Typenschein Schweiz 55W
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 30. Dez 2023, 02:30
Typenschein Schweiz 55W
Hallo liebe Gemeinde
Die gute 55W ist so gut wie fertig, der Motor (wurde nicht von mir) überholt und wirklich fast alles dran gemacht...
kurzum ein Schmuckstück (Danke Rainer!!)
Nun will das Strassenverkehrsamt hier in der Schweiz eine Bestätigung zu einer Schweizerischen Typengenehmigung,
und der Schweizerische Generalimporteur (Yamaha Hostettler) meint dass die 55W im Alpenland nicht verkauft wurde.
Um eine Bestätigung zu einer anderen Typengenehmigung auszustellen, muss der Generalimporteur das Fahrzeug überprüfen, ob es den Abgas-, Sicherheits- und Geräuschemissionsstandards entspricht. (Auch wenn sie im Prinzip baugleich zur 34L ist...bzw. sogar zur 43F/47N)
Und jetzt kommts: Für die Untersuchung und den Bestätigungszettel wollen sie, Achtung! 900,- Franken (ca. 970,- Euro)!!!!
Da zieht's mir die Schuhe aus (und die Reifen von der Felge)!
Hat irgendjemand von euch schonmal eine 55W in der Schweiz zugelassen und kann mir hier vielleicht weiterhelfen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Schöne Grüsse
Schiefer
Die gute 55W ist so gut wie fertig, der Motor (wurde nicht von mir) überholt und wirklich fast alles dran gemacht...
kurzum ein Schmuckstück (Danke Rainer!!)
Nun will das Strassenverkehrsamt hier in der Schweiz eine Bestätigung zu einer Schweizerischen Typengenehmigung,
und der Schweizerische Generalimporteur (Yamaha Hostettler) meint dass die 55W im Alpenland nicht verkauft wurde.
Um eine Bestätigung zu einer anderen Typengenehmigung auszustellen, muss der Generalimporteur das Fahrzeug überprüfen, ob es den Abgas-, Sicherheits- und Geräuschemissionsstandards entspricht. (Auch wenn sie im Prinzip baugleich zur 34L ist...bzw. sogar zur 43F/47N)
Und jetzt kommts: Für die Untersuchung und den Bestätigungszettel wollen sie, Achtung! 900,- Franken (ca. 970,- Euro)!!!!
Da zieht's mir die Schuhe aus (und die Reifen von der Felge)!
Hat irgendjemand von euch schonmal eine 55W in der Schweiz zugelassen und kann mir hier vielleicht weiterhelfen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Schöne Grüsse
Schiefer
Schöne Grüsse, Boris
alias Schiefer
alias Schiefer
Re: Typenschein Schweiz 55W
Üble Sache, hast Du schon mal Kontakt zum Tenere Club Schweiz aufgenommen? https://www.tenere.ch/
Grüße
Mannix
Grüße
Mannix
Re: Typenschein Schweiz 55W
Danke dir, Mannix... das probier ich gleich mal.Mannix007 hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2024, 18:23Üble Sache, hast Du schon mal Kontakt zum Tenere Club Schweiz aufgenommen? https://www.tenere.ch/
Grüße
Mannix
Grüsse
Schöne Grüsse, Boris
alias Schiefer
alias Schiefer
Re: Typenschein Schweiz 55W
Bis jetzt leider keine Antwort vom Admin des Ténéré Club Schweiz…
Ist irgend jemand hier vielleicht in diesem Schweizer Club und kann mir weiterhelfen?
Oder gibt es irgendwen der oder die eine 55W in der Schweiz angemeldet hat?
Wäre euch sehr dankbar
Schöne Grüsse Schiefer
Ist irgend jemand hier vielleicht in diesem Schweizer Club und kann mir weiterhelfen?
Oder gibt es irgendwen der oder die eine 55W in der Schweiz angemeldet hat?
Wäre euch sehr dankbar
Schöne Grüsse Schiefer
Schöne Grüsse, Boris
alias Schiefer
alias Schiefer
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Typenschein Schweiz 55W
Warum registrierst du dich denn nicht in deren Forum?
Re: Typenschein Schweiz 55W
Das habe ich gemacht.
Wie oben beschrieben: bisher keine Antwort.
Wie oben beschrieben: bisher keine Antwort.
Schöne Grüsse, Boris
alias Schiefer
alias Schiefer
Re: Typenschein Schweiz 55W
Bei mir ging es auch erst nachdem ich dort direkt hingeschrieben hatte.
Siehe
Siehe
> https://www.tenere.ch/index.php/impressumWillst du weitere Infos, hast du Anregungen oder fuktioniert etwas nicht, melde dich via Mail im Menü: Club / Impressum oder Club / Vorstand.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Typenschein Schweiz 55W
Das nahm ich sogar an, als erwähnt wurde, daß der Admin kontaktiert wurde. Deswegen eigentlich der Hinweis auf eine Forum-Anmeldung um Hilfe von den Usern zu erhalten.
Re: Typenschein Schweiz 55W
Ich bin da angemeldet, ich schreib denen mal ... mit Verweis auf diesen Fred.
PS: https://forum.tenere.ch/phpBB3/viewtopi ... 233#p44233
PS: https://forum.tenere.ch/phpBB3/viewtopi ... 233#p44233
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Typenschein Schweiz 55W
HalloMannix007 hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2024, 18:23Üble Sache, hast Du schon mal Kontakt zum Tenere Club Schweiz aufgenommen? https://www.tenere.ch/
Grüße
Mannix
Du wohnst in der Schweiz und arbeitest hier?
Hast Du die 55 W importiert und hier oder in deutschland restauriert?
Ja es ist auch für uns/mich ärgerlich, dass wir eine 34L oder 55W besitzen, und im Ausweis 47N steht, dass ist doch Bullshit.
Zudem gibt es von Kanton zu Kanton Unterschiede im Fahrzeugazsweis.
Das Ténéré Forum Schweiz ist eher träge und nicht gerade die erste Anlaufstelle für mich.
In irgend einem Forum oder der Xt Historie gibt es es Beschreibung mit den weltweit zugehörigen Bezeichnungen. Finde es gerade nicht, aber suchen halt.
Ich hazze mal in einer Ténéré 1VJ, die bei uns 2RW und 1VK heissen, einen motor der 3AJ oder wie bei uns 3DS eingebaut. Damals hatte ich bei einem etwas älteren sehr netten Herrn von Hofstettler die nötigen Papiere Gratis bekommen, unglaublich, nicht?
900 Franken nur für Papier oder mit Papier und Einzelabnahme?
Die müssen es ja wissen, welche bezeichnungen die Modelle in Europa und Schweiz haben.?
Vielleicht die falsche Person erwischt?
Mal ein netter Anruf bei Hofstettler?
Bitte beantworte die einleitenden Fragen, wäre hilfreich.
Grüsse Urs