Stimmen denn die Steuerzeiten?
Ich frage, weil ich jetzt bei meiner nochmal kontrollieren muss, ob ich da beim kürzlichen Kettenwechsel alles richtig gemacht habe (schlechter Leerlauf plötzlich, und Gummiwand ab 100).
Sporadische startprobleme
- Lindi
- Beiträge: 654
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
- Wohnort: Kasseler Umland
Re: Sporadische startprobleme
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Sporadische startprobleme
So ich habe es jetzt geschafft...
Nachdem ich bei 5 Umdrehungen LLGS ein verbessertes verhalten hatte ( allerdings nicht perfekt) habe ich die Düsennadel höher gehängt. Statt 3. Kerbe v.o. die 4. Kerbe v.o.
LLGS damit wieder auf 2,5 Umdrehungen und nun läuft sie ohne ruckeln
Danke für die Zahlreichen Tipps
Direkt ein stück der TET Sektion 14 in Frankreich als ausgiebige Testfahrt.
Läuft alles. Springt kalt und warm beim ersten Kick an was ja nicht unwichtig ist bei so einer Tour. Da mach ich die am Tag ja 20-30 mal an
Gruß
Björn
Nachdem ich bei 5 Umdrehungen LLGS ein verbessertes verhalten hatte ( allerdings nicht perfekt) habe ich die Düsennadel höher gehängt. Statt 3. Kerbe v.o. die 4. Kerbe v.o.
LLGS damit wieder auf 2,5 Umdrehungen und nun läuft sie ohne ruckeln
Danke für die Zahlreichen Tipps
Direkt ein stück der TET Sektion 14 in Frankreich als ausgiebige Testfahrt.
Läuft alles. Springt kalt und warm beim ersten Kick an was ja nicht unwichtig ist bei so einer Tour. Da mach ich die am Tag ja 20-30 mal an
Gruß
Björn