Blick in die Glaskugel
-
- Beiträge: 1692
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Blick in die Glaskugel
Sieht nach Schalthebeleinschlag ins Limagehäuse aus.
Re: Blick in die Glaskugel
Nimm dir die Zeit auf jeden Fall, wenn du kannst. Ich bin zum zweiten Male in dieser Region und finde es phänomenal.
Ich empfehle aber eine Reise im (Spät)sommer , das Wetter drückt etwas die Laune, bei mir zumindest
Tja und die LiMa... Hat auch mit dem Wetter zu tun, aber vor allem mit meinem Leichtsinn. So ehrlich muss ich sein.
Ich bin einen kleinen weg in die Berge südlich von Srebrenica gefahren, und selbst als der Schnee immer mehr würde, bin ich nicht umgekehrt. Ich dachte stets, ich bin gleich über den Berg und es wird besser, aber nein... Es wurde immer schlimmer, und dann bin ich gestürzt und hab mir den Schalthebel in den LiMa-Deckel gehauen, einen Blinker verloren und die Halterung vom Koffer zerstört. Wie oben angedeutet hatte ich Glück gefunden zu werden und abgeschleppt zu werden....
Wie gesagt, so etwas darf nicht passieren. Ich beiß mir sehr in den Ar*ch, um in der Sprache unserer Zeit zu bleiben. Nicht, wenn ich eigentlich in die wirklich entlegenen Gegenden will
Die kaputte LiMa ist auf dem Weg zum Teichmann, so ist immerhin für Ersatz gesorgt.
Irgendwie geht es immer weiter!
Ich empfehle aber eine Reise im (Spät)sommer , das Wetter drückt etwas die Laune, bei mir zumindest

Tja und die LiMa... Hat auch mit dem Wetter zu tun, aber vor allem mit meinem Leichtsinn. So ehrlich muss ich sein.
Ich bin einen kleinen weg in die Berge südlich von Srebrenica gefahren, und selbst als der Schnee immer mehr würde, bin ich nicht umgekehrt. Ich dachte stets, ich bin gleich über den Berg und es wird besser, aber nein... Es wurde immer schlimmer, und dann bin ich gestürzt und hab mir den Schalthebel in den LiMa-Deckel gehauen, einen Blinker verloren und die Halterung vom Koffer zerstört. Wie oben angedeutet hatte ich Glück gefunden zu werden und abgeschleppt zu werden....
Wie gesagt, so etwas darf nicht passieren. Ich beiß mir sehr in den Ar*ch, um in der Sprache unserer Zeit zu bleiben. Nicht, wenn ich eigentlich in die wirklich entlegenen Gegenden will

Die kaputte LiMa ist auf dem Weg zum Teichmann, so ist immerhin für Ersatz gesorgt.
Irgendwie geht es immer weiter!
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: Blick in die Glaskugel
Glück im Unglück, würde ich mal sagen 
So hast auch noch Leute kennen gelernt und die sind in der Regel auch hilfsbereit.
Spätsommer ist sowieso meine bevorzugte Reisezeit. Oder Mai/Juni geht auch.
Übrigens, ich nehme an, "Die Brücke über die Drina" vom Ivo Andric hast gelesen?
Liebe Grüße und sretan put! Flo

So hast auch noch Leute kennen gelernt und die sind in der Regel auch hilfsbereit.
Spätsommer ist sowieso meine bevorzugte Reisezeit. Oder Mai/Juni geht auch.
Übrigens, ich nehme an, "Die Brücke über die Drina" vom Ivo Andric hast gelesen?
Liebe Grüße und sretan put! Flo
Re: Blick in die Glaskugel
...hab ich Kulturbanause leider nicht!!! 
Eine Ausgabe lag zwar im Hotel aus, aber auf kyrillisch, und da tu ich mir noch etwas schwer
Könnte ich aber mal nachholen, scheint immerhin ein monumentales Werk über den gesamten Kontext der Gegend zu sein.

Eine Ausgabe lag zwar im Hotel aus, aber auf kyrillisch, und da tu ich mir noch etwas schwer

