Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
-
- Beiträge: 23
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 25. Mär 2007, 21:02
RE: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
@ XTJens:
Das ist eine schlüssige Erklärung. Der Tonfall des Vorredners lässt m.E. auch etwas zu wünschen übrig. Er kann ja mal eine Portion Fett erwärmen und anschließend wieder erkalten lassen. Wenn die Konsistenz danach noch dieselbe ist (und das wird der Fall sein) = Aufgabe bestanden.
Die Fetthersteller geben natürlich auch einen Temperaturbereich an in dem das Zeug seine Eigenschaften wahrt. Aber ich denke die Viskosität lässt sich kurzfristig durchaus für den Abschmiervorgang durch Erhitzen etwas beeinflussen.
Das ist eine schlüssige Erklärung. Der Tonfall des Vorredners lässt m.E. auch etwas zu wünschen übrig. Er kann ja mal eine Portion Fett erwärmen und anschließend wieder erkalten lassen. Wenn die Konsistenz danach noch dieselbe ist (und das wird der Fall sein) = Aufgabe bestanden.
Die Fetthersteller geben natürlich auch einen Temperaturbereich an in dem das Zeug seine Eigenschaften wahrt. Aber ich denke die Viskosität lässt sich kurzfristig durchaus für den Abschmiervorgang durch Erhitzen etwas beeinflussen.
Re: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
Hallo !
Nur um auf Nummer Sicher zu gehen, nochmal die Frage zum richtigen Einbau der Wellendichtringe in den 'Staubdeckeln' der Schwinge:
Die Nut im Wellendichtring (7) muß nach dem Einsetzen in die Staubschutzkappe (6) noch zu sehen sein.
Auf dem Foto unten wäre dann rechts die richtige Ausführung.
Besten Dank,
Dirk
Nur um auf Nummer Sicher zu gehen, nochmal die Frage zum richtigen Einbau der Wellendichtringe in den 'Staubdeckeln' der Schwinge:
Die Nut im Wellendichtring (7) muß nach dem Einsetzen in die Staubschutzkappe (6) noch zu sehen sein.
Auf dem Foto unten wäre dann rechts die richtige Ausführung.
Besten Dank,
Dirk
Nur wo Du mit dem Motorrad warst, warst Du wirklich !
Re: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
Seh ich auch so
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
Gerade meine Schwinge rausgeholt:
Genau wie Andreas das aufgezeichnet hat ist es. Meine Schwinge war noch nie vorher draußen
Genau wie Andreas das aufgezeichnet hat ist es. Meine Schwinge war noch nie vorher draußen

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
Baust auch die Umlekung auseinander?
Re: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
Ja wird alles zerlegt, gereinigt, neu geschmiert 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
Wenns noch nie gemacht wurde, wirds eh spannend, wie die Lager ausschauen. Mich würde auch interessieren, wieviel Spiel die Schwinge hinten hat (vorher/nachher). Beim Pickerl machen wird das ja immer wieder gerne überprüft...
Re: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
Die hatte neu schon ein paar Millimeter, war halt eine der ersten Zentralfederbein-Federungen. Im Handbuch gibt es auch keinen Verschleißwert dafür ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
Meine XT hat noch nicht mal 30.000 km gelaufen, von dem her erwarte ich nichts gravierendes. Wär auch nicht unbedingt notwendig die Zerlegung aber im Zuge einer anderen Baustelle geht das halt mit.
So aufs erste sind die Lager auch top (bei der Laufleistung eh zu erwarten). Genauer muss ich das erst anschaun wenns sauber is
Spiel habe ich etwas ja (einige Millimeter würde ich sagen vom Gefühl her, gemessen hab ichs nicht), war mir durchs Forum aber bekannt dass das wohl normal ist.
Ich berichte dann nach der Reinigung, kann etwas dauern
So aufs erste sind die Lager auch top (bei der Laufleistung eh zu erwarten). Genauer muss ich das erst anschaun wenns sauber is

Spiel habe ich etwas ja (einige Millimeter würde ich sagen vom Gefühl her, gemessen hab ichs nicht), war mir durchs Forum aber bekannt dass das wohl normal ist.
Ich berichte dann nach der Reinigung, kann etwas dauern

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Schwinge abschmieren: Dichtung kommt raus
Ich hatte teilweise schon einen merkbaren Verschleiß. Hab dann ein paar Teile ersetzt (Bolzen, Buchse) und das alles schön gefettet, woraufhin sich das Spiel tatsächlich etwas verringert hat. Aber wie motorang schon gesagt hat: ganz gehts nicht weg 
