unklarheit bei der übersetzung???
-
- Beiträge: 154
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39
RE: unklarheit bei der übersetzung???
mmmhhhhh jetzt tauch aber in meinem hinterkopf schon das nächste problem auf,
wie müssen die vergasernadeln hängen bei 25 kw???
primär 2. von oben
sekundär 5. von oben
und ne 135 düse???
wär dann auch mal alles^^^^
wie müssen die vergasernadeln hängen bei 25 kw???
primär 2. von oben
sekundär 5. von oben
und ne 135 düse???
wär dann auch mal alles^^^^
RE: unklarheit bei der übersetzung???
Würdest Du Deine Fragen bitte ins entsprechende Unterforum posten ?
Dient ALLEN der besseren Übersicht.
Ausserdem steht die Antwort im Drosselgutachten
Danke.
Dient ALLEN der besseren Übersicht.
Ausserdem steht die Antwort im Drosselgutachten

Danke.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
unklarheit bei der übersetzung???
hallo xt genossen^^,
bin neu hier im forum und sag erst mal kurz was zu mir,
komme aus dem bodenseekreis und fahre nun seit mehreren monaten eine xt 600 bj 93 und bin eig. ganz zu frieden mit ihr.
nun hab ich mich hier so durch gewühlt und festgestellt das dass E und K modell der 3tb unterschiedliche übersetzungen haben.
ich habe die K ausführung,
habe im winter nen neuen kettensatz drauf gemacht 14:45, ist so weit alles prima 140 kmh anschlag (gedrosselt), nur eins gefällt mir nicht und zwa das sie jetzt sehr hochtourig fährt schon bei 110 kmh, fahre gern sportlich, aber noch lange kein geheitze^^, jetzt weiß ich nicht genau ob ich das dem motor antun kann?
würde es was bringen wenn ich hinten das 39 drauf mache das sie dann von den touren en bissl runter kommt? oder macht das keinen unterschied?
hat jemand erfahrung mit der 14:39 übersetzung?
mfg kai
bin neu hier im forum und sag erst mal kurz was zu mir,
komme aus dem bodenseekreis und fahre nun seit mehreren monaten eine xt 600 bj 93 und bin eig. ganz zu frieden mit ihr.
nun hab ich mich hier so durch gewühlt und festgestellt das dass E und K modell der 3tb unterschiedliche übersetzungen haben.
ich habe die K ausführung,
habe im winter nen neuen kettensatz drauf gemacht 14:45, ist so weit alles prima 140 kmh anschlag (gedrosselt), nur eins gefällt mir nicht und zwa das sie jetzt sehr hochtourig fährt schon bei 110 kmh, fahre gern sportlich, aber noch lange kein geheitze^^, jetzt weiß ich nicht genau ob ich das dem motor antun kann?
würde es was bringen wenn ich hinten das 39 drauf mache das sie dann von den touren en bissl runter kommt? oder macht das keinen unterschied?
hat jemand erfahrung mit der 14:39 übersetzung?
mfg kai
An den User: sig xt 7
An sig xt 7
>> ODER BRAUCH ICH DIE DANN NIMMER UND KANN WIEDER DIE REIN MACHEN DIE DRINNE WARN?
als allererstes solltest du das lesen und dich bitte danach richten !
http://www.xt-foren.de/Foren-Regeln.htm
Dann solltest du die Werkstattseiten der www.xt600.de studieren
und wenn dann noch Fragen offen sind, kannst du gerne hier im Forum dein Wissen ergänzen.
Die Vorstellung deiner Person und weitere Infos würden wir gerne im entsprechendem Unterforum "Neuvorstellungen" sehen. Nur dort !
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 09:13
- Wohnort: Klipphausen
Re: unklarheit bei der übersetzung???
Hallo zusammen !
Auch wenn dieser Thread schon ein paar Jahre alt ist ... meine Frage passt genau hierher.
Habe mir die meisten Meinungen durchgelesen, aber das ist nicht immer hilfreich.
