Motor strahlen/lackieren lassen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Skywalker
Beiträge: 87
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:00

Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von Skywalker »

Hallo Leute,

ich werde ich kürze meinen Motor auseinander nehmen.

Damit das ganze auch schön aussieht würde ich gern Zylinder und Kopf strahlen und lackieren oder pulvern lassen. Die Lackierer hier im Umkreis machen sowas jedoch nicht.

Hat jemand ne Adresse die sowas per Post anbieten?

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von Torn »

der macht das nicht, weils ne Sche**arbeit ist. Alle Gewinde zumachen, bis hinten in die Kühlrippen rein usw... sowas mache ich nur für mich. Es gibt da so Spezialisten, die machen das, lassen aber die Gewinde offen und man darf dann erstmal Wochelang den Kram rauspopeln, das ist nämlich nicht mal eben mit Druckluft getan, zumindest würdest du dann nach 2000km gleich nen neuen Kolben und Kopf benötigen. Selbst mit nem Ultraschallreiniger ist es nicht so weg, daß ich die Teile dann verbauen würde. So etwa 5-6x mechanisch selber mit Bürste und Co, dann meine Waschanlage und zwischendurch mal mit Druckluft, dann gehts gerade so.
Ohne Abdeckungen nicht zu empfehlen, also alles innere im Motor sollte nicht mit Strahlgut in Berührung kommen.

MfG,
Torn

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von stratos »

servus!
ich habe bei meiner zylinderschleiferei zugeschaut wie die es machen.

die strahlen mit ganz feinen glasperlen die rund sind und der lack ging langsam aber toll runter.

es schaut aus als wäre es eloxiert und wie neu!ich war begeistert,eine schonende lösung mit wirkung.

jetzt habe ich bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] mir diesen 2k lacl bestellt mit härter und wenn alles fertig ist blase ich den ganzen block runter damit -tolle sache!!lg.wolfgang

dercebe
Beiträge: 160
Registriert: Do 16. Apr 2009, 21:32

RE: Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von dercebe »

Hallo.

Ich habe angeboten bekommen, meinen Zylinder und Kopf
eigenhändig an einer Glasperlenstrahlanlage zu reinigen.
Habe sowas aber noch nie gemacht, nur mal kurz angetestet.
Scheint ja ganz einfach zu sein, aber der Teufel liegt auch hier
sicher im Detail. Kannst Du / Ihr mir Tipps geben wie man vorgehen
sollte bzw was klassische Anfängerfehler sind?

Mein Fragen:

1.: Welchen Abstand nimmt man? Lieber weiter weg oder voll drauf?

2.: Kann ich den Zylinderkopf von innen strahlen oder ist das zu
heftig? Wie siehts mit Ventilen und Kanälen aus ( alles voller
Ölkohle... )

3.: Wie sollte man den Zylinder weiterbehandeln? Lassen wies ist,
lackieren, sonstwie versiegeln damit es schön bleibt und gut zu
reinigen ist...

4.: Also gut abkleben / dichten habe ich vernommen.
Klingt aufwändig. Es reicht also nicht, den ZylKopf Deckel nur von oben zu strahlen?
Ich frage weniger wegen dem Aufwand, sonder weil die Form es sicher schwierig macht,
alles sauber abzudecken...

5.: Womit klebe ich ab? Reicht Kreppband wie beim Tapezieren oder
muss was härteres her?

Danke schonmal vorab & Gruß

Christoph


Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von Torn »

Am besten wären Bleche, die sämtliche Öffnungen abdecken können. Für die Ventildeckel und Stopfen habe ich mal nen Satz geopfert, die müssen jetzt immer dran glauben. Das größte Problem besteht echt im entfernen von dem Staub, der absolut überall eindringt. Ich reinige so lange, bis nen weißes Tuch keine Verfärbung mehr beim drüberwischen hat. Und dazu kann teilweise reichlich lange gewaschen werden. Außen wäre etwas Staub noch verhältnismäßg uninteressant, aber im Motor ruiniert dir das Zeug alles: Laufflächen, Lager usw...

Wenn du nen ganzen Motor machst, könntest du ja einfach alle Teile zusammenschrauben mit den alten Dichtungen. Kreppband schießt du sofort runter, das hält nicht. Schrauben mußt du dann wohl tauschen - die sind dann ebenfalls nicht mehr rostgeschützt.

Gruß,
Torn

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von Willy »

Mit `nem Hochdruckreiniger geht aller Staub ab.
Im Geschirrspüler auch.
Nach dem Strahlen erst mal gut mit Druckluft ausblasen und dann mit Hochdruckreiniger oder Spülmaschine sauber waschen.

Sebon?
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von Ludger »

>Mit `nem Hochdruckreiniger geht aller Staub ab.
>Im Geschirrspüler auch.
>Nach dem Strahlen erst mal gut mit Druckluft ausblasen und
>dann mit Hochdruckreiniger oder Spülmaschine sauber waschen.
>
>Sebon?

Motor in den Geschirrspüler ?
Das dürfte wohl nur in einem Singlehaushalt gehen.Sonst ist von
Ehekrach bis Scheidung alles möglich. :P

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von Willy »

Wenn deine Frau nicht arbeitet gehts wahrscheinlich nicht.
Meine unterstützt mich sogar beim "Deckelspülen"....

Is aber auch `n Goldstück.....:D
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von motorradthor007 »

moin moin
ähm geht Ihr da mit oder ohne Klarspüler dran}( }(

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Motor strahlen/lackieren lassen

Beitrag von Willy »

Nönö....
Nur BIO-also Spülgang-dat reicht locker und in der Zwischenzeit.....hehe....
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Antworten