Speichen austauschen

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
Stefano
Beiträge: 19
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 10. Dez 2024, 11:43

Speichen austauschen

Beitrag von Stefano »

Ich fahre eine 3AJ von 1988 und mein Vorderrad eiert bei niedriger Geschwindigkeit. Nicht weiter schlimm, aber es nervt halt ein wenig. Ich habe versucht die Speichen vorsichtig zu lösen, so mit Kriechöl von beiden Seiten an die Nippel. Leider sind doch einige Speichen ,direkt über dem Nippel abgerissen, die ich jetzt austauschen möchte bzw muss. Ein ganzes Rad neu einspeichen ist kein Problem für mich, aber einzelne Speichen austauschen ist nicht so einfach. Mein Plan bis jetzt ist es, die neuen Speichen krumm zu biegen und dann einzufädeln. Hat jemand ein bessere Idee für mich?

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Speichen austauschen

Beitrag von Lindi »

Wieviele sind kaputt?
Macht so etwas Sinn? Oder anders gefragt (bei dem Schadensauslöser eiern):
Ist es nicht vielleicht sinnvoller, das VR mit einem kompletten Satz neuer Speichen einmal von Grund auf neu einzuspeichen? Mal zu überlegen.

Btw: ich bin großer Fan vernickelter Stahlspeichen, kein VA nehmen.

Ich hatte mit meinem hoppelnden VR auch mehrfach Probleme, aber in der Hauptsache lag es am Reifen. Den Höhenschlag der Felge hab ich nicht zu 100% rausgekriegt. Aber mit viel Überredung ließen sich auch alle Nippel bewegen. Jedenfalls kenne ich das Problem.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Stefano
Beiträge: 19
Registriert: Di 10. Dez 2024, 11:43

Re: Speichen austauschen

Beitrag von Stefano »

Na gut,dann die ganze Geschichte. Ich habe vor meine 3AJ auf goldene Felgen zu stellen,will aber die originalen Felgen behalten. Vor kurzem habe ich mir eine 3TB von 1991 gekauft. Die Radnaben passen in meine 3AJ rein. Die Speichen von der 3TB sahen aber schlecht aus und die verchromten Felgen völlig rostig. Das Hinterrad habe ich mit dem Bolzenschneider ausgespeicht und das Vorderad versuche ich etwas vorsichtiger auszuspeichen, um ein paar Speichen für meine originale Felge übrig zumachen. Deswegen überlege ich wie ich die zwei abgerissenen Speichen in das originale Vorderrad rein bekommen. Aber ich befürchte ich muss das originale Vorderrad auch komplett ausspeichen , um die defekten Speichen auszutauschen um dann die Felge wieder zu zentrieren. Ich hatte das eiernde Vorderrad im Zentrierständer und habe dann mit dem Taststift gesehen das die Felge eiert und nicht der Reifen. Ich hatte nur die Hoffnung man kriegt einen Tipp wie man die abgerissenen Speichen austauschen kann, ohne sie krumm zu biegen. Es ist immer eine Frickelei die Speichen wieder grade zu bekommen. Aber Versuch macht klug......
Warum meinst du keine Edelstahl Speichen zu nehmen?

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Speichen austauschen

Beitrag von Lindi »

Vielleicht meine persönliche Perspektive:
Ich mag es, wenn was altern darf und man es sieht. Außerdem brauchen meine Dinge nicht mehr ewig halten :mrgreen:.

Ich bin mal mit einem Kollegen auf Gespanntour gewesen, dem (nachdem er weiter Richtung Heimat gefahren war) am HR 16 von 18 Speichen einer Seite gerissen waren, kurz vor seinem Heimathafen. Ok, wir waren teils sportlich unterwegs gewesen :mrgreen:, und die Belastungen sind da anders. Seitdem bin ich halt misstrauisch was VA angeht. Aber die haben bestimmt Fortschritte gemacht mit dem Zeugs.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Antworten