>Servus,
Servus,
definiere "lange Reise" ... der XT ist es wurscht wie lange die Reise dauert, die Kilometer zählen
Und: jedes Kilo zählt!!
CDI wird eigentlich nicht hin.
Zündspule wird eigentlich nicht hin.
Bremsbeläge: daheim neue montieren, eventuell einen Satz mitnehmen falls hinten auch ne Scheibe ist (die verschleißt schneller weil sie im Dreck arbeiten muss)
je 2 Kupplung- und Bremshebel:
Ersatz ist sinnvoll aber einfach reicht - investiere in hochwertige geschmiedete/kurze die halten was aus und kann man auch zurückbiegen.
Stabile Bügelhandschützer machen Sinn! Kupplungshebel (Seilzug) kriegt man immer per Feile irgendwie geregelt unterwegs da kann man was passend machen. Hydraulikhebel ist schwieriger ...
Reifen: Sollten in Südamerika sicher 10-12.000 km machen, empfehle Pirelli MT21
Ersatzspeichen: nimm ein paar mit für hinten. Vorne brauchts nicht. Achtung es gibt rechte und linke. Kaputt werden eher die mehr gekrümmten (Außenspeichen).
Flickzeug: JA, und Flicken und 2-3 Tuben Kleber. Es gibt auch Ventilflicken im Spezialhandel. Zuhause mal üben hilft. Kurze Hebel reichen.
Ersatzschlauch: 1x für hinten reicht dicke. Ich würde daheim verstärkte Motocross-Schläuche reintun.
Je 2 Gaszüge, Kupplungszüge / neu / Polo o.ä. (bereits vor
>Abreise verlegt und fixiert:
Vergiss das einfach. Parallel verlegte Züge altern genauso wie die in Verwendung befindlichen ... und auf Reisen hast Du auch Zeit mal nen Zug ordentlich zu wechseln. Gaszüge werden nie hin wenn man nix falsch macht und lassen sich mit Ersatzteilen von jedem Fahrrad flicken. Kupplungszug ist sinnvoll weil Schraubnippel da nur eingeschränkt halten ... ein Seilzugrepsatz macht Sinn für alle anderen Seile.
Schalthebel: wozu? Die Yamahahebel verbiegen sich prächtig, brechen nicht, und ist Deiner nicht einklappend?
Radlager: schau sie Dir daheim an und wenn nicht OK dann wechseln. Sind Normlager, absolut gebräuchlich, und im Notfall auch in der Pampa zu kriegen. Anfällig ist das Lager im Halter vom Kettenblatt.
Kettenkit: zuhause neu reintun, Teile gibts alle bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]. Würde eine Kette mit Clipschloss und O-Ringen nehmen und 2 Ersatzschlösser. Eventuell ein Ersatzritzel mit NOCH einem Zahn weniger. Und KEIN ALUKETTENBLATT.
Meld Dich doch im Forum auf xt500.org an und kontaktier den Stollentroll, da solltest Du ein paar Tipps bekommen auf Anfrage ... ganz frisch von heuer ... und lies das Buch von Lois Pryce und das Motorradreisebuch von Thomas Trossmann kennst Du eh?
An was man selten denkt: ordentliche Platte an den Seitenständer und schauen ob die Fuhre samt Beladung noch ordentlich steht (sonst evt. Ständer kürzen oder verlängern).
Kettenrollen/Schienen auf Verschleiß prüfen.
Zündkerze wär kein Fehler weil kleiner als gängige Autokerzen.
Uhu-Plus ist ein Universalhelfer unterwegs.
Kettenfett, Motorölreserve.
Navigation? Wenn Du auf Deinen Tacho angewiesen bist könntest Du eine Ersatzwelle mitnehmen (nur das Innenteil).
Gryße!
Andreas, der motorang