Zinkspray Haftung
- christian78
- Beiträge: 5138
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Zinkspray Haftung
Kommt drauf an, was du vor hast und an welcher Stelle.
Du kannst an sichtbaren Stellen auch nur farbloses Hohlraumwachs oder Steinschlagschutz drüber machen, so kannst du die stellen kontrollieren.
Das Zeug vom Korrosionsschutzdepot ist problemlos überlackierbar.
Unten würde ich sowas wie Brantho korrux Nitrofest nehmen. Das ist sowas, womit man Baumaschinen grundiert, die ihr leben lang im Freihen stehen.
Wenn der Untergrund nicht rostfrei ist, würde ich eher Owatrol nehmen.
Du kannst an sichtbaren Stellen auch nur farbloses Hohlraumwachs oder Steinschlagschutz drüber machen, so kannst du die stellen kontrollieren.
Das Zeug vom Korrosionsschutzdepot ist problemlos überlackierbar.
Unten würde ich sowas wie Brantho korrux Nitrofest nehmen. Das ist sowas, womit man Baumaschinen grundiert, die ihr leben lang im Freihen stehen.
Wenn der Untergrund nicht rostfrei ist, würde ich eher Owatrol nehmen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Zinkspray Haftung
Ja, sowas für Baumaschinen ist nach meinem Geschmack!
Re: Zinkspray Haftung
Brantho 3 in 1 ist auch gut, braucht aber ewig zum trocknen/durchhärten. Am besten 3 Tage stehen lassen.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Zinkspray Haftung
Und dann den Volvo gelb lackieren. 

Re: Zinkspray Haftung
...dottergelb! Das macht sich gut mit den roten Sitzen. Da kriegt ich Prozente bei McDrive... 

-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Zinkspray Haftung
Ich meine RAL 1130. Das "Volvo Baumaschinen Gelb".