Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
tenere4ever
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 02:05
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von tenere4ever »

... nein, schon zur unteren - die Bünde, die Kragen der beiden von unten in den Kopf eingeschraubten Bolzen - aber wie Du schon schreibst, wesentlich sind die anderen Masse...
In Deutschland: TT600 BJ 1985, Tenere 600 Bj. 1991, WR450 Bj. 2003
In Australien: TT600 Bj. 1997
In Südamerika: Tenere 600, Bj. 1986

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von Straßenschrauber »

tenere4ever hat geschrieben:
Fr 25. Apr 2025, 07:19
... nein, schon zur unteren - die Bünde, die Kragen der beiden von unten in den Kopf eingeschraubten Bolzen
:? Die kann man nicht in den Zylinderkopf schrauben, die Gewinde für diese Dehnschrauben sind im Zylinder.
Und die Bohrungen für die Dehnschrauben sind bündig mit der unteren Dichtfläche. :?
tenere4ever hat geschrieben:
Fr 25. Apr 2025, 06:41
die Bünde der 2 M8-Bolzen, die vom Kopf nach unten abgehen - die sind plan zur unteren Dichtfläche.
Es sind 4 M8 Dehnschrauben.

Aber egal.
~-o|-

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von Straßenschrauber »

Jetzt verstehe ich, was Du meinst, sorry.
Ja, die Flächen dieser Stehbolzen sind normalerweise etwas versenkt.
Ca. 0,6 abgefräst paßt da doch gut.

Wie gesagt, das verändert auch den Brennraum.
Ich würde eine dickere Kopfdichtung nehmen.

Die Ölversorgung würd ich mir auch nochmal ansehen.
Wenn alles entlüftet ist, sollte aus der Ölbohrung an der rechten unteren Nockenwellenlagerung beim Durchdrehen des Motors Öl kommen.
Dann kann man annehmen, daß hoffentlich auch die Kurbelwelle Öl bekommt.

Der Test mit der Förderhöhe sagt auch was über die Ölpumpe. Die hat nicht das ewige Leben, vor Allem, wenn der Motor schon häufiger Problem hatte und wahrscheinlcih Späne durch die Pumpe gegangen sind.

Du könntest vor dem Entlüften auf die Ölbohrung im Block unterm Kupplungsdeckel etwas Druckluft geben (Fahrradpumpe reicht), während Du den Öleinlauf links unten zuhältst. Dann sollte sich Druck aufbauen und nichts im Block zu hören sein.
~-o|-

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von Hiha »

Durch das Runterfräsen des Kopfes kannst Du bei dieser Brennraumform mit den großen Quetschflächen die Verdichtung nicht so stark erhöhen wie z.B. bei einem Zweiventiler, denn die Quetschflächen musst Du vorher von der Brennraumfläche abziehen, sie machen etwa ein Drittel der Gesamtfläche aus. Das Quetschmaß, also der Abstand vom Kolbenboden zur Zylinderkopffläche sollte nicht zu klein sein, allermindestens 1,2mm. Ich glaub also auch eher an ein Ölversorgungsproblem. Simmerring im rechten Motordeckel zur Kurbelwelle, Kurbelwellenstumpf auf Deformierung untersuchen, der muss dichten! Mal in die Kurbelwelle blasen, ob da was durchgeht. Ölpumpe dringend untersuchen und ggf auf Verdacht tauschen.
Gruß
Hans

tenere4ever
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 02:05
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von tenere4ever »

Danke Strassenschrauber, Danke Hans,
die Ölversorgung schaue ich mir nochmal an – hatte aber vor 11.000km alles auf Vordermann gebracht – neue Ölpumpe, Ansaugsieb sauber, Getriebe… der Kurbelwellen Dichtring scheint i.O. – Kurbelwellenstumpf ohne Macken,
Moritz hat derzeit leider auch keinen unbearbeiteten Kopf zur Hand – vielleicht kann ja nochmal jemand das Mass Abstand der Dichtfläöchen des Kopfes bestätigen – ich muss den Motor spätestens morgen zusammenbauen – mit ein oder zwei odere ? Fussdichtungen halt, je nach Kopfmass…
Herzlichen Dank an Euch !
In Deutschland: TT600 BJ 1985, Tenere 600 Bj. 1991, WR450 Bj. 2003
In Australien: TT600 Bj. 1997
In Südamerika: Tenere 600, Bj. 1986

tenere4ever
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 02:05
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von tenere4ever »

Zylinder und Kolben habe ich vom Bohren zurück - gute Arbeit !
Strassenschrauber, könntest Du bitte nochmal genau nachmessen, wie der Abstand zwischen oberer und unterer Dichtfläche des Kopfes ist - so mit mm-Nachkommastelle? Das wäre super, dann könnte ich besser abschätzen, wie viele Fussdichtungen ich einbau - 2,5 habe ich hier :-)
... vielen Dank nochmal !
In Deutschland: TT600 BJ 1985, Tenere 600 Bj. 1991, WR450 Bj. 2003
In Australien: TT600 Bj. 1997
In Südamerika: Tenere 600, Bj. 1986

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von Straßenschrauber »

Vermessen kann ich gerne, aber frühestens morgen.
~-o|-

tenere4ever
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 02:05
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von tenere4ever »

super Strassenschrauber, das ist toll.... dann mache ich hier erst alle anderen Sachen fertig, und morgen dann den Zylinder drauf - Dir einen schönen Freitag-Abend :P
In Deutschland: TT600 BJ 1985, Tenere 600 Bj. 1991, WR450 Bj. 2003
In Australien: TT600 Bj. 1997
In Südamerika: Tenere 600, Bj. 1986

Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 146
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von IXTEneu »

Hallo,
wenn ich richtig verstanden habe suchst Du das Maß,ist einmal rum immer gleich, siehe Bild.
Das ist ein 2KF Kopf aus einem gebrauchtem Motor, nach meiner Kenntnis unbearbeitet.
kopf diff.jpg
kopf diff.jpg (173.38 KiB) 276 mal betrachtet
Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass

Beitrag von Straßenschrauber »

Nochmal mit dem guten TESA nachgemessen: 82,0 gemittelt.
1 bis 2 Hundertstel Abweichung rundrum, aber den 100steln trau ich bei einem Meßschieber nicht.

Bei meinem anderen Zylinderkopf wurde offenbar ebenfalls abgefräst.
War wohl ein beliebtes LowBudget Tuning.
~-o|-

Antworten