ich werd' halbwegs verrückt : ich kann NICHT am Rad dreh'n .
Mein Gerät verfügt über einen Seitenständer - dass das für die eine oder andere Arbeit suboptimal ist , wurde hier ja schon mehrfachst besprochen.
Meine Hilfspalette ist mittlerweile umfangreich , bisherige Krönung war , das Motorrad an einem Querbalken , gelagert auf zwei Gerüstböcken , auf zu hängen.
Jetzt dachte ich , dass ich mir final einen Montageständer gönne :
Erledigt ?
DENKSTE

Durch den Unterboden-Motorschutz ist das ein furchtbares , instabiles und damit gefährliches Gewackel.
Hat jemand für so etwas schon den hier spezifischen G-Punkt entdeckt und ist willens , diesen mit zu teilen ?
Ich habe noch einen Transportständer , wo das Vorderrad des Krads über eine kleine , sich hochstellende Wippe in V-förmige Backen geklemmt werden kann - so als Ergänzung für Standfestigkeit ;
wobei damit Arbeiten am Vorderrad dann halt leider ausgeschlossen sind . . . . . .
Auch habe ich fast den Eindruck , dass man/n eine Wasserwaage einsetzen müsste - oder zumindest Keile , um den Montageständer zu fixieren.
Die zwei ' Stützärmchen ' am Montageständer bieten , angebracht am Gestänge des Motorschutzes , nicht wirklich Stabilität , das Ganze ist absolut instabil und umfallgefährdet.
Ich habe auch schon hinter mir , den Montageständer an verschiedenen Stellen im Bereich des Motorschutzes zu positionieren - irgend etwas dabei stört immer , ist im Weg.
Vielleicht schaffe ich es ja mit Eurer Hilfe , aufwändiges , seitliches und Bewegungsfreiheit beschränkendes Verspannen mit Gurten zu vermeiden.
Beste Grüsse und allzeit sichere Fahrt
Siggi Rad-Los