Drehzahlmesser zittert
-
- Beiträge: 1687
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Drehzahlmesser zittert
Darf ich fragen, was mit der "Tülle" gemeint ist?
Re: Drehzahlmesser zittert
Außen, Hülle.
Sorry - das hat sicher für Verwirrung gesorgt!
Sorry - das hat sicher für Verwirrung gesorgt!
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Drehzahlmesser zittert
Ok! Dann bin ich mir sicher, was gemeint ist.
Zum Wellendichtring an dem Winkelgetriebe: hat sich mal jemand die Welle angesehen? Bin mir sicher, daß diese bei denen mit Ölverlust eingelaufen ist. Dann müsste man nach einer anderen Dichtungskonstruktion Ausschau halten.
Zum Wellendichtring an dem Winkelgetriebe: hat sich mal jemand die Welle angesehen? Bin mir sicher, daß diese bei denen mit Ölverlust eingelaufen ist. Dann müsste man nach einer anderen Dichtungskonstruktion Ausschau halten.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 3. Jun 2024, 23:07
Re: Drehzahlmesser zittert
Bei mir springt der Tacho immer, und die Rückstellung stellt nicht auf 0, sondern auf 400... Habe heute mich mal dran gesetzt und nachgeschaut. Das öffnen funktioniert ohne sägen. Von unten betrachtet sieht man am Instrument umlaufend eine kleine Kante. Dort nicht aufhebeln, sondern mit Cuttermesser einschneiden. Ringsum, und dann mit kleinem Schraubenzieger bisschen hebeln und mit Handkraft das Gehäuse bisschen drücken, bis sich die Schalen teilen.
Zündapp C50 '82, Combinette '56
XT500 '82, XT600Z 1VJ '86, XT600Z 1VJ '87, 2x DT125 35e '87, FZ750 '89
XT500 '82, XT600Z 1VJ '86, XT600Z 1VJ '87, 2x DT125 35e '87, FZ750 '89
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 3. Jun 2024, 23:07
Re: Drehzahlmesser zittert
Wo die Öldämpfung sein soll verstehe ich nicht ganz...
[attachment=0]Zündapp C50 '82, Combinette '56
XT500 '82, XT600Z 1VJ '86, XT600Z 1VJ '87, 2x DT125 35e '87, FZ750 '89
XT500 '82, XT600Z 1VJ '86, XT600Z 1VJ '87, 2x DT125 35e '87, FZ750 '89
Re: Drehzahlmesser zittert
Mal ne frage zur Drehzahl … wenn ich 100 km/h im 5ten Gang fahre, wie hoch ist meine Drehzahl dann?
Ca. 4000 Umdrehungen oder ca. 3500 Umdrehungen?
Hab bei 2 verschiedenen Drehzahlmessern unterschiedliche Werte …
Ca. 4000 Umdrehungen oder ca. 3500 Umdrehungen?
Hab bei 2 verschiedenen Drehzahlmessern unterschiedliche Werte …
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Drehzahlmesser zittert
Das mit der Öldämpfung ist imho eine häufig kolportierte Geschichte. Gesehen habe ich diese Technik noch nie (Erfahrungen mit Honda-, Suzuki- und Yamaha-Tachos)
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Drehzahlmesser zittert
Das ist zunächst einmal von dem bei dir verbauten Kettenkit abhängig.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Drehzahlmesser zittert
Hier sieht man es schön:
download/file.php?id=1287&mode=view
Direkt unter der Spiralfeder in der glänzenden Metalldose.
Re: Drehzahlmesser zittert
Es war aber das selbe Motorrad, ergo selbes Kettenkit.

Gibts bei den älterenDrehzahlmessern Unterschiede?
34L, 43f, 1VJ, 2KF, 2NF…?
Oder kann das auch eine Verschleiß bedingte Erscheinung sein?
Funktionieren tun grundsätzlich beide…
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)