3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
-
- Beiträge: 37
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 16. Sep 2023, 22:57
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Frohes neues!
Danke für die zahlreichen antworten. Also, der hebel an sich in dem motorblock ist schon sehr schwergängig. Ich nehme also an das entweder die feder zu stram gespant ist oder irgendwas anderes. Ich denke das erstmal da suchen werde und die kupplungsstange (falls das so heißt) die in dem motor reingeht leichtgängiger machen muss.
Der kupplungszug ist neu, weiß zwar nicht ob es OEM yamaha is aber von Kedo bestellt. Werde nach einem hebel schauen und den alten austauschen, sollte ja nicht so teuer sein.
Was mich schon wundert ist das kaum jemand auf hydraulick umgebaut hat, aber scheint ja dann nicht wirklich notwendig zu sein.
Ich werde berichten von dem umbauen und was das gebracht hat
Gruss
florin
Danke für die zahlreichen antworten. Also, der hebel an sich in dem motorblock ist schon sehr schwergängig. Ich nehme also an das entweder die feder zu stram gespant ist oder irgendwas anderes. Ich denke das erstmal da suchen werde und die kupplungsstange (falls das so heißt) die in dem motor reingeht leichtgängiger machen muss.
Der kupplungszug ist neu, weiß zwar nicht ob es OEM yamaha is aber von Kedo bestellt. Werde nach einem hebel schauen und den alten austauschen, sollte ja nicht so teuer sein.
Was mich schon wundert ist das kaum jemand auf hydraulick umgebaut hat, aber scheint ja dann nicht wirklich notwendig zu sein.
Ich werde berichten von dem umbauen und was das gebracht hat
Gruss
florin
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Die Feder wird da nicht schuld sein. Denke da eher an das Nadellager des Hebel im Gehäuse.
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Servus Florin,
ich glaube Du bist da auf dem Holzweg, ehrlich gesagt. Man kann da keine Federspannung einstellen, die (6 Stück) entscheidenden Federn sind die im Kupplungskorb und die brauchen eine gewisse Stärke sonst rutscht die Kupplung. Die Druckstange ist es ziemlich sicher nicht, die sitzt locker in einer geölten Führung.
Die Feder, die Du oben am Hebel siehst, sorgt nur dafür, dass der Hebel nicht klappert.
Meine Meinung:
Du solltest hier im Forum jemanden mit einem ähnlichen Modell finden, dann trefft ihr Euch und vergleicht mal Kupplungen. Falls Deine wirklich schwerer geht dann würde ich von billig nach teuer/aufwändig Fehler suchen.
Handhaltung checken und schauen ob Du da was optimieren kannst. Auchm die Entfernung des Hebels vom Griff kann für die Betätigungskraft den entscheidenden Unterschied bringen (Spiel am Griff einstellen).
Hebel ausbauen und checken
Zug prüfen/schmieren
Dann erst an die Innereien gehen.
Gryße!
Andreas, der motorang
ich glaube Du bist da auf dem Holzweg, ehrlich gesagt. Man kann da keine Federspannung einstellen, die (6 Stück) entscheidenden Federn sind die im Kupplungskorb und die brauchen eine gewisse Stärke sonst rutscht die Kupplung. Die Druckstange ist es ziemlich sicher nicht, die sitzt locker in einer geölten Führung.
Die Feder, die Du oben am Hebel siehst, sorgt nur dafür, dass der Hebel nicht klappert.
Meine Meinung:
Du solltest hier im Forum jemanden mit einem ähnlichen Modell finden, dann trefft ihr Euch und vergleicht mal Kupplungen. Falls Deine wirklich schwerer geht dann würde ich von billig nach teuer/aufwändig Fehler suchen.
Handhaltung checken und schauen ob Du da was optimieren kannst. Auchm die Entfernung des Hebels vom Griff kann für die Betätigungskraft den entscheidenden Unterschied bringen (Spiel am Griff einstellen).
