Öltank kocht über

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Öltank kocht über

Beitrag von Henner »

Auch hier sei der Hinweis auf die FAQ-Vorbereitung.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Öltank kocht über

Beitrag von baumafan »

moinsen

also an sich ist die aussage korrekt, dass man den öltank nicht bei laufendem motor öffnet.
aber ich hab das auch schon gemacht und es war kein thema, da kamm bis auf paar lütte spritzer nix raus (hatte aber aucn mnie ne 3tb), denn der tank ist normal ja nicht bis zum deckelrand voll. schau mal nach on du nicht zu viel öl drinne hast! wenn die ölmenge stimmt, ok dann haste pech gehabt und solltet das halt nicht wieder machen :-)
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XT_driver89
Beiträge: 47
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 18:48

RE: Öltank kocht über

Beitrag von XT_driver89 »

Nabend,

also ich fahr ebenfalls ne 3TB und ich messe meinen Ölstand immer nach 20km fahrt und bei laufendem Motor und da spritz und tropft nichts!

Meine ganzen Leute aus meiner "Motorradclique" machen das so ;) und das ohne solche Probleme :o

Liebe Grüße

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Öltank kocht über

Beitrag von Rehburger »

Also bei der 43F sollte man den Peilstab auch nicht bei laufenden Motor heraus drehen.

Wollte gestern mal die Öltemperatur vom Racimex Ölthermometer (der Elektrische mit Fühler an der Ölablassschraube) mit der im Öltank vergleichen und hier zu den Fühler halt in besagtes Loch vom Peilstab hängen.

Bei laufenden Motor eine ganz schlechte Idee :+ , ausser man mag Ölbesuddelte Hinterradreifen.

Ergebniss der Messungen hat übrigens ergeben, das die Temperaturen in Tank und Sumpf sind so ziemlich identisch sind. Die vergleichs Messung wurde mit eine hochwertigen Industriegerät ausgeführt, trotzdem war ich über die relativ exakte Anzeige des Racimex erstaunt (relativ weil Zeigerinstrument).


moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Öltank kocht über

Beitrag von moppedcafe »

Also ich lunse auch schon mal bei laufendem Motor in den Öltank, sowohl bei der 3TB als auch bei meiner 1VJ. Bei normaler Leerlaufdrehzahl und richtiger Ölmenge bisher keinerlei Problem mit sabbern und so.

Wenn die Suppe trotzdem rauskommt, stimmt entweder was nicht mit dem Überlauf (am oberen Teil des Öltankes führt ein Schlauch zurück ins Kurbelgehäuse - ist da was verstopft / gequetscht / geknickt kann das logischerweise nicht funktionieren) oder es ist deutlich zuviel Öl im Motor! Alles andere sollte mich doch sehr überraschen...

Grüße!

Andi :-)
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafe)


Thomy21
Beiträge: 61
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 14:41

RE: Öltank kocht über

Beitrag von Thomy21 »

Hi


Dieses Racimex Thermometer wollte ich mir auch für meine XT holen, da gibts ja auch den passenden Adapter (M14x1,25). Wie mache ich dann das Thermometer dann vorne am Lenker fest, ist da eine Halterung dabei (ich kenne sowas nur von den KOSO Instrumenten)?

Gruß Thomas

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Öltank kocht über

Beitrag von Rehburger »

Kann sein das Original da ein Halter bei ist, bei war das an meiner 1VJ schon mit einen Winkel an den Lampenträger dran gezaubert.

Betonung liegt auf WAR DAS !

Habe das nun spasses halber an meine 43F angeschlossen, eigentlich ist das Teil Kernschrott.

Der Zeiger tanzt Samba, solange der Motor läuft.

Habe auch etwas im Forum gestöbert, die Dämpfung vom Zeiger scheint sich wohl Regelmäßig zu verabschieden.

Aber wenn man es vom Motorrad trennt funktioniert es noch, so konnte ich es zumindest nutzen Vergleichswerte mit dem Öltank zu ermitteln. Was mir dann wieder bei Widerstands/Temperaturerfassung des NTC von nutzen war.

Werde mir jetzt ein LED-Balken Anzeige bauen, die bekommt man auch dezenter verbaut.

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Öltank kocht über

Beitrag von Ludger »

Es wäre da sicher auch nicht falsch mal das Sieb im Öltank zu reinigen.Wenn das Sieb sauber ist läuft das Öl besser in den Motor zurück und staut sich nicht im Öltank.

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Antworten