Bedüsung 1VJ

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Olek
Beiträge: 91
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Nov 2014, 09:21

Re: Bedüsung 1VJ

Beitrag von Olek »

Moin Ludger,

da wir mittlerweile diverse XT´s wieder zurück in Leben gebracht haben kann ich noch nicht einmal genau sagen welchen Vergaser ich in meiner Tenere verbaut habe ( gibt anscheinend 3 Verschiedene - Mikuni, 2x Teikei ). Am Ende egal. Ich habe solange probiert bis sie gut lief.

Tatsächlich fahre ich jetzt mit 145/110 und 3AJ-Kasten offen. Damit dreht sie ruckfrei bis in den roten Bereich ( Nur für den Test gemacht :o ). Habe mich zunächst überwinden müssen, so eine kleine Düse in den Sek.-Vergaser einzubauen. Das ist fast die Standartbedüsung einer 3TB ( 135/110 ). Habe auch einen 3TB-K-Motor eingebaut, vielleicht lag es daran.

Sie läuft augenscheinlich nicht zu mager. Deswegen bleibt das auch erst einmal so.

Ich baue gerade noch eine 1VJ in weiß/rot auf, mal sehen wie es hier aussieht.

VG

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1501
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Bedüsung 1VJ

Beitrag von XTsucher »

HI Olek, ich fahre meine 1VJ mit der ursprünglichen Bedüsung 145/125 (und schweizer Vergaser mit Barometerdose) und sie läuft damit wirklich super, egal ob heiß, kalt, lauwarm, völlig egal. Und dreht bis dahin wo es wirklich wehtut...
Allerdings ist mein 2KF Kopf auch bearbeitet von ABP und läuft mit NW stage-1...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Kllu
Beiträge: 3
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 21:21

Re: Bedüsung 1VJ

Beitrag von Kllu »

Hallo ihr,
danke für die mutmachenden Antworten. Ich werde die Umrüstung angehen. Der Luftfilterkasten einer 3AJ liegt bereit.
Wenn ich so weit bin, werde ich von meinen -hoffentlich guten- Erfahrungen berichten.
Viele Grüße
Ludger

Antworten