Identifikation Vergaser
- 2KFan
- Beiträge: 932
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Identifikation Vergaser
Moin!
Ich habe an meiner neuen XT einen Vergaser, der äußerlich leicht von dem meiner alten XT abweicht.
Er hat unterhalb der Membran so eine Art „Bullauge“.
Da demnächst ja meine Vollabnahme ansteht, wollte ich einmal fragen, ob dieser Vergaser insbesondere bei den späten 2KF so verbaut wurde. Oder ob er in der Form vielleicht sogar einem anderen Modell zuzuordnen ist. Vielleicht 3AJ? Ich hatte nämlich schon überlegt meine alte XT während der Abnahme daneben zu stellen. Da würde dieses „Auge“ möglicherweise auffallen.
Grüße und ein schönes Wochenende
Tim
Ich habe an meiner neuen XT einen Vergaser, der äußerlich leicht von dem meiner alten XT abweicht.
Er hat unterhalb der Membran so eine Art „Bullauge“.
Da demnächst ja meine Vollabnahme ansteht, wollte ich einmal fragen, ob dieser Vergaser insbesondere bei den späten 2KF so verbaut wurde. Oder ob er in der Form vielleicht sogar einem anderen Modell zuzuordnen ist. Vielleicht 3AJ? Ich hatte nämlich schon überlegt meine alte XT während der Abnahme daneben zu stellen. Da würde dieses „Auge“ möglicherweise auffallen.
Grüße und ein schönes Wochenende
Tim
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Identifikation Vergaser
Bei mir siehts so aus:
Ich glaube, ich muss mal wieder Staub wischen...
Ich glaube, ich muss mal wieder Staub wischen...
XT600 2KF '88
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Identifikation Vergaser
@Cyrris
Schau nochmal bitte auf das mit dem Pfeil markierte Detail. Du bist mit deinem Ausschnitt leicht daneben.
Schau nochmal bitte auf das mit dem Pfeil markierte Detail. Du bist mit deinem Ausschnitt leicht daneben.
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Identifikation Vergaser
3TB hat an der Stelle einen eingesetzten Rohrbogen.
Re: Identifikation Vergaser
Das ist doch die Stelle an der bei den späteren Modellen der zusätzliche Anschluss für Umgebungsdruck liegt oder? Der mündet unter den Membrandeckel rein in den Raum oberhalb der Membran.
Ist das verplombt hier ? Ich erkenns net gscheit
Ist das verplombt hier ? Ich erkenns net gscheit

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Identifikation Vergaser
@Stuecki
Sieht fast so aus. Möglicherweise liegt es daran das es eine der letzten 2KF ist, die sich mit der Produktion der 3TB überschnitten haben? Habe ja insgesamt nicht den Eindruck das sonst irgendwas anders ist. Nur das viel halt auf.
Sieht fast so aus. Möglicherweise liegt es daran das es eine der letzten 2KF ist, die sich mit der Produktion der 3TB überschnitten haben? Habe ja insgesamt nicht den Eindruck das sonst irgendwas anders ist. Nur das viel halt auf.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Identifikation Vergaser
Und? Läuft die Karre? TÜV wird das nicht interessieren.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Identifikation Vergaser
Ja da hast du natürlich recht! Mich hat’s nur interessiert…
Meinte das mit dem TÜV nur für den Fall, wenn ich meine andere daneben stelle. Dann KÖNNTE es auffallen.
Aber möglicherweise ist das ja auch alles so richtig. Hätte ja sein können das es jemandem bekannt ist.
Meinte das mit dem TÜV nur für den Fall, wenn ich meine andere daneben stelle. Dann KÖNNTE es auffallen.
Aber möglicherweise ist das ja auch alles so richtig. Hätte ja sein können das es jemandem bekannt ist.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Identifikation Vergaser
An das so benannnte "Bullauge" (Bild oben) ist bei der 3TB ein Luftkanal (Röhre, Schlauch) mit Filter am Ende angebracht, mittels dem der Umgebungsluftdruck in den Vergaser (Ausgleichsvergaser, Membran) geleitet wird. Bei der 3AJ ist dort nichts, bzw. dicht, weil bei dieser der Vergaser an eine eigenständige sogenannte "Barometerdose" angeschlossen ist.
Ein Foto der Barometerdose und weitere Infos zu den Unterschieden und dem Umgebungsluftdruck gibt es hier: https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm
PS: diesen Filter am Ende des Umgebungsluftdruck-Schlauches gibt es leider nicht einzeln zu kaufen. Das zeigt auch das Yamaha Fiche. Eine Alternative scheint es nicht zu geben. Denn bei mir ist das Teil hinüber, nachdem dort gleich mehrere Spinnen dring genistet hatten.
Ein Foto der Barometerdose und weitere Infos zu den Unterschieden und dem Umgebungsluftdruck gibt es hier: https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm
PS: diesen Filter am Ende des Umgebungsluftdruck-Schlauches gibt es leider nicht einzeln zu kaufen. Das zeigt auch das Yamaha Fiche. Eine Alternative scheint es nicht zu geben. Denn bei mir ist das Teil hinüber, nachdem dort gleich mehrere Spinnen dring genistet hatten.