Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Beitrag von displex »

Ich schaue demnächst mal nach, soweit mir bekannt ist, geht da nix an den Rahmen, da jeder Verbraucher eine eigene Masseleitung hat.

Ich tippe auf minus ander Batterie, aber warte besser bis ich nachschauen konnte.
Oder kannst du den Schaltplan hier anhängen?

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Beitrag von Henner »

Die Schaltpläne sind alle auf xt600.de zu finden. In der Werkstatt.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Beitrag von displex »

So, nachgesehen:

Kabel kommt an die Befestigung des Reglers



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

helicoil brauchst du nicht

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
die schraube hat nix besonderes zu halten als sich selber und den dichtring anzudruecken, klebe sie mit schraubensicherung oder 2 komponenten kleber ein, als dichtring nehme einen oring oder einen flachen gummiring aus dem baumarkt..
habe mal an meiner suzi den spiegel in das defekte gewindeloch der bremsamatur eingeklebt, der spiegel hat sich nie mehr geloest..

guenter

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Beitrag von thomas600z »

Hallo nochmal,

vielen Dank für die guten Tips und das Photo.

Die Tenere ist nun schon fast fertig, alles angeschlossen, neue Batterie lädt gerade und morgen machts hoffentlich bald bob,bob,bob,bob.

Allerdings:
Habe nun 1,7 Liter Öl in den Tank gefüllt, aber auch nach ewigem rumorgeln auf dem Kickstarter kommt kein Öl aus der offenen Ölfilterentlüftungsschraube. Die Zündkerze ist noch drin, die Batterie wie gesagt noch nicht.
Ist das normal, oder mache ich was falsch!

Habe irgenwie keinen Mut, so die Maschine morgen zu starten, vielleicht habe ich beim Zusammenbau ja doch irgendwas falsch gemacht.

Jemand eine Idee???

Gruß

Thomas

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Beitrag von Rehburger »

Kipp mal etwas Öl oben bei den Ventilen rein, hatte das nach den zusammen Bau auch erst und dann funktionierte es.

Wieso auch immer :(.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Beitrag von oelfuss »

Du kannst beim zugeschraubtem öltank ETWAS druckluft auf die abgezogene überlaufleitung vom Tank geben, damit drückst du das öl ins system rein.

Bei der Variante die Entlüftschraube von Öldeckel locker drin lassen, sonst....

*

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Beitrag von thomas600z »

Druckluft hab ich leider nicht, nur gute Luftpumpen, aber da werde ich wohl nicht genügend Druch aufbauen können. Werde es dann auch mal mit der Ventildeckelvariante (Einlassventile, wenn ich nicht irre) probieren.

Ich dachte heute kann ich sie endlich starten, denkste!!!!
Soeben ist mir ein Kabel vom Unterbrecherschalter abgerissen (Bild anbei), eine Seite konnte ich früher schon mal löten, aber nun habe ich zu wenig "Fleisch". Nach 1 Std. mit dem vermalledeiten Lötkolben habe ich aufgegeben. Jemand eine Idee wo ich einen Ersatz herbekomme (in der Bucht finde ich z.B. nichts)?

Kann ich den Schalter auch einfach überbrücken? Was unterbricht der eigentlich?

Und dann hoffentlich die letzte Frage, ich habe wahrscheinlich die beiden Unterbrecherrelais des Anlasserstromkreises und des Zündkreises vertauscht, nun weiß ich nicht mehr wo welches hingehört.
Hier im Forum hat mal jemand gesagt, dass eines von beiden eine Diode innen hat. Will die Dinger aber nicht aufsägen um das herauszufinden.
Kann jemand auf dem Foto erkennen, welches von den Relais wohin gehört? Beide von Omron, eines mit dem Aufdruck 25G und eines hieß wahrscheinlich mal 12.?
Wäre super klasse.

Gruß

Thomas
-- Anhänge --
Anhang #1 (3005.jpg)
Anhang #2 (3006.jpg)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Beitrag von Steffen »

Wenn du ein passendes Ventil hast, dann reicht auch die gute Fußpumpe für den Druck. Vielleicht kannst ja ein Blitzventil dicht bekommen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Hilfe beim Zusammenbau einer 86er 1VJ - 5 Jahre stillgelegt

Beitrag von oelfuss »

Ja klar, fusspumpe reicht auch. Nicht jeder brauch den 4m Ölspringbrunnen.... :o

Das auf deinem Bild sieht aus wie ein Sicherungsautomat. Könnte das Kabel zur baterie gehn? denn kannste das rausschmeissen odda durch eine fliegende Sicherung ersetzten.
Da hätte ick noch was nettes für dich....

bei den relais, keine Ahnung - probiers doch einfach aus.

*

Antworten