Motorschutz Vibrationen?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
schiggy
Beiträge: 60
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 13:26

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von schiggy »

ok, bin somit etwas beruhigter! ich meld mich wieder, wenn ich etwas herumgeschraubt habe.

schiggy
Beiträge: 60
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 13:26

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von schiggy »

Kann es sein, dass man durch einen Klappernden Kolben solche lauten Geräusche zusammenbringt?

Ich habe heute alle Schrauben für die Motorbefestigung und auch andere kurz gelöst und angezogen. War alles fest bis auf eine. Ein leichtes Rattern ist mir im linken Blinker aufgefallen (muss es erst beseitigen) aber das ist es sicher nicht.

Vielleicht sollte das Moped mal angeschaut werden. Die Ventiele gehören eh mal eignestellt und habe heute die Adresse eines tollen Mechanikers bekommen (privat).

schiggy
Beiträge: 60
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 13:26

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von schiggy »

So, jetzt bin ich mir sicher, dass es der Kolben sein muss. Alle anderen Gräusche habe ich ausgemacht. Ein leichtes "klimpern" war auch der Blinker (links). Da sind die Metallfüße nicht ganz eingeklempt gewesen.

Laut diesem Beitrag: www.tinyurl.com/39ort6a müsste meine Annahme stimmen. Jetzt meine Frage an euch: Was wird mir der Spaß kosten? (Kolben+Tausch). Ich frage, damit ich einen Anhaltspunkt habe.

Danke

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von Steffen »

Ich überschlage mal, wenns nur der Kolben ist: Kolbensatz 120 Euro, Zyl. überarbeiten 75 Euro, Dichtsatz 50-70 Euro, Arbeit selbstgemacht.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von Henner »

>Dichtsatz 50-70 Euro

Warum kaufst Du so teuer ein ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von oelfuss »

Kolben gibbet beim Griechen für ~70¤, Versand inclusive.

*

schiggy
Beiträge: 60
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 13:26

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von schiggy »

Doch so teuer. Da ist die Arbeitszeit aber noch nicht dabei. Ich kann sowas nicht selber machen (als Informatiker ohne Werkzeug) und ich habe nur die Adresse von einem netten Kerl bekommen, der sowas beruflich macht.
Ich wollte vorher mal nachfragen, was es so überschlagsmäßig ausmacht.

Falls jemand in der Nähe von Graz wohnt und sowas kann, bitte bei mir melden :P

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von Henner »

Wende Dich mal an den Motorang hier aus dem Forum. Der sollte Dir Adressen / Kontakte geben können.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

schiggy
Beiträge: 60
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 13:26

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von schiggy »

Danke, hab soeben ein Mail rausgelassen.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motorschutz Vibrationen?

Beitrag von motorang »

... und Antwort bekommen.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten