Blindstopfen Zylinderkopf
- Stuecki
- Beiträge: 799
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 20:02
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
Re: Blindstopfen Zylinderkopf
Kleb das Ding mit Loctite Lager-Buchsen-Kleber ein (Loctite 648 Fügen Welle-Nabe) - das grüne Zeug, dann müsste das schon halten, wie du sagst ist da nicht viel Druck dahinter. Vorausgesetzt die Kurbelentlüftung ist funktionstüchtig, was ich auch checken würde.
Temperaturbereich geht bis 180°C , denk dort am Ventildeckel geht sich das schon aus.
Temperaturbereich geht bis 180°C , denk dort am Ventildeckel geht sich das schon aus.
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Blindstopfen Zylinderkopf
Was auch funktionieren sollte, wäre Innotec Easy Gasket. Das hält auch bei über 200°C und bleibt elastisch. Das verwende ich dienstlich als Kleber.
Re: Blindstopfen Zylinderkopf
Loctite hält auch höheren Druck bei mehr Temperatur gut aus.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Blindstopfen Zylinderkopf
Hallo zusammen,
dankeschön für die Tipps mit dem Kleber.
Ich werde mir welchen besorgen und das testen.
VG Maddin
dankeschön für die Tipps mit dem Kleber.
Ich werde mir welchen besorgen und das testen.
VG Maddin
Re: Blindstopfen Zylinderkopf
Guten Tag den Damen und Herren Foristen,
im GS Forum https://www.gs-forum.eu/threads/frage-z ... 60.198567/ wird die Frage nach dem Sinn der Pos Nr. 7 (aus der ET-Zeichnung des Post vom 26.07.2023, 20:34) gestellt, verbunden ebenfalls mit der Frage wie man diese Schraube dicht bekommt.
Gruß
JR aus Köln
im GS Forum https://www.gs-forum.eu/threads/frage-z ... 60.198567/ wird die Frage nach dem Sinn der Pos Nr. 7 (aus der ET-Zeichnung des Post vom 26.07.2023, 20:34) gestellt, verbunden ebenfalls mit der Frage wie man diese Schraube dicht bekommt.
Gruß
JR aus Köln
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Blindstopfen Zylinderkopf
Wennst dort angemeldet bist, verlink hier her bzw. schreib ihnen die Lösung und daß das mal für den Deko war.
Re: Blindstopfen Zylinderkopf
Nix Deko, durch das Loch sieht man aufs Steuerkettenrad, sonst nix. Ob da mal eine Markierung war entzieht sich meiner Kenntnis, müsste ich mal nachschauen, könnte entweder eine OT-, Zzp.-, oder Steuerkettenlängungsmarkierung sein ( geraten ).
Der Stopsel war früher bei den 600ern aus Alu, hat aber eh nie jemand aufgeschraubt.
Gruß
Hans

Der Stopsel war früher bei den 600ern aus Alu, hat aber eh nie jemand aufgeschraubt.
Gruß
Hans
Re: Blindstopfen Zylinderkopf
Bei der XTZ660 dient die Öffnung zum Entfernen einer Kipphebelachse:
.
.
Zum dicht kriegen sollte die Ersatzteilliste die Lösung darstellen: da ist ein O-Ring ...
Gryße!
Andreas, der motorang
.
.
Zum dicht kriegen sollte die Ersatzteilliste die Lösung darstellen: da ist ein O-Ring ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Blindstopfen Zylinderkopf
Hoppla. Der Deko sitzt ja auf der anderen Seite.