3te 2KF
-
- Beiträge: 3403
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15
Re: 3te 2KF
Das Messing der Nadel ist härter als der Alu-Zink Druckguss des Vergasers, aber es sollte trotzdem kein Problem mit dem Einstellen geben, ausser dass die Standardeinstellung nicht mehr nach Handbuch (z.B. 2,5 Umdrehungen) stimmen könnte. Für das Rausdrücken abgebrochener Nadeln hab ich mal ein Spezialwerkzeug gebastelt, um wirklich senkrecht drücken zu können.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: 3te 2KF
Das bedeutet wenn der Kanal tatsächlich leicht vergrößert wurde, passt ggf. die Grundeinstellung von 3 Ausdrehungen möglicherweise nicht mehr aber man könnte das dann durch weniger Ausdrehungen z.B. 2 oder 2,5 ausgleichen?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)
Re: 3te 2KF
Das nehme ich an.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: 3te 2KF
Hab neue Ansaugstutzen bestellt. In dem nachfolgenden Beitrag steht man soll die neuen O-Ringe dünn mit Kupferpaste beschmieren. Teilt ihr das oder einfach so trocknen montieren?
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_sons ... /index.htm
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_sons ... /index.htm
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)
Re: 3te 2KF
Also wenn, dann Silikonfett. Oder gleich ein gutes Dichtungssilikon, haudünn.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 1841
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 3te 2KF
Wenig ist hier mehr. Soll den O-Ring in Position halten bei der Montage. Und am besten nichts Ölhaltiges nehmen, denn hohe Temperaturen und Öl/Fett holen die Weichmacher schneller raus.
- christian78
- Beiträge: 5386
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 3te 2KF
kupferpaste an der Stelle? Ich weiß nicht...
Der O Ring kann nicht raus.
Hab meine trocken verbaut. Wenn dann kannst du den O Ring dünn mit Silikonpaste bestreichen.
Ich meine kein Dichtmittel, sondern Silikonpaste anstelle von Fett.
Dichtsilikon oder andere Dichtmassen an der Stelle - klares Nein von mir.
Wäre doppeltgemoppelt. Macht eher Ärger, als dass es was bringt.
Der O Ring kann nicht raus.
Hab meine trocken verbaut. Wenn dann kannst du den O Ring dünn mit Silikonpaste bestreichen.
Ich meine kein Dichtmittel, sondern Silikonpaste anstelle von Fett.
Dichtsilikon oder andere Dichtmassen an der Stelle - klares Nein von mir.
Wäre doppeltgemoppelt. Macht eher Ärger, als dass es was bringt.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 3te 2KF
Danke für die Rückmeldungen. Ich werde sie jetzt einfach trocken verbauen.
Die bestellten Ansaugstutzen (deklariert als Tourmax CHY-29) sind gestern angekommen -> leider musste ich beim auspacken feststellen, dass es keine Tourmax sondern irgend ein anderes Produkt ist… kennt jemand eine zuverlässige Quelle von der man die Original Tourmax Ansaugstutzen beziehen kann?
Die bestellten Ansaugstutzen (deklariert als Tourmax CHY-29) sind gestern angekommen -> leider musste ich beim auspacken feststellen, dass es keine Tourmax sondern irgend ein anderes Produkt ist… kennt jemand eine zuverlässige Quelle von der man die Original Tourmax Ansaugstutzen beziehen kann?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)
Re: 3te 2KF
Ich nehm für sowas immer Silikonfett dünn aufgetragen bei Montage (Liqui Moly 3312). Generell gut für Gummidichtungen aller Art.
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
- Sym Maxsym TL 500 (BJ 2020)