Könnte ich aber mal nachholen, scheint immerhin ein monumentales Werk über den gesamten Kontext der Gegend zu sein.
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: Blick in die Glaskugel
Von Bosnien nach Montenegro. Eine runde am Skodarsko Jezero kann ich nur empfehlen, das ist wirklich sehr schön. Das mediterrane Klima und Ambiente ist eh meins, das ist ein ganz schöner Kontrast du den letzten Tagen!
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: Blick in die Glaskugel
Durch das Land der Skipetaren.
Ich lerne einen jungen Holländer kennen, der mit einer eher abgeratzten dr 650 se in den Iran will. Wir fahren ans Meer nach Durrës, an den Ohrid-See; auf dem Weg zu den Schluchten des Osum verbrennt ihm die Kupplung. Mitten am Berg, jenseits von allem. Schlechter Ort dafür.
Ich weiß nicht ob es sich nicht angekündigt hat oder er es nicht gemerkt hat oder... Ich weiß nicht, sehr blöd jedenfalls. Voller Hoffnung werden die letzten Höhenmeter bergauf geschoben, weil auf der anderen Seite im winzigen Ort Gjerbës ein Hotel sein soll. Beim schieben nackel ich mir die Kniescheibe aus - schlechter Ort dafür. Irgendwie geht es immer weiter, und als die Sonne langsam unter geht, geht es doch wieder bergauf. Ich entschließen mich die letzten km alleine zu fahren um Hilfe zu holen in Gjerbës.
Wundersam unkompliziert ergibt sich ein Transport mit einem Pickup.
Der Pickup.... Vier unterschiedliche Reifen, alle ohne Profil, Blinker mit Kabelbindern fixiert und ohnehin kaputt, das Fahrwerk komplett hinüber, mehrmals auf den insgesamt 10 km muss angehalten werden, weil der Motor heiß wird, um Wasser auf den Motor und in den Kühler zu schütten, ein Kühler mit riesigem Loch, aus dem bei Entfernung des Deckels rostrotes Wasser blubbert, was für ein Gedicht von einem albanischen Pickup. Sieht aus, als läge der Tag des jüngsten Gerichts lang hinter uns, aber der fährt noch bis zum Sanktnimmerleinstag. Mit einem einfachen Seil wird die dr fixiert und abgeschleppt.
Man setzt uns frisch geschlachtet es Hühnchen vor und am Kamin dürfen wir den Dorfältesten unsere Abenteuer erzählen. Sehr schöne Begegnung.
Irgendwie geht es immer weiter, ich nehme mir vor 1000 km nur noch Asphalt zu fahren.
Naja, ab morgen dann.
Diese Schluchten und Täler und Berge ergreifen mich!
Der Holländer ist in mittlerweile Berat, der weißen Stadt, und wartet auf ne Kupplung, und für mich geht es weiter nach Griechenland.
Ich lerne einen jungen Holländer kennen, der mit einer eher abgeratzten dr 650 se in den Iran will. Wir fahren ans Meer nach Durrës, an den Ohrid-See; auf dem Weg zu den Schluchten des Osum verbrennt ihm die Kupplung. Mitten am Berg, jenseits von allem. Schlechter Ort dafür.
Ich weiß nicht ob es sich nicht angekündigt hat oder er es nicht gemerkt hat oder... Ich weiß nicht, sehr blöd jedenfalls. Voller Hoffnung werden die letzten Höhenmeter bergauf geschoben, weil auf der anderen Seite im winzigen Ort Gjerbës ein Hotel sein soll. Beim schieben nackel ich mir die Kniescheibe aus - schlechter Ort dafür. Irgendwie geht es immer weiter, und als die Sonne langsam unter geht, geht es doch wieder bergauf. Ich entschließen mich die letzten km alleine zu fahren um Hilfe zu holen in Gjerbës.
Wundersam unkompliziert ergibt sich ein Transport mit einem Pickup.
Der Pickup.... Vier unterschiedliche Reifen, alle ohne Profil, Blinker mit Kabelbindern fixiert und ohnehin kaputt, das Fahrwerk komplett hinüber, mehrmals auf den insgesamt 10 km muss angehalten werden, weil der Motor heiß wird, um Wasser auf den Motor und in den Kühler zu schütten, ein Kühler mit riesigem Loch, aus dem bei Entfernung des Deckels rostrotes Wasser blubbert, was für ein Gedicht von einem albanischen Pickup. Sieht aus, als läge der Tag des jüngsten Gerichts lang hinter uns, aber der fährt noch bis zum Sanktnimmerleinstag. Mit einem einfachen Seil wird die dr fixiert und abgeschleppt.
Man setzt uns frisch geschlachtet es Hühnchen vor und am Kamin dürfen wir den Dorfältesten unsere Abenteuer erzählen. Sehr schöne Begegnung.
Irgendwie geht es immer weiter, ich nehme mir vor 1000 km nur noch Asphalt zu fahren.
Naja, ab morgen dann.
Diese Schluchten und Täler und Berge ergreifen mich!
Der Holländer ist in mittlerweile Berat, der weißen Stadt, und wartet auf ne Kupplung, und für mich geht es weiter nach Griechenland.
Zuletzt geändert von IronChris am Mi 29. Mär 2023, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: Blick in die Glaskugel
...noch Bilder...
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: Blick in die Glaskugel
Die Nissan-Legende
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: Blick in die Glaskugel
Danke fürs Mitnehmen.
Hier in Tirol hat es heute wieder bis ins Tal geschneit. Man könnte schwermütig werden, vor allem wegen dem Salz, was der Schnee so mit sich bringt.
Maybach
Hier in Tirol hat es heute wieder bis ins Tal geschneit. Man könnte schwermütig werden, vor allem wegen dem Salz, was der Schnee so mit sich bringt.
Maybach
Re: Blick in die Glaskugel
Da schließe ich mich an! Danke fürs mitnehmen!
Das ist Motorradfahren.
Und Wartungsintervalle werden völlig überschätzt.
Das ist Motorradfahren.
Und Wartungsintervalle werden völlig überschätzt.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!