Was ist das für ein Kolben? W4203
- Barnimtenere
- Beiträge: 93
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44
Was ist das für ein Kolben? W4203
Hallo,
hab aus einer XT600K Bj '91 3YP1 diesen Kolben ausgebaut.
Statt "Yamaha" stand auf dem Kolben "W4203". Ist das vielleicht ein Wössner-Kolben?
Georg
hab aus einer XT600K Bj '91 3YP1 diesen Kolben ausgebaut.
Statt "Yamaha" stand auf dem Kolben "W4203". Ist das vielleicht ein Wössner-Kolben?
Georg
Re: Was ist das für ein Kolben? W4203
Könnte sein, schaut aber eher nach JP-Pistons aus. Such mal nach Inschriften auf dem Kolbenboden.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Barnimtenere
- Beiträge: 93
- Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44
Re: Was ist das für ein Kolben? W4203
Hallo Hans,
der Kolbenboden, der mal geputzt werden wollte, hats gebracht: Laut Wössner-Katalog ist es wohl dieser:
Für XT 600 Bj:84-04 Bez: 8501DA 94.93mm Std.
Ein Übermaß wäre mir natürlich lieber gewesen, dann hätte man einen Zylinder darauf anpassen können.
Vieleicht finde ich ja mal einen Zylinder für den das Hohnen reicht, das müsste doch dann gehen oder?
Georg
der Kolbenboden, der mal geputzt werden wollte, hats gebracht: Laut Wössner-Katalog ist es wohl dieser:
Für XT 600 Bj:84-04 Bez: 8501DA 94.93mm Std.
Ein Übermaß wäre mir natürlich lieber gewesen, dann hätte man einen Zylinder darauf anpassen können.
Vieleicht finde ich ja mal einen Zylinder für den das Hohnen reicht, das müsste doch dann gehen oder?
Georg
Re: Was ist das für ein Kolben? W4203
Sorry Georg, habs scheins übersehen dass Du geantwortet hast:
Lass mal Deinen Zylinder ausmessen, diese Schmiedekolben brauchen ja ein wesentlich höheres Laufspiel als die Gusskolben, vielleicht passts ja.
Ansonsten gibts Laufbuchsen ja auch extra zu kaufen, sind allerdings nicht ganz billig. Vielleicht würde ich ihn in der Bucht verschnalzen wenn ich selber in absehbarer Zeit keine Anwendung dafür hätte. Immerhin erhöht er die Verdichtung von 8,5 auf 10,7:1, das könnte schon was bringen. Muss man halt immer SuperPlus tanken.
Gruß
Hans
Lass mal Deinen Zylinder ausmessen, diese Schmiedekolben brauchen ja ein wesentlich höheres Laufspiel als die Gusskolben, vielleicht passts ja.
Ansonsten gibts Laufbuchsen ja auch extra zu kaufen, sind allerdings nicht ganz billig. Vielleicht würde ich ihn in der Bucht verschnalzen wenn ich selber in absehbarer Zeit keine Anwendung dafür hätte. Immerhin erhöht er die Verdichtung von 8,5 auf 10,7:1, das könnte schon was bringen. Muss man halt immer SuperPlus tanken.
Gruß
Hans
Re: Was ist das für ein Kolben? W4203
Ich hab den Kolben als 95.93 in meiner XT drin und bin sehr zufrieden. Das mehr an Verdichtung merkt man schon ein bissl, SuperPlus hab ich den Eindruck braucht meiner nicht bzw. hätte ich auch noch nix klingeln gehört.
LG
Greg
LG
Greg
- Barnimtenere
- Beiträge: 93
- Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44
Re: Was ist das für ein Kolben? W4203
Hallo,
Dank für Eure Antworten.
Das mit dem Kolbenmaß und dem Zylinderdurchmesser verstehe ich nicht so ganz:
Wenn ich z.B. einen Standardkolben mit 95,00 mm habe, welches Maß muss der Zylinder haben? 95 Plus Kolbenringe, nur 95 oder 95 plus einem standardspiel von 0,0X mm, oder wie?
Georg
Dank für Eure Antworten.
Das mit dem Kolbenmaß und dem Zylinderdurchmesser verstehe ich nicht so ganz:
Wenn ich z.B. einen Standardkolben mit 95,00 mm habe, welches Maß muss der Zylinder haben? 95 Plus Kolbenringe, nur 95 oder 95 plus einem standardspiel von 0,0X mm, oder wie?
Georg
- Barnimtenere
- Beiträge: 93
- Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44
Re: Was ist das für ein Kolben? W4203
Anbei mal die Wössner Seite, hoffe das ist nicht zu klein zum lesen:
Re: Was ist das für ein Kolben? W4203
Moing!
