Nockenwellenrad bei eingebautem Motor umhängen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Straßenschrauber
Beiträge: 991
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Nockenwellenrad bei eingebautem Motor umhängen

Beitrag von Straßenschrauber »

Die neue Steuerkette konnte ich bei ausgebautem Steuerkettenspanner nicht ausreichend abheben.
Ich stand da wie der Ochs vorm Nadelöhr, bis hier der Tipp kam, das vorher mit Draht gesicherte Nockenwellenrad loszuschrauben.
Dann war's ganz einfach.

Abdichten würde ich bei aufgelegtem Deckel nicht nochmal machen wollen, das wird ziemlich sicher eine Sauerei.
Ich bin sehr froh über den Tipp, daß der Deckel leicht rauszunehmen ist, und daß ich nochmal ran bin.
~-o|-

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 624
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Nockenwellenrad bei eingebautem Motor umhängen

Beitrag von Lindi »

kayu hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 07:07
Der Motor muss dazu nichtmal abgesenkt werden. Der Zylinderkopfdeckel kann bei normal eingebautem Motor angehoben, dann nach hinten richtung Vergaser manövriert und dann seitlich entnommen werden.
Zumindest bei 43F, 34L, 2KF
Guten Morgen,

ich bin bei meiner 3dt (3aj) gerade an diesem Punkt. Bisher habe ich es nicht geschafft, den Deckel nach hinten zu manövrieren. Stattdessen habe ich gestern die Schraube vom NW-Rad abgeschraubt und werde gleich mal weiter probieren.
Der Rahmen der 3aj müsste doch geometrisch dem von 43F, 34L, 2KF entsprechen, oder?
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1495
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Nockenwellenrad bei eingebautem Motor umhängen

Beitrag von XTsucher »

Ab 1VJ ist der Rahmen anders und enger.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 624
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Nockenwellenrad bei eingebautem Motor umhängen

Beitrag von Lindi »

Danke! :idea:
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Antworten