3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
-
- Beiträge: 37
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 16. Sep 2023, 22:57
3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Tach zusammen,
ich überlege gerade die Kupplung aufgrund von schwergängigkeit auf Hydraulische Umzurüsten. Ich habe eine 1VJ mit 3TB 90-94 motor drin. Bevor ich mich ans werk mache wollte mich umhören ob schon jemand diesen umbau gemacht hat und wie der realisiert worden ist, gerne auch mit fotos. Darüber hinaus was dafür und dagegen spricht für eine solche modifikation.
Dann lasst mal hören (bzw. sehen)
Gruss
Florin
ich überlege gerade die Kupplung aufgrund von schwergängigkeit auf Hydraulische Umzurüsten. Ich habe eine 1VJ mit 3TB 90-94 motor drin. Bevor ich mich ans werk mache wollte mich umhören ob schon jemand diesen umbau gemacht hat und wie der realisiert worden ist, gerne auch mit fotos. Darüber hinaus was dafür und dagegen spricht für eine solche modifikation.
Dann lasst mal hören (bzw. sehen)
Gruss
Florin
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Warum gehst du nicht der Ursache für die Schwergängigkeit auf den Grund?
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Richtig leicht wird diese Kupplung nie gehen, das ginge nur über eine Verkürzung des Ausrückweges und dann schleppt sie halt mehr.
Ich hab mir die Mopette damals neu gekauft, nach einer 500er Honda, und mir eine Sehnenscheidenentzündung eingefangen. Da war noch nichts verschlissen ...
Eine Zweifingerkupplung wird das nie, genausowenig wie die Vorderbremse eine Zweifingerbremse wird (1VJ). Aber etwas wäre zu holen durch einen modifizierten (längeren) Hebel unten am Gehäuse.
Und dann gibt es einige Punkte die man durch Wartung verbessern kann.
Neuer Komplettzug von Yamaha
Neuer Hebel mit runden Bohrungen für Seilzugtönnchen und Achse
Schmierung aller Dreh- und Gleitstellen.
Und weiter drin:
Check der Betätigungsstange und des Betätigungshebels im Motor, und dessen Lagerung.
Und halt "faul" kuppeln. Wenn die Fuhre mal rollt muss man den Hebel nicht so weit durchziehen.
Auch ein beliebter Benutzerfehler: Handhebel nicht ganz außen angreifen, sondern näher am Drehpunkt, dann kommt man zwar besser zu den Schaltern aber die Hebelverhältnisse verschlechtern sich. Hebelhalter so weit wie möglich in Lenkermitte schieben, so dass man mit der Hand automatisch außen am Hebel zu liegen kommt, wäre meine Empfehlung.
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich hab mir die Mopette damals neu gekauft, nach einer 500er Honda, und mir eine Sehnenscheidenentzündung eingefangen. Da war noch nichts verschlissen ...
Eine Zweifingerkupplung wird das nie, genausowenig wie die Vorderbremse eine Zweifingerbremse wird (1VJ). Aber etwas wäre zu holen durch einen modifizierten (längeren) Hebel unten am Gehäuse.
Und dann gibt es einige Punkte die man durch Wartung verbessern kann.
Neuer Komplettzug von Yamaha
Neuer Hebel mit runden Bohrungen für Seilzugtönnchen und Achse
Schmierung aller Dreh- und Gleitstellen.
Und weiter drin:
Check der Betätigungsstange und des Betätigungshebels im Motor, und dessen Lagerung.
Und halt "faul" kuppeln. Wenn die Fuhre mal rollt muss man den Hebel nicht so weit durchziehen.
Auch ein beliebter Benutzerfehler: Handhebel nicht ganz außen angreifen, sondern näher am Drehpunkt, dann kommt man zwar besser zu den Schaltern aber die Hebelverhältnisse verschlechtern sich. Hebelhalter so weit wie möglich in Lenkermitte schieben, so dass man mit der Hand automatisch außen am Hebel zu liegen kommt, wäre meine Empfehlung.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
dto. Wenn alle Bauteile gangbar sind, kann man sich an die dann noch nötige Handkraft gut gewöhnen. Kein Vergleich mit der NSU Fox, bei der ich neulich mal ordentlich zupacken musste.lowrider82 hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 08:09Warum gehst du nicht der Ursache für die Schwergängigkeit auf den Grund?
Beantwortet jetzt aber nicht Deine Frage.
Noch zu prüfen wären: Rattermarken am Kupplungskorb, wo die Lamellen eingreifen, und ob der/die VB vielleicht mal verstärkte Federn eingebaut hat.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Der Tipp von Andreas ist sehr gut - einen andere Kupplungsarmatur - seit meinem Umbau (mit verstellbarem Hebel) viel leichtere Betätigung.
Mal sehen, ob ich noch Unterlagen dazu habe.
Kupplungsarmatur schwarz Accossato CF010N (Art-Nr:BTS-772.02.58) bei www.bts-motorradteile.de
Ok, eine Stange € - hat sich aber gelohnt.
Mal sehen, ob ich noch Unterlagen dazu habe.
Kupplungsarmatur schwarz Accossato CF010N (Art-Nr:BTS-772.02.58) bei www.bts-motorradteile.de
Ok, eine Stange € - hat sich aber gelohnt.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Andreas hat zu einer neuen Armatur geraten, nicht einer anderen, und sicher nicht zu so einer sauteuren Armatur aus dem Zubehör.
Neu, weil bei alten Hebeln die Bohrungen für die Seilzugaufnahme und die Befestigung nicht mehr rund sind.
Ausgenudelte Bohrungen können ausgebuchst werden. Auf der SR hab ich den alten Hebel für 2 Industrielager mit passendem Innendurchmesser aufgebohrt und die Aufnahme für den Seilzugnippel etwas weiter zum Drehpunkt hin versetzt und ausgebuchst.
Am meisten bringt es meiner Erfahrung nach ein neuer originaler YAMAHA Kupplungszug, wie von Andreas oben angeraten.
Und Einstellen des Kupplungshebels am Motor wie von YAMAHA vorgesehen.
Neu, weil bei alten Hebeln die Bohrungen für die Seilzugaufnahme und die Befestigung nicht mehr rund sind.
Ausgenudelte Bohrungen können ausgebuchst werden. Auf der SR hab ich den alten Hebel für 2 Industrielager mit passendem Innendurchmesser aufgebohrt und die Aufnahme für den Seilzugnippel etwas weiter zum Drehpunkt hin versetzt und ausgebuchst.
Am meisten bringt es meiner Erfahrung nach ein neuer originaler YAMAHA Kupplungszug, wie von Andreas oben angeraten.
Und Einstellen des Kupplungshebels am Motor wie von YAMAHA vorgesehen.
~-o|-
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Es gäbe da ja auch noch dieses sogenannte 'Easy Pull' - system. Kein Plan, ob das was bringt.
z.B.
https://www. amazon.de/Motoforti-Motorrad-Kupplung-Seilzug-Economizer/dp/B09DSF51TV
Ob einstellbare Hebel eine Erleichterung sind kann ich auch nicht beurteilen, aber da gibt es Günstigeres als oben genanntes.
Mit ABE:
https://www.probrake.de/bremshebel-kupp ... -89-98-3tb
Grüße
z.B.
https://www. amazon.de/Motoforti-Motorrad-Kupplung-Seilzug-Economizer/dp/B09DSF51TV
Ob einstellbare Hebel eine Erleichterung sind kann ich auch nicht beurteilen, aber da gibt es Günstigeres als oben genanntes.
Mit ABE:
https://www.probrake.de/bremshebel-kupp ... -89-98-3tb
Grüße
XT600 2KF '88
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Eine neue, originale Armatur bringt nur wenig, da sie leider billigst gemacht ist, keine Lagerung etc. Hebel schlägt sehr schnell aus, nutzt sich ab, etc.Straßenschrauber hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 16:34Andreas hat zu einer neuen Armatur geraten, nicht einer anderen, und sicher nicht zu so einer sauteuren Armatur aus dem Zubehör.
Neu, weil bei alten Hebeln die Bohrungen für die Seilzugaufnahme und die Befestigung nicht mehr rund sind.
Ausgenudelte Bohrungen können ausgebuchst werden. Auf der SR hab ich den alten Hebel für 2 Industrielager mit passendem Innendurchmesser aufgebohrt und die Aufnahme für den Seilzugnippel etwas weiter zum Drehpunkt hin versetzt und ausgebuchst.
Am meisten bringt es meiner Erfahrung nach ein neuer originaler YAMAHA Kupplungszug, wie von Andreas oben angeraten.
Und Einstellen des Kupplungshebels am Motor wie von YAMAHA vorgesehen.
Mein Vorschlag ist wirklich nicht billig - stellt aber alle Nachteile der originalen Armatur ab. Muss jeder selbst entscheiden. In der Überschrift wird nach einer hydraulischen Lösung gefragt - die bekommt man auch nicht geschenkt. Meines Wissens gab es nur für die Kicker-Modelle mal eine Adaption des Magura-Systems.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Ich weiß nicht wie groß der Aufwand ist und die Teile werden auch wahrscheinlich schwierig zu bekommen sein, aber auf die Kupplungsbetätigung ab 95 wäre auch ein Möglichkeit. Hier hab ich den kompletten Motor verpflanzt: viewtopic.php?p=170392#p170392
Dazu die Rastmarken rausfeilen, ein neuer Zug und oben ein neuer Hebel. Das ist die leichteste Kupplung die ich je gefahren bin:
Dazu die Rastmarken rausfeilen, ein neuer Zug und oben ein neuer Hebel. Das ist die leichteste Kupplung die ich je gefahren bin:
Bevor ich umbauen würde, würde ich erstmal alles vorhandene auf Vordermann bringen, die Rastmarken rausfeilen und einen neuen Zug(meiner ist von Kedo gewesen) einbauen und dann mal sehen ob sie wirklich noch so schwer gehtDie Kupplung ist die leichteste die ich je hatte. Während der Fahrt fragt man sich ober der Zug gerissen ist, weil so wenig Widerstand da ist![]()
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: 3TB/1VJ auf Hydraulik Kupplung umrüsten
Ich hab nicht zu einer neuen Armatur geraten, nur zu einem neuen Hebel. Weil die Bohrungen im Hebel verschleißen, und um die dreht sich alles (idealerweise reibungs- und klemmarm).
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.