Die DA, DB und DC genannten Maße sind für Kolben in Nikasilbeschichteten Zylindern. Wenn da ein neuer Kolben reinkommt, hont man mit Diamantleisten durch, um die Siliziumkarbidpartikel wieder aus der Nickelschicht frei zu setzen. Dabei trägt man nur halbe Hundertstel von der Oberfläche ab, deshalb die engen Abstände. In dem Fall ist der Zylinder das Nullmaß, und der Kolben hat z.B. 7/100 Spiel, was für einen Schmiedekolben weitgehend normal ist.
Die zweite Reihe sind normale Übermaße für Graugussbuchsen, da wird dann um je 5/10mm aufgebohrt. Die Originalkolben gabs glaub ich im 0,25mm-Abstand. Ob da jetzt das Zylinder- oder Kolbenmaß angegeben wird, hab ich grad vergessen
Wobei ich nicht genau weiß, ob nur die TT-Motoren Nikasilzylinder drin hatten, oder auch "normale" XT600.
Gruß
Hans
Die DA, DB und DC genannten Maße sind für Kolben in Nikasilbeschichteten Zylindern. Wenn da ein neuer Kolben reinkommt, hont man mit Diamantleisten durch, um die Siliziumkarbidpartikel wieder aus der Nickelschicht frei zu setzen. Dabei trägt man nur halbe Hundertstel von der Oberfläche ab, deshalb die engen Abstände. In dem Fall ist der Zylinder das Nullmaß, und der Kolben hat z.B. 7/100 Spiel, was für einen Schmiedekolben weitgehend normal ist.
Die zweite Reihe sind normale Übermaße für Graugussbuchsen, da wird dann um je 5/10mm aufgebohrt. Die Originalkolben gabs glaub ich im 0,25mm-Abstand. Ob da jetzt das Zylinder- oder Kolbenmaß angegeben wird, hab ich grad vergessen

Wobei ich nicht genau weiß, ob nur die TT-Motoren Nikasilzylinder drin hatten, oder auch "normale" XT600.
Gruß
Hans
- Barnimtenere
- Beiträge: 93
- Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44
Re: Was ist das für ein Kolben? W4203
Hey,
Dank für die Antwort. Der Kolben stammt aus einer XT mit Motorschaden die ich für 300,-€ in Polen erstanden habe. War alles, aber auch wirklich alles, sehr schrottig an der Karre, die Dichtmasse vom Motor war überall zu finden, der Kickstarter vermurxt, selbst der Luftfilterkasten war mit Silikon "abgedichtet", die Verkleidung mit "Karbonfolie" überzogen, u.s.w., einfach jämmerlich.
Trotzdem natürlich genug Teile die den Preis rechtfertigen, Kickstartereinheit, TCI, Bremsen, Laufräder, Lampenmaske, Sitzbank, und,und,und...
Wer die Ersatzteilpreise kennt wird wissen das 300,-€ schnell erreicht sind.
Umso schöner wenn noch ein Wössner-Kolben auftaucht, den ich aber leider nicht verwenden werden kann weil bei den nächsten Projekten wohl ein Übermaßkolben sein muss. Also geht der Wössner in die Bucht es sei denn hier möchte den jemand haben(?). Würde auch Tauschen gegen irgendein Teil was ich noch suche.
Georg
Dank für die Antwort. Der Kolben stammt aus einer XT mit Motorschaden die ich für 300,-€ in Polen erstanden habe. War alles, aber auch wirklich alles, sehr schrottig an der Karre, die Dichtmasse vom Motor war überall zu finden, der Kickstarter vermurxt, selbst der Luftfilterkasten war mit Silikon "abgedichtet", die Verkleidung mit "Karbonfolie" überzogen, u.s.w., einfach jämmerlich.
Trotzdem natürlich genug Teile die den Preis rechtfertigen, Kickstartereinheit, TCI, Bremsen, Laufräder, Lampenmaske, Sitzbank, und,und,und...
Wer die Ersatzteilpreise kennt wird wissen das 300,-€ schnell erreicht sind.
Umso schöner wenn noch ein Wössner-Kolben auftaucht, den ich aber leider nicht verwenden werden kann weil bei den nächsten Projekten wohl ein Übermaßkolben sein muss. Also geht der Wössner in die Bucht es sei denn hier möchte den jemand haben(?). Würde auch Tauschen gegen irgendein Teil was ich noch suche.
Georg
Re: Was ist das für ein Kolben? W4203
Hat Deine einen Nikasilzylinder oder eine Graugussbuchse?
Gruß
Hans
Gruß
Hans