Allgemeines Klappern Kolben normal?
- Ölbrenner
- Beiträge: 77
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 4. Jan 2021, 14:07
- Wohnort: Berlin
Allgemeines Klappern Kolben normal?
Hallo, ein Bekannter von mir, der eine TT600 mit 18.000km fährt meinte letztens, dass mein Motor doch schon arg klappert. Meine Tenere hat 43.000 runter und ich denke da ist noch der erste Kolben drin... Primärtrieb hab ich schon kontrolliert. Alles fest. ..hab hier ein kleines Video reingestellt, was meint ihr denn so? Ist es charakteristisch für den Kolben?
yamaha 34L/BSA M20/BSA 500GS/3xBultaco Sherