3TB Startproblem laufende Nummer 736

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
SiggiRüdMa
Beiträge: 115
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 21:16

3TB Startproblem laufende Nummer 736

Beitrag von SiggiRüdMa »

Hello Forumisti ,

bevor es Mecker hagelt : DOCH , ich habe mich bemüht , hier im Forum fündig zu werden ; allein : es ist mir leider nicht gelungen , auch nicht durch den Beitrag wie zB von ‘ felixsenser ‘ ;

wobei ich hier nochmal den Tip mit dem Schalter Seitenständer testen möchte.
Nicht ganz so einfach , ich SUCHE immer noch einen bezahlbaren Hauptständer . . . . . .

Zum meinem Sachverhalt :

Die 3 TB von 1991 bekam vor ca. eineinhalb Jahren eine ultraschallige Vergaserreinigung.
Nach Einbau des Vergasers : einer der schönsten Tage meines Lebens : sofortiger Start mit nur einem Knopfdruck - Hallelujah - dachte ich.
Nach nur zwei / drei weiteren Fahrten ging’s wieder hin bis zur völligen Startverweigerung.
Frust.
AUSZEIT.
Nun : Versuch der Reanimierung.
Batterie neu.
Starthilfe vom VW-Bus.
Orgel , orgel , orgel - nix , kein elektrisch unterstützter Pups im Zylinder .
Feststellung : Luft im Benzinzufuhrschlauch , im oberen , leichten Bogen ;
5 Liter nachgefüllt.
Plötzlich : Start ! Leerflauf ; ca 12 Sekunden . Tot.
Merhrfache Wiederholung des Prozederes mit Kurzlaufzeit.
Choke rein , Choke raus - fruchtlos.

Luftfilterkasten ab ,
BREMSENREINIGER
PUFF - springt an .
Tod nach 20 Sekunden.
5 Wiederholungen :
Und plötzlich läuft sie kontinuierlich .
Und ich liess sie ;
Klamotten an , Mützchen auf - dahin ging es , unauffällig , rund , störungsfrei.
Heureka.

Sonntag , Wetter prima , Plan , nach Mannheim zu fahren.
Startverweigerung.
Plötzlich : einmal zünden , 5 Sekunden Lauf , Funkstille .
Vielleicht mag sie Mannheim nicht.
Frust , Resignation , Mittagessen mit Schläfchen , Decke über’n Kopp , Frustabbau.

Un‘ nu ?????
Die ganze Palette vom Ausschlussverfahren schreckt mich ; wegen Unsicherheit und mangels Erfahrung.
Vielleicht kann mir die Erfahrung von einem von Euch das Ganze etwas erleichtern.
Gut , ich habe derzeit ein Loch im Auspuff - aber sollte das die Quelle allen Übels sein ?

Der Gerät liegt mir am Herzen und ich würde sie gerne auf dem Anhänger zur Erkundung Albanien’s Küste und Bergwelt mitnehmen - aber SO ist das keine Option :-(

Über sachliche Unterstützung freue mich - aufgeben gilt erstmal nicht.
Besten Dank vorab und
Die Linke zum Gruss
Siggi / Saar

DreiTehBeh1991
Beiträge: 218
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: 3TB Startproblem laufende Nummer 736

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Moin!
Ich kämpfe aktuell auch noch mit plötzlich aufgetretenen Startproblemen. Bei mir hat es sich von einen auf den anderen Tag rapide verschlechtert. Kalt sprang sie in letzter Zeit sehr unwillig an, seit vorgestern nun auch warm. Ich war immer stolz das sie kalt wie warm nach meiner Vergaserwartung vorbildlich ansprang.

Folgendes würde ich erstmal ausprobieren:
Zündfunke kräftig vorhanden und springt auch ein paar Millimeter über? (Kerze im Kerzenstecker an Zylinderrippen halten, am besten am Zündkabel anfassen)
Falls Funke schlecht oder nicht vorhanden:

Kerze mal tauschen
Zündfunke ohne Kerzenstecker direkt am Kabel mal prüfen (Zündkabel oxidiert?)
Kerzenstecker tauschen
Zündspule (geht eher selten kaputt) mal bei vorhandenen Ersatz tauschen
Killschalter funktioniert wie er soll?
Hab den bei mir auch im Verdacht - letztens ging sie einfach aus und wollte nicht mehr, kein Zündfunke vorhanden, einmal Killschalter betätigt und dann kam sie wieder..
Der und der Seitenständerschalter unterbricht den Zündstromkreis..

Spritfluss ausm Tank vorhanden?
Mal Ablassschraube unten am Sekundärvergaser lösen, Auffangbehälter drunter und durchlaufen lassen bei offenen Benzinhahn. (So überprüfst du ob genügend Sprit nachfließen kann)

Das wären die einfachen schnell überprüfbaren Dinge ohne viel Aufwand.

Wie sieht die Kerze überhaupt aus wenn sie nicht will? Nass? Rußig? Trocken?

Ich tippe auf verdreckten Vergaser. Is meist so.
Sieb hinterm Schwimmernadelventil (SNV) is (teilweise) zu, es kann nicht genügend Sprit nachlaufen. Das vielleicht noch in Kombination mit schwergängigen Schwimmernadelventil + nicht korrekt eingestellter Vergaser und/oder Nebenluft (Stutzen,Verbindungschlauch primär-sekundär) und du hast den Salat.

Bei mir wars Anfang diesen Jahres auch das Sieb. Das Sieb im Tank für Reservestellung war ab und der ganze Schlonz ausm Tank is in den Vergaser znd hat das Sieb vom SNV verstopft.

Es liegt meiner Meinung nach zu 95% am Vergaser.
Wie wurde der mal gereinigt? Wie wurde der eingestellt, welche Dichtungen wie wo verbaut?
Ultraschallbad is nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Der Dreck kann gelöst werden und sich woanders wieder festsetzen, das siehst du nicht. Ich reinige die händisch mit Diesel/Bremsenreiniger/Aceton/Vergaser-Drosselklappenreiniger und Druckluft. Dann penibel einstellen, nach Vorgabe. Mit Grundeinstellung laufen die immer.

Wichtig, auf die Stutzen achten! Wie schon tausendfach hier gepredigt, das Gummi löst sich vom Metallkörper und man sieht es von außen nicht. Bremsenreingertest (Stutzen besprühen) ist auch nicht immer Aussagekräftig. Die müssen dicht sein. 100%.
Ebenso die Stutzen vom Lufikasten kommend. Sitzen die gut? Rissfrei?

Dichtung Leerlaufgemischschraube (LLGS) vorhanden und funktionstüchtig?


Denke da hast erstmal was zu tun :D
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

DreiTehBeh1991
Beiträge: 218
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: 3TB Startproblem laufende Nummer 736

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Ergänzung:

Du schriebst, stand ne Weile rum nachdem sie nicht so wollte, hattest du den Vergaser abgelassen? Was für Sprit is da drinnen? Wenn da normal super drinnen is und die ein paar Monate oder länger stand kannst den Vergaser eigentlich direkt wieder aufmachen.. Manche haben da kaum Probleme, meine XT stand von Oktober 2024 bis April 2025, obwohl ich den Vergaser hab leertuckern lassen (nicht abgelassen) bleibt ja trotzdem ein kleiner Rest drinnen, hat sich auch schon leicht abgelagert. Das geht schnell. Wenn die Wanne voll is und die steht lange rum.. :?


Denke dein Loch im Auspuff (wo?) sorgt nicht direkt für Startprobleme. Ist sicherlich nicht förderlich und gerade bei höheren Drehzahlen könnte das Probleme machen, dein Problem vermute ich aber woanders- beim Lieblingsbauteil - Vergaser!

Ansonsten:
Sämtliche Steckkontakte bei so einer alten Mopete mit ordentlich Vibrationen sorgen irgendwann auch für Frust beim suchen.
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

SiggiRüdMa
Beiträge: 115
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 21:16

Re: 3TB Startproblem laufende Nummer 736

Beitrag von SiggiRüdMa »

Hello DreiTeBeh ,

merci für die '' to do '' - Liste ;
Du hast recht :
die einsamen Wintermonate sind wohl bereits ausgefüllt :mrgreen:

Danke für den Tip mit dem Sprit.

Mit meinem spannenden Sternzeichen SüdSchotte gepaart mit NordSchwabe hab' ich natürlich 95er ROZ , Kröver Nacktarsch , Spätlese ,
nach 19:00 Uhr gezapft und den Hohlraum aufgefüllt - zum Glück aber nur 5 Liter , da ist Luft nach ben.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Die Linke zum Gruss
Siggi

SiggiRüdMa
Beiträge: 115
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 21:16

Re: 3TB Startproblem laufende Nummer 736

Beitrag von SiggiRüdMa »

NACHTRAG 01 :

auch ein freundlicher , mitlfühlender Passant gab mir den Tip , die Kerze zu wechseln und sachte der Schwimmerkammer ein paar hauchdünne
Schlägelchen zu verpassen.

DAS wäre minimal-invasiv und nach meinem Geschmack.

Kaltes Grausen überkommt mich bei dem Gedanken an einen Austausch - Vergaser ;
zwei von den Dingern und ein voller Tank repräsentieren ja fast den Fahrzeugwert . . . . . . :ugeek:

Ich melde mich wieder.

Allzeit gute Fahrt
Siggi

DreiTehBeh1991
Beiträge: 218
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: 3TB Startproblem laufende Nummer 736

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Jaja, der liebe Vergaser..so schlimm is das aber nicht. Nur das Aus - vorallem Einbau is haarig. Wenn du so wie ich Hände wie Bratpfannen hast, dann kriegst die Krise. Wenn man das schon paarmal gemacht hat is das aber machbar. Beim ersten mal dauerts natürlich länger. Falls du‘s selbst machst (was ich immer empfehlen würde, mithilfe des Reparaturbuches und dem Forum) mach unbedingt viele Bilder! Dann weißt du wie was war und wo es hinkommt. Hat mir schon oft geholfen.

Das eigentliche reinigen und einstellen finde ich eher einfach, im Verhältnis zur (de)montage.
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

SiggiRüdMa
Beiträge: 115
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 21:16

Re: 3TB Startproblem laufende Nummer 736

Beitrag von SiggiRüdMa »

OUTING 01

Hej Zusammen ,

nicht , dass mir Scham fremd ist , ABBA wir sind ja hier unter uns . . . . . .

Mit dem Tip des Kerzenwechsels empfand ich , dass der KERZENSTECKER ganz schön wackelich auf der Kerze steckte.

Also Kerzenstecker fest drauf ,

unter grossen Mühen das Krad ständerfrei gerade gestellt , drei Versuche - L I E F !

Ich werde das Ganze morgen bei frischen Temperaturen wiederholen und Meldung machen.

So weit - so gut.

Merci und bis später
Siggi

Antworten