt - ich gefährde damit ja
keine unschuldigen Dritten, sondern nur mich selbst und das ist ganz
allein meine Sache und da will ich mir auch von anderen nicht reinreden
lassen.
mfg markus
Mal was zum Thema Schutzkleidung
-
- Beiträge: 23
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:49
RE: Mal was zum Thema Schutzkleidung
>
>Es gibt Leute, vor unserer Zeit die sind fast ihr Leben lang
>mit einer Flieger-Ledermütze/Brille oder ganz ohne Helm
>gefahren, die sind trotzdem uralt geworden.
>
Ja mei. Mein Großvater väterlicherseits hat zwei Weltkriege jeweils als Fernmelder an vorderster Front überlebt, hat geraucht wie ein Ofen, und ist mit 96Jahren an den Spätfolgen eines Motorradunfalls gestorben. Kriege sind deshalb nicht unbedingt harmlos, Rauchen wird nicht unschädlich, Mopedfahren ist deshalb nicht gefährlicher...
Zum Thema "jeder soll machen wie er will, sofern er niemand anders gefährdet": Wenn sich ein Halbnackter flachlegt, legt dessen Heilungskosten automatisch auch meine Krankenversicherung auf mich um. Drum kanns mir nicht ganz egal sein, ausser seine K.Kasse schmeisst ihn deshalb raus. Was sie natürlich nicht tut. Sie schmeisst auch keinen Kettenraucher raus, keinen Basejumper, Rennfahrer, Downhiller, Kampftaucher.....
Gruß
Hans
>Es gibt Leute, vor unserer Zeit die sind fast ihr Leben lang
>mit einer Flieger-Ledermütze/Brille oder ganz ohne Helm
>gefahren, die sind trotzdem uralt geworden.
>
Ja mei. Mein Großvater väterlicherseits hat zwei Weltkriege jeweils als Fernmelder an vorderster Front überlebt, hat geraucht wie ein Ofen, und ist mit 96Jahren an den Spätfolgen eines Motorradunfalls gestorben. Kriege sind deshalb nicht unbedingt harmlos, Rauchen wird nicht unschädlich, Mopedfahren ist deshalb nicht gefährlicher...
Zum Thema "jeder soll machen wie er will, sofern er niemand anders gefährdet": Wenn sich ein Halbnackter flachlegt, legt dessen Heilungskosten automatisch auch meine Krankenversicherung auf mich um. Drum kanns mir nicht ganz egal sein, ausser seine K.Kasse schmeisst ihn deshalb raus. Was sie natürlich nicht tut. Sie schmeisst auch keinen Kettenraucher raus, keinen Basejumper, Rennfahrer, Downhiller, Kampftaucher.....
Gruß
Hans
RE: Mal was zum Thema Schutzkleidung
Ich glaub dieses Thema findet in jedem Forum immer Für und Wider.
Ich bin der Meinung, wer sich halbnackt auf ein Zweirad (egal ob Fahrrad oder Motorrad) setzt, sollte auch einen ausgefüllten Organspendeausweis dabei haben und die Krankenhausrechnung selbst bezahlen.
Und zum Thema man fährt ja nicht, um sich auf die Nase zupacken: Ich hab mich oft genug gelegt. Ins Krankenhaus bin ich aber nur gekommen, wenn ich keine Schuld hatte. Und das lag gewiss nicht daran, das es ja von der Versicherung bezahlt wird.
Ich bin der Meinung, wer sich halbnackt auf ein Zweirad (egal ob Fahrrad oder Motorrad) setzt, sollte auch einen ausgefüllten Organspendeausweis dabei haben und die Krankenhausrechnung selbst bezahlen.
Und zum Thema man fährt ja nicht, um sich auf die Nase zupacken: Ich hab mich oft genug gelegt. Ins Krankenhaus bin ich aber nur gekommen, wenn ich keine Schuld hatte. Und das lag gewiss nicht daran, das es ja von der Versicherung bezahlt wird.
Mal was zum Thema Schutzkleidung
Ich poste das bewusst hier im Allgemeinen Teil, weil es nicht in OT oder gar die Laberecke passt.
So, wer immer noch meint, ne Jeans reicht auf der XTenere vollkommen aus..
dem sei dieser Artikel wohlstens ans Herz gelegt.
ABER ACHTUNG, das ist nix für schwache Gemüter vom Text her.
http://www.drivecompany.cc/news/?p=35
So, wer immer noch meint, ne Jeans reicht auf der XTenere vollkommen aus..
dem sei dieser Artikel wohlstens ans Herz gelegt.
ABER ACHTUNG, das ist nix für schwache Gemüter vom Text her.
http://www.drivecompany.cc/news/?p=35
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L