Schraubensicherung mittelfest
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
Schraubensicherung mittelfest
Tag auch.
Wie verläßlich ist mittelfeste Schraubensicherung bei leicht fettigem/geöltem Gewinde?
Laut Hersteller ist ein gewisser Grad an Öl/Fett im Gewinde kein Problem.
Kann das wer so bestätigen?
Was erhöht die Haltbarkeit der Sicherung?
Schraubensicherung auf Mutter und Schrauben besser als nur einseitig?
Die Verschraubung ist an einer Stelle, die später nur mit kompletter Demontage von Teilen mühsam erreichbar ist.
Thx
Wie verläßlich ist mittelfeste Schraubensicherung bei leicht fettigem/geöltem Gewinde?
Laut Hersteller ist ein gewisser Grad an Öl/Fett im Gewinde kein Problem.
Kann das wer so bestätigen?
Was erhöht die Haltbarkeit der Sicherung?
Schraubensicherung auf Mutter und Schrauben besser als nur einseitig?
Die Verschraubung ist an einer Stelle, die später nur mit kompletter Demontage von Teilen mühsam erreichbar ist.
Thx
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Schraubensicherung mittelfest
Selbstsichernde Mutter (gequetscht, nicht Nyloneinsatz) und du brauchst dir keinen Kopf drum machen.
Re: Schraubensicherung mittelfest
Entfetten bisher nie erforderlich gewesen, aber saubergewischt hab ich´s eigentlich immer. Einseitig reicht imho.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Schraubensicherung mittelfest
Ok, gut, wenn's mit sauber machen geht.
War falsch formuliert zuvor: es ist ein Sackloch, da kann ich leider nicht kontern.
Gemeint waren Bolzen und Gewindeloch, nicht Mutter.
War falsch formuliert zuvor: es ist ein Sackloch, da kann ich leider nicht kontern.
Gemeint waren Bolzen und Gewindeloch, nicht Mutter.
Re: Schraubensicherung mittelfest
Ich würds halt so sauber wie möglich machen. Einen Schuß Bremsenreiniger rein, mit etwas Druckluft hinterher, dann gleich die Schraubensicherung. Im Zweifelsfall das Zeug auf beide Teile auftragen, wenn mans nur einseitig aufträgt schiebt man es beim Reinschrauben immer ein wenig weg. Im Normalfall bleibt genug übrig, aber wenn Du schon nach der besten Wirkung fragst: beidseitig.
Das Zeug härtet durch Luftabschluss aus.
Ich würde da dem Hersteller vertrauen
Gryße!
Andreas, der motorang
Das Zeug härtet durch Luftabschluss aus.
Ich würde da dem Hersteller vertrauen

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.