Lenkerkopf
-
- Beiträge: 525
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32
Lenkerkopf
Hi,
nachdem ich gestern einen ganz tollen "Umfaller" in meiner Garage hatte, muss ich leider schon wieder schrauben.
Dabei hat sich mein Lenker und die Lenkeraufnahme verbogen. Nachdem ich die Aufnahme raus habe, habe ich nun das bestimmte Gefühl, dass auch die "Hülse" in der die Aufnahme steckt (auf dem Bild Nr.12) auch nicht mehr ganz rund ist.
Das Ding ist nicht benannt und wie geht es denn raus??? Ist das reingepresst? x(
-- Anhänge --
Anhang #1 (3236.jpg)
nachdem ich gestern einen ganz tollen "Umfaller" in meiner Garage hatte, muss ich leider schon wieder schrauben.
Dabei hat sich mein Lenker und die Lenkeraufnahme verbogen. Nachdem ich die Aufnahme raus habe, habe ich nun das bestimmte Gefühl, dass auch die "Hülse" in der die Aufnahme steckt (auf dem Bild Nr.12) auch nicht mehr ganz rund ist.
Das Ding ist nicht benannt und wie geht es denn raus??? Ist das reingepresst? x(
-- Anhänge --
Anhang #1 (3236.jpg)
RE: Lenkerkopf
Nr. 12 sind die Silentbuchsen im Lenker, die sind eingepresst.
Die verformen sich abba net vom umfallen!
Oft verdreht sich beim Abgang der Lenker in den halterungen, das Ergebniss is, das alles entsetzlich schief aussieht.
Einfaches Lösen der lenkerschrauben + leichtes schütteln zum Entspannen macht das alles widda grade.
das haste gemacht?
*
Die verformen sich abba net vom umfallen!
Oft verdreht sich beim Abgang der Lenker in den halterungen, das Ergebniss is, das alles entsetzlich schief aussieht.
Einfaches Lösen der lenkerschrauben + leichtes schütteln zum Entspannen macht das alles widda grade.
das haste gemacht?
*
RE: Lenkerkopf
Kann ich bestätigen, sehe ich auch so. Dem bleibt nur hinzuzufügen, dass sich evtl. auch die obere Gabelbrücke zur unteren verdreht hat. Dann musst du Vorderrad und ggf. Gabelstabi abbauen (bzw. tiefes Schutzblech) und die Gabelbrücken oben wie unten mitsamt Lenkkopflager entspannen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Lenkerkopf
Hi Jongens,
@oelfuss: Tja - habe sie ja vor ein paar Jahren gebraucht gekauft, ich glaube, da hatte sie schon was wech gekriegt. Hatte immer das Gefühl, dass sie etwas krumm übern Lenker guckt - aber man hat sich wohl schnell daran gewöhnt gehabt. Jepp, geschüttelt habe ich sie
nach dem lösen der ganzen Geschichte. Jetzt hat der Lenker aber wohl noch den Rest gekriegt x( Hab ich mir doch gedacht, dass sie eingepresst sind. Jut, jut, thanx, so far.
@Steffen: Nee, dafür hatte ich noch keine Zeit - der ganze andere Plunder mit Teile beschaffen hat mich bis heute abend gekostet. Bin schon Probe gefahren - es geht noch, aber die "Entspannung" kommt dann noch!!! Thanx!
@oelfuss: Tja - habe sie ja vor ein paar Jahren gebraucht gekauft, ich glaube, da hatte sie schon was wech gekriegt. Hatte immer das Gefühl, dass sie etwas krumm übern Lenker guckt - aber man hat sich wohl schnell daran gewöhnt gehabt. Jepp, geschüttelt habe ich sie

@Steffen: Nee, dafür hatte ich noch keine Zeit - der ganze andere Plunder mit Teile beschaffen hat mich bis heute abend gekostet. Bin schon Probe gefahren - es geht noch, aber die "Entspannung" kommt dann noch!!! Thanx!
RE: Lenkerkopf
Die Siletblöcke bekommt ma abba ohne weiteres raus... ebbes warmmachen + raus damit.
In Laufe der Jahrhunderte werden die Gummis äppellatschisch, denn braucht,s ma was neues.
Odda die Jungs die Sumo fahrn haun die Dinger auch raus + bauen da was starres rein.
*
In Laufe der Jahrhunderte werden die Gummis äppellatschisch, denn braucht,s ma was neues.
Odda die Jungs die Sumo fahrn haun die Dinger auch raus + bauen da was starres rein.
*
RE: Lenkerkopf
Jepp - habe ich die Tage auch gelesen. Lenkung spricht direkter und härter an. Soll eine echte Verbesserung sein. Mal sehen - erst mal eine große Runde drehen ...