XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
madmax
Beiträge: 127
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

RE: XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Beitrag von madmax »

Ich bin eine 600er XT noch nie gefahren, eine 650er Dominator geht jedenfalls deutlich besser.

Aber die Leistungsausbeute hat mich nicht gehindert letztes Jahr 10000 Kilometer zu fahren mit Tagesetappen vom bis zu 500km.

Auch der Verbrauch von etwa 4 Litern, der mit der Tenere eine Reichweite von mindestens 450 Kilometern ergibt ist recht erfreulich, so wie die anderen Erhaltungskosten auch.

Eine Tour nach Rumänien ist dieses Jahr bei mir auch in Planung.

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Beitrag von stratos »

lieber andy

ich habe die gleiche maschine wie du und baue sie gerade um auf 600ccm.
die sache ist nicht so einfach wie du denkst den das aufwendigste war den motorblock aufzufräßen.der grössere zylinder passt nicht auf den block.eigendlich mußt du den ganzen block zerlegen und aufspindeln lassen was sehr aufwendig ist und teuer.

weiters hat der zylinderkopf grössere auslass ventiele.also-anderer zylinder,kopf&deckel,aufspindeln.ich habe es so gemacht-fezen rein bei der kurbelwelle,wachs vorsichtig mit der hand eingeschmiert und nachher mit solicon dicht geschmiert.

mit einem stift ordenlich makierung machen und dann mit vieeel gefühl mit dem handfräßer ausgefräßt.ausbblasen ordenlich und danach alles entfernen.obendrein habe ich ofters mit petroleum den block ausgespühlt falls wo späne wären.

wenn du das hast ist alles andere halb so wild.andere übersetzung,andere bedüsung, usw.geht schon ordenlich iins geld,ich habe es gemacht weil ich 47tkm drauf habe.besser du besorgst dir einen ausgelutschten motor und richtest ihn langsam her ohne druck.

ist dein jetziger block am ende dann würde ich es machen an deiner stelle.lg.wolfi






-- Anhänge --
Anhang #1 (1958.jpg)
Anhang #2 (1959.jpg)

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Beitrag von stratos »

der kopf ist falsch-wie du aus meinem beitrag lesen kannst draussen...

Schneeinfo
Beiträge: 55
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:10

RE: XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Beitrag von Schneeinfo »

Servus Wolfi!

Da hast du dir aber viel Arbeit angetan. Also mein Motor hat echte 29.000km drauf. (Ich kenne den Vorbesitzer) Ich möchte da auch nix umbauen. Der läuft noch wie am ersten Tag.
Ich wollte nur die Unterschiede zwichen 500er und 600er wissen.
Wäre es nicht einfacher gewesen gleich einen gebrauchten 600er Motor einzubauen?
OK, was macht man aber sonst im Winter?:P Ein wenig rumbasteln verringert die Wartezeit auf das Frühjahr.:+

Liebe Grüße, Andy

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

Gelöschter Beitrag

Beitrag von stratos »

Kein Beitrag

madmax
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

RE: XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Beitrag von madmax »

Ist das wirklich so schwierig? Ich dachte es passen alle späteren XT 600 Motoren, und die 500er Versionen hat es nur bis Anfang der 90er gegeben, dannach gab es auch in Österreich nur mehr die 600er. Ausserdem hat es immer auch die 600er Version parallel zur 500er gegeben.

Aber den Punkt mit der Motornummer kann ich nachvollziehen, da ich schon einmal angefragt habe wie es mit der Typisierung eines 600er Motors in einer 500er aussieht. Und das obwohl es die 600er wie gesagt auch in Ö gegeben hat, zumindest bei der 3AJ.

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Beitrag von stratos »

>Ist das wirklich so schwierig? Ich dachte es passen alle
>späteren XT 600 Motoren, und die 500er Versionen hat es nur
>bis Anfang der 90er gegeben, dannach gab es auch in Österreich
>nur mehr die 600er. Ausserdem hat es immer auch die 600er
>Version parallel zur 500er gegeben.
>
>Aber den Punkt mit der Motornummer kann ich nachvollziehen, da
>ich schon einmal angefragt habe wie es mit der Typisierung
>eines 600er Motors in einer 500er aussieht. Und das obwohl es
>die 600er wie gesagt auch in Ö gegeben hat, zumindest bei der
>3AJ.

hallo madmax
von wo bist du den?ich wohne in klosterneuburg einem vorort von wien-schau mal vorbei und ich zeige dir alles solange es offen ist.

typisierung in österreich ist horror aber bald ist dein fahrzeug oldtimmer und leichter zu typisieren.wenn du deinem fahrzeug nur einen jetkit,nockenwelle,sportlufi,auspuff plöte ab, verpasst geht sie auch sehr gut und kann der orginal 600er locker nachkommen.

madmax
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33

RE: XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Beitrag von madmax »

hallo, ich bin aus Wien

Wenn ich mir die Kosten für das Tunig so überschlage kann ich mir schon eine gebrauchte 600er Tenere kaufen:-)

Außerdem ist Robustheit eh wichiger für mich als die Leistung, sonst würde ich KTM fahren :-)

lg

max

Schneeinfo
Beiträge: 55
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:10

XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Beitrag von Schneeinfo »

Hallo Leute!

Nachdem ich mich jetzt ordnungsgemäß vorgestellt habe kommt hier auch schon meine erste Frage! :-)

Ich bin aus Österreich und habe mir eine XT500 Bj.93 gekauft.
Ich glaube das dieses Modell gleich ist wie die XT600. Meines Wissens wurde das Modell so nur bei uns verkauft und nicht in Deutschland. Ich stelle mal ein Bild ein. Vielleicht kann mir das wer bestätigen.
Ich habe mich deswegen auch hier angemeldet da ich eigentlich ja eine 600er habe. Nur der Motor ist der 500er. Liege ich da richtig?
Anbei ein Bild von meinem Baby.
Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß, Andy


-- Anhänge --
Anhang #1 (1928.jpg)

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: XT500 aus Österreich gleich wie XT600?

Beitrag von stratos »

hallo max

wenn du in wien wohnst kannst du mal vorbeí schauen.tounig ist nicht der richtige ausdruck bei uns sondern flott machen.((-;

wir sind ja schon alle oldtimer fahrer und gemüdlich geworden.ja richtig ist das wen dur dir was heute kaufst die volle leistung gefragt wird.ich sehe die xt als idealen reisegefärten der dich wenn du deine service machts nie im stich läßt.

ich bin mal richtung italien gefahren und auf einer tankstelle in der steiermark machte ich rast weil es schifte wie von sinnen.dort war auch ein motorradclub gerade die auch nach italien fuhren.

als es aufhörte meinten sie ob ich es wirklich mit dem gatschhupfer schaffen würde bis italien.klar doch,bei rimini sah ich sie wieder,einer elektronik probleme,der andere hatte einen platten.etwa 4 tage später überholten sie mich wie von sinnen und 1 später hatte ich sie wieder-kolbenreiber-hitzetot.

nach meinen urlaub sah ich sie wieder in kärnten auf einer raststation.einem hatten sie diesmal eine teuere maschine in italien gestohlen.respekt bekam ich von ihnen und keiner lachte mehr.

ja,xt fahrer kommen immer durch,alleine weil sie ihre dinger kennen und selber basteln können.die meisten können heute kaum eine kerze richtig tauschen und schraueben sie in den warmen motor-so fest das das fleisch raus kommt.-lg.wolfi

Antworten