XT 600 E 3UW

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Danu
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: XT 600 E 3UW

Beitrag von Danu »

Die Antwort passt vielleicht bei der Frage nach der Form der Scheibe. Aber sie beantwortet mir keineswegs, ob sich mit der Länge des Rohres die Lautstärke regulieren lässt. Und wenn du es leid bist in einem Forum eine Frage zu beantworten, dann schreib doch lieber keine Antwort, als dein gegenüber ins lächerliche zuziehen. Es wird nunmal nicht jeder Mensch als eingefleischter Mechaniker geboren oder besser gesagt es gibt auch Menschen die anderen Berufen nachgehen. Aber wenn du in deiner Freizeit nichts besseres zu tun hast, als andere Menschen zu ver**schen, dann nur weiter so. Zumindest gibt das deinem Leben einen Sinn.

In diesem Sinne Danke!
greetz

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: XT 600 E 3UW

Beitrag von DeezNutz »

Trial & Error

MACH!

Wenns deinem Leben mehr Sinn gibt, erst ne Diplomarbeit drüber zu schreiben, dann tu das!

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: XT 600 E 3UW

Beitrag von sargent »

ich habe immer wieder das Gefühl, das die Modelle 1VJ/3AJ für die Ersatz"teile" schlicht vergessen wurden,
Weder Endtöpfe. noch Rahmenzubehör,-Nachrüstung gibt es ...

Ich suche mir die Finger blutig und kann es kaum glauben.

Vermutlich passt das eine oder andere, ... anderer Modelle ...

Aber das ist doch unmöglich das via "ausprobieren" rauszufinden.
Und wer hat schon das Geld lauter Teile zu bestellen die ggf. nicht passen.....

wenn nicht werde ich als 2. Hobby "Packete verschicken" müssen...

Ne echt mal, ziemlich frustrierend .....grgrgr.

Gruß

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: XT 600 E 3UW

Beitrag von Holgi »

Ob die Länge nach innen noch was ausmacht,
kann ich dir leider nicht sagen.
Das originale Innenrohr geht ja in die nächste Kammmer ...
... daß macht was aus.

So sieht mein Eigenbauteil aus:
(noch unlackiert)









-- Anhänge --
Anhang #1 (2528.jpg)
Anhang #2 (2529.jpg)
Anhang #3 (2530.jpg)

Wildnistour
Beiträge: 116
Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
Wohnort: Möser

RE: XT 600 E 3UW

Beitrag von Wildnistour »

Hallo,

saubere Arbeit! Hatte bei meiner 3UW den gleichen Versuch unternommen wie Danu, ging auch nicht raus und ich habe es schließlich so gelassen.
Für die hintere Scheibe könnte man sich auch eine kleine Vorrichtung für eine Spindelpresse auf der Drehbank basteln.

Jens

Danu
Beiträge: 7
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: XT 600 E 3UW

Beitrag von Danu »

Danke Holgi für deine Bilder. Werde mich gleich mal heute Nachmittag dransetzen und das Teil nachbauen. Bin aufjedenfall auf den Sound gespannt.
greetz

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: XT 600 E 3UW

Beitrag von ude »

Ich bin dann mal nebenan.

Antworten