Konkret: meine 3AJ hat eine 15:38 - Übersetzung.
Nein, ich habe mich nicht verzählt.
Fahren tue ich sie vor allem im Alltagsbetrieb, Stadt/Landstraße gemischt. Wenig Autobahn, gelegentlich die Feldwege hier in der Umgebung.
Welche Übersetzung würdet Ihr mir empfehlen ?
Höchstgeschwindigkeit oder wann ich wie schalten muß ist mir egal, mir ginge es eher um die Haltbarkeit von Motor und Getriebe.
Danke vorab !
Markus
Auch wenn dieser Thread schon ein paar Jahre alt ist ... meine Frage passt genau hierher.
Habe mir die meisten Meinungen durchgelesen, aber das ist nicht immer hilfreich.
Konkret: meine 3AJ hat eine 15:38 - Übersetzung.
Nein, ich habe mich nicht verzählt.
Fahren tue ich sie vor allem im Alltagsbetrieb, Stadt/Landstraße gemischt. Wenig Autobahn, gelegentlich die Feldwege hier in der Umgebung.
Welche Übersetzung würdet Ihr mir empfehlen ?
Höchstgeschwindigkeit oder wann ich wie schalten muß ist mir egal, mir ginge es eher um die Haltbarkeit von Motor und Getriebe.
Danke vorab !
Markus
XT 600 3AJ
XRV 750 RD 07
SR 500 48T
div. MZ und Simson
XRV 750 RD 07
SR 500 48T
div. MZ und Simson
Re: unklarheit bei der übersetzung???
Hei Markus,
hab keine Ahnung mehr was meine 3AJ orginal für eine Übersetzung hatte, aber mit vorne einem Zahn weniger war sie gut in der Stadt zum fahren, und auch auf Langstrecken bis 130km/h noch ganz prima. Höhere Drehzahlen schaden nicht.
Gruß
Hans
hab keine Ahnung mehr was meine 3AJ orginal für eine Übersetzung hatte, aber mit vorne einem Zahn weniger war sie gut in der Stadt zum fahren, und auch auf Langstrecken bis 130km/h noch ganz prima. Höhere Drehzahlen schaden nicht.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 09:13
- Wohnort: Klipphausen
Re: unklarheit bei der übersetzung???
Ja, vielleicht wäre das eine gute Idee, ohne gleich die ganze Kette tauschen zu müssen: vorne ein 14er-Ritzel drauf und die Drehzahlen beobachten ...
XT 600 3AJ
XRV 750 RD 07
SR 500 48T
div. MZ und Simson
XRV 750 RD 07
SR 500 48T
div. MZ und Simson
Re: unklarheit bei der übersetzung???
Schonender ist es für die Kette, wenn du hinten vergrößerst, dafür muss die Kette halt lang genug sein.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: unklarheit bei der übersetzung???
Im Prinzip hast Recht, aber ein 14er Ritzel so lange mit dem restlichen alten Kettenkit fahren, bis das eh getauscht gehört, das schadet nicht, und kann auch 20.000km halten. Ausserdem ist ein 14er Ritzel billiger wie ein 38er Kettenrad 
Nachtrag zur Tenere: Die 3AJ Bj. '88 hatte original 15/40, bei der 3AJ ab 89 wurde die Primärübersetzung geändert, die hat darum sekundär ab Werk 15/45
Da Du deshalb vermutlich eher das '88er Modell hast, würd ich das 14er Ritzel nur probehalber montieren, und ein Kettenkit 15/42 besorgen.
Gruß
Hans

Nachtrag zur Tenere: Die 3AJ Bj. '88 hatte original 15/40, bei der 3AJ ab 89 wurde die Primärübersetzung geändert, die hat darum sekundär ab Werk 15/45
Da Du deshalb vermutlich eher das '88er Modell hast, würd ich das 14er Ritzel nur probehalber montieren, und ein Kettenkit 15/42 besorgen.
Gruß
Hans