Wie schnell läuft den dein Mopped
-
- Beiträge: 100
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 26. Jun 2009, 20:56
Wie schnell läuft den dein Mopped
Hallöchen,
mich würde mal interessieren wie schnell denn eure XT600 original so laufen. Irgendwie glaube ich das mein Mopped nicht so richtig eingestellt ist. Könnt ihr auf dem Hinterrädchen fahren ohne Kupplung schneppern zu lassen??? Ich nicht.Ist das normal so??? Ohne Gegenwind auf der Autobahn komme ich wenn ich Glück habe so auf 140- 145 Km/h aber nur wenn ich Glück habe. Also nach Tacho.Meine ist eine XT600E 3UX Baujahr 1993 mit ca. 45000km.
Also schreibt mal was eure so laufen oder laufen sollten. Es geht hier mal in erster Linie nicht um tuning sondern was so normal ist um einen Vergleich zu haben.
Gruss
turboschleicher
mich würde mal interessieren wie schnell denn eure XT600 original so laufen. Irgendwie glaube ich das mein Mopped nicht so richtig eingestellt ist. Könnt ihr auf dem Hinterrädchen fahren ohne Kupplung schneppern zu lassen??? Ich nicht.Ist das normal so??? Ohne Gegenwind auf der Autobahn komme ich wenn ich Glück habe so auf 140- 145 Km/h aber nur wenn ich Glück habe. Also nach Tacho.Meine ist eine XT600E 3UX Baujahr 1993 mit ca. 45000km.
Also schreibt mal was eure so laufen oder laufen sollten. Es geht hier mal in erster Linie nicht um tuning sondern was so normal ist um einen Vergleich zu haben.
Gruss
turboschleicher
RE: Wie schnell läuft den dein Mopped
moinsen
alles im grünen bereich was du da schreibst.
alles im grünen bereich was du da schreibst.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14
RE: Wie schnell läuft den dein Mopped
moin moin,
geht bei mir auch nicht flotter ausser"Bergrunterundgebeugt" aber dafür ist Sie ja nicht gebaut,gelle
geht bei mir auch nicht flotter ausser"Bergrunterundgebeugt" aber dafür ist Sie ja nicht gebaut,gelle
RE: Wie schnell läuft den dein Mopped
Würde auch sagen alles grün...
Für die gewünschten Effekte mußt Du entweder Übersetzung ändern - oder auf Fahrzeuge der bekannten österreichischen Marke umsatteln - und gleichzeitig für die Reparaturen sparen...
Gruß Harald
Für die gewünschten Effekte mußt Du entweder Übersetzung ändern - oder auf Fahrzeuge der bekannten österreichischen Marke umsatteln - und gleichzeitig für die Reparaturen sparen...
Gruß Harald
RE: Wie schnell läuft den dein Mopped
Oder VR und HR vertauschen, dann fährst Du ständig bergab.
Ein Blick in Deinen Fahrzeugschein hätte aber auch genügt
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Ein Blick in Deinen Fahrzeugschein hätte aber auch genügt

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Wie schnell läuft den dein Mopped
bei mir:
Spielend 130 kmh und mit bergab, Rückenwind usw. bis knapp 160 kmh.
Das empfinde ich allerdings als ungemütlich.
Spielend 130 kmh und mit bergab, Rückenwind usw. bis knapp 160 kmh.
Das empfinde ich allerdings als ungemütlich.

-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 22:43
RE: Wie schnell läuft den dein Mopped
Ja bei mir war das auch so als der Motor 30.000 bis 50.000 runterhatte. Jetzt hab ich einen neugemachten mit neuem Kolben und Zylinder seit ca. 5.000 km und gut eingefahren und auch bergab ist jetzt bei 140 schluss.
Ändert der sich noch bzw ist noch zu "eng"?
Ändert der sich noch bzw ist noch zu "eng"?
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 26. Jun 2009, 20:56
RE: Wie schnell läuft den dein Mopped
Hi Henner,
hast schon recht, im Deutschen Fahrzeugschein steht die Höchstgeschwindigkeit drinne. Mein Moped läuft aber in der Schweiz und dort heisst das Teil Fahrzeugausweis und hat nur die Leistungsangabe drinne, Höchstgeschwindigkeit brauchs nicht, ich vermute das liegt daran das auf Landstrasse 80km/h und auf der Autobahn nur max 120km/h gefahren werden darf.(Bremsweg: Schweiz ist nicht sehr gross, wer schneller fährt als 120km/h muss beim bremsen seinen Ausweis dabei haben, da er eventuell über die Schweizer Grenze hinaus schisst.
Spass bei Seite,
wenn man sich die Wartungsdaten der verschiedenen Jahrgänge ansieht, weis man nicht so richtig was man glauben darf. Die schnellste wäre die 1991er XT600K 3TB mit 160km/h und die langsamste natürlich die 2002 XT600E DJ021 mit 146km/h.
Schnell fahren mit der XT600 ist recht anstrengend. Ich will ja nicht schnell fahren, aber wenn Moped schneller fährt ist logischerweise mehr Power da. Mehr Power heisst für mich besser auf dem Hinterrad fahren zu können um den Vorderreifen zu schonen.
Gruss
turboschleicher
hast schon recht, im Deutschen Fahrzeugschein steht die Höchstgeschwindigkeit drinne. Mein Moped läuft aber in der Schweiz und dort heisst das Teil Fahrzeugausweis und hat nur die Leistungsangabe drinne, Höchstgeschwindigkeit brauchs nicht, ich vermute das liegt daran das auf Landstrasse 80km/h und auf der Autobahn nur max 120km/h gefahren werden darf.(Bremsweg: Schweiz ist nicht sehr gross, wer schneller fährt als 120km/h muss beim bremsen seinen Ausweis dabei haben, da er eventuell über die Schweizer Grenze hinaus schisst.
Spass bei Seite,
wenn man sich die Wartungsdaten der verschiedenen Jahrgänge ansieht, weis man nicht so richtig was man glauben darf. Die schnellste wäre die 1991er XT600K 3TB mit 160km/h und die langsamste natürlich die 2002 XT600E DJ021 mit 146km/h.
Schnell fahren mit der XT600 ist recht anstrengend. Ich will ja nicht schnell fahren, aber wenn Moped schneller fährt ist logischerweise mehr Power da. Mehr Power heisst für mich besser auf dem Hinterrad fahren zu können um den Vorderreifen zu schonen.
Gruss
turboschleicher
RE: Wie schnell läuft den dein Mopped
>Schnell fahren mit der XT600 ist recht anstrengend. Ich will
>ja nicht schnell fahren, aber wenn Moped schneller fährt ist
>logischerweise mehr Power da. Mehr Power heisst für mich
>besser auf dem Hinterrad fahren zu können um den Vorderreifen
>zu schonen.
Das stimmt so nicht ganz.
Wenn Du die XT kürzer übersetzt dann sinkt die Endgeschwindigkeit dafür steigt aber das Beschleunigungsvermögen und damit sinkt wieder das spezifische Gewicht des Vorderrades
>ja nicht schnell fahren, aber wenn Moped schneller fährt ist
>logischerweise mehr Power da. Mehr Power heisst für mich
>besser auf dem Hinterrad fahren zu können um den Vorderreifen
>zu schonen.
Das stimmt so nicht ganz.
Wenn Du die XT kürzer übersetzt dann sinkt die Endgeschwindigkeit dafür steigt aber das Beschleunigungsvermögen und damit sinkt wieder das spezifische Gewicht des Vorderrades