Hebel ausbauen und checken
Zug prüfen/schmieren
Dann erst an die Innereien gehen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
... und vielleicht magst Du Dich hier mal schlaulesen bezüglich ausbuchsen des Hebels. Es ist wie so oft die Summe aller an der Kupplungsbetätigung beteiligten Bauteile, die für eine Leichtgängigkeit verantwortlich sind. Wenn das alles ok ist, und das für Dich immer noch zu schwer, erst dann würde ich über eine Umrüstung auf Hydraulik nachdenken.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
danke für die Tipps ich werde die seite mal lesen. Ich habe nun soweit alles ausseinandergebaut was so ging. Der hebel sieht an sich nicht ausgenudelt aus, werde aber trotzdem bei kedo ein bestellen. Kupplungszug ist neu und geölt. Wenn ich aber an den ausrückhebel ziehe ist das schon großer wiederstand da. Verbaut sind glaube ich EBC verstärkte federn, hab die gemessen und sind ca 40mm lang. sobald ich die etwas rausdrehe wird es leichtgängiger. An dem seilzug klemmt auch nichts, ausrückhebel lässt sich weich drehen (bei rausgeschraubten federn). Entweder ist das die summe aus allen oder die federn sind falsch oder zu lang. Es ist ein 3TB motor (90-94) drin in meiner 1VJ. Kann es sein das ich andere Federn brauche?
Was kann ich sonst noch prüfen bzw. machen?
Was kann ich sonst noch prüfen bzw. machen?
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Meine ganz persönliche Erfahrung in diesem Thema Kupplungszug war/ist: Ich finde den Originalzug am leichtgängisten.
Dieser hält im Gegenzug zu zwei Versuchen aus dem Aftermarket ( LOUIS ) auch schon seit knapp 5.000km. Die Nachbauten haben bei mir nur 1,5-2k gehalten und waren schwergängiger.
Dann gebe ich auch gern 41,-€ für den Originalen aus.
VG
Dieser hält im Gegenzug zu zwei Versuchen aus dem Aftermarket ( LOUIS ) auch schon seit knapp 5.000km. Die Nachbauten haben bei mir nur 1,5-2k gehalten und waren schwergängiger.
Dann gebe ich auch gern 41,-€ für den Originalen aus.
VG
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Ich hab auch verstärkte Federn drin, eine Vorsichtsmaßnahme für Fernreisen aus Vor-Internetzeiten - der allgemeine Tenor ist inzwischen dass die Originalfedern stark genug sind. DAS würde sicher was ausmachen, wenn Du die gegen originale tauschst.Flowreen hat geschrieben: ↑Mo 1. Jan 2024, 18:13danke für die Tipps ich werde die seite mal lesen. Ich habe nun soweit alles ausseinandergebaut was so ging. Der hebel sieht an sich nicht ausgenudelt aus, werde aber trotzdem bei kedo ein bestellen. Kupplungszug ist neu und geölt. Wenn ich aber an den ausrückhebel ziehe ist das schon großer wiederstand da. Verbaut sind glaube ich EBC verstärkte federn, hab die gemessen und sind ca 40mm lang. sobald ich die etwas rausdrehe wird es leichtgängiger. An dem seilzug klemmt auch nichts, ausrückhebel lässt sich weich drehen (bei rausgeschraubten federn). Entweder ist das die summe aus allen oder die federn sind falsch oder zu lang. Es ist ein 3TB motor (90-94) drin in meiner 1VJ. Kann es sein das ich andere Federn brauche?
Was kann ich sonst noch prüfen bzw. machen?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
also motoritz meinte auch das es nicht daran liegen kann. Dann wirds einfach so sein das evtl. viele komponente zusammenkommen und man viel experimentieren muss. Da hab ich keine lust
und werde versuchen das ganze mit einer hydraulischen lösung zu machen.

Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Was spricht dagegen, jetzt einfach normale Federn einzubauen? Wenn du nicht weißt was das für welche sind, ist das doch die naheliegendste Lösung.
Auf jeden Fall deutlich einfacher und billiger als eine Hydrauliklösung zu adaptieren.
Auf jeden Fall deutlich einfacher und billiger als eine Hydrauliklösung zu adaptieren.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Mach nur, bin gespannt!
Hebelei und Übertragung kommen damit eh automatisch neu, und interessant ist es allemal!
Bitte dokumentieren! Mit Bezugsquellen!
Gryße!
Andreas, der motorang
Hebelei und Übertragung kommen damit eh automatisch neu, und interessant ist es allemal!
Bitte dokumentieren! Mit Bezugsquellen!
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.