Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
Mein Tachogehäuse lässt sich öffnen, so kenne ich das von allen Motorrädern.
Wie kommen sonst die schönen weissen Tachoscheiben an die Modelle mit ursprünglich schwarzen Blättern? Die wachsen ja nicht so.
In diesem Zustand kannst Du dann Deinen Kilometerzähler verstellen. Einfach die 10tkm und Tausender auf der Welle nach links schieben, durch Drehen Nullen und dann wieder verschliessen. Bei den hinteren km-Stellen geht das meines Wissens nicht, aber das kannst Du dann über die Welle drehen. Also auf 99tkm stellken und den Akkuschrauber anhjängen oder einfach die letzten km dazufahren, wie auch immer. Ich habe das beim komplett überholten Motorrad auch gemacht und wieder von vorne begonnen.
Stef
Wie kommen sonst die schönen weissen Tachoscheiben an die Modelle mit ursprünglich schwarzen Blättern? Die wachsen ja nicht so.
In diesem Zustand kannst Du dann Deinen Kilometerzähler verstellen. Einfach die 10tkm und Tausender auf der Welle nach links schieben, durch Drehen Nullen und dann wieder verschliessen. Bei den hinteren km-Stellen geht das meines Wissens nicht, aber das kannst Du dann über die Welle drehen. Also auf 99tkm stellken und den Akkuschrauber anhjängen oder einfach die letzten km dazufahren, wie auch immer. Ich habe das beim komplett überholten Motorrad auch gemacht und wieder von vorne begonnen.
Stef
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
Hallo Stef
ich hatte schon mal einen defekten Tacho geöffnet. Ich bin da etwas skeptisch mit deiner Aussage, dass man den auf Null stellen kann.
Die verschiedenen zahlen Rädchen sind "verzahnt" und können nicht einfach so gedreht werden.
Hast Du das schon gemacht?
Danke und Grüsse-Urs
- christian78
- Beiträge: 5142
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
Tacho auf Null und dann hast du verfuschten Tacho, Kann man machen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
@Urs:Hast Du das schon gemacht?
In dem Beitrag oben drüber steht ja, das ich genau das gemacht habe, als ich meinen Motor und die gesamte XT neu aufgebaut habe. Der Tacho funktioniert bei mir genausogut wie zuvor, verpfuscht ist da nichts. Die Nadel wackelt genausowenig wie zuvor - also gar nicht - und der Tages- und Gesamtkilometerzähler funktioniert auch genauso. Sägen muss man da auch nichts - ich habe einfach die Schrauben und Steck-Stifte am Gehäuse geöffnet und konnte dann die Tachomechanik - man sieht es auf dem Bild - entnehmen. Wie das Gehäuse aufgeht, erklärt sich von selbst, wenn es abgebaut ist.
Was Christian an seinem Tacho verpfuscht hat, habe ich nicht wirklich verstanden. Aber ich stimme dem zu, dass auch ich kein aufgesägtes Gehäuse haben möchte. Wie gesagt, man benutzt die vorgesehenen vorhandenen Verbindungselemente zum zerstörungsfreien Öffnen und Schliessen des Tachogehäuses.
Stef
- christian78
- Beiträge: 5142
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
Wenn der aufgeschnitten ist, ist der aufgeschnitten. Was machste dann damit, zukleben?
Kommt beim Verkauf immer gut: KM unplausibel.
Kommt beim Verkauf immer gut: KM unplausibel.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5142
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
Habe auch einen aufgesägt.
Das Gehäuse ist unten am Sockel doppelwandig. Wenn man nur die äussere Kunststoffschicht aufsägt/wegsägt, kann man anschließend die innere als Führung benutzen. Die innere ist unten leicht verklebt => einfach ziehen.
Und dann mit schwarzem Sikaflex ? wieder zukleben.
Ja, man kann das Zählwerk über die Rasterung nötigen.
Das Gehäuse ist unten am Sockel doppelwandig. Wenn man nur die äussere Kunststoffschicht aufsägt/wegsägt, kann man anschließend die innere als Führung benutzen. Die innere ist unten leicht verklebt => einfach ziehen.
Und dann mit schwarzem Sikaflex ? wieder zukleben.
Ja, man kann das Zählwerk über die Rasterung nötigen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
Nochmal ganz deutlich: an den Tacho so wie oben abgebildet kommt man, ohne irgendetwas zu zersägen.
Vielleicht machst Du mal ein Foto von Deinem Tacho, vieleicht ist bei Dir das Gehäuse ja vergossen oder sonst irgendwie geschlossen. Meines ist es nicht, es ist verschraubt. Anders kenne ich das auch nicht.
Und das Zählwerk wird nicht genötigt sondern einfach zurückgestellt. Was daran so einen negativ gefärbten Ausruck verdient weiss ich nicht. Ich vergewaltige ja auch nicht mein Motorrad, ich fahre einfach damit. Aber jedem das Seine & Du darfst Deine Reparaturmethoden gerne schlechtreden. Nur dabei die Tatsachen nicht ganz ausser acht lassen.
Stef
Vielleicht machst Du mal ein Foto von Deinem Tacho, vieleicht ist bei Dir das Gehäuse ja vergossen oder sonst irgendwie geschlossen. Meines ist es nicht, es ist verschraubt. Anders kenne ich das auch nicht.
Und das Zählwerk wird nicht genötigt sondern einfach zurückgestellt. Was daran so einen negativ gefärbten Ausruck verdient weiss ich nicht. Ich vergewaltige ja auch nicht mein Motorrad, ich fahre einfach damit. Aber jedem das Seine & Du darfst Deine Reparaturmethoden gerne schlechtreden. Nur dabei die Tatsachen nicht ganz ausser acht lassen.
Stef
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
Hi,
wenn es ordentlich dokumentiert wird spricht doch nichts dagegen.
Gerade bei den Moppeds die eh nur 5 Stellen haben.
Bei einem Neuaufbau wird es mit der Doku sicherlich kein Problem.
Meine AT mit 28tkm auf dem Tacho ist genauso ehrlich wenn ich die 1 davor nicht dazu sage.
Sehen kann man das oft nicht, je nach Pflegezustand.
Jens
wenn es ordentlich dokumentiert wird spricht doch nichts dagegen.
Gerade bei den Moppeds die eh nur 5 Stellen haben.
Bei einem Neuaufbau wird es mit der Doku sicherlich kein Problem.
Meine AT mit 28tkm auf dem Tacho ist genauso ehrlich wenn ich die 1 davor nicht dazu sage.
Sehen kann man das oft nicht, je nach Pflegezustand.
Jens
- christian78
- Beiträge: 5142
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Tachowelle defekt oder doch ein anderes Problem?
Hab mir eine nagelneue Tachowelle bestellt (original Yamaha Ersatzteil).
Muss diese auch eingefettet werden?
Bin mal auf das Ergebnis gespannt…
Muss diese auch eingefettet werden?
Bin mal auf das Ergebnis gespannt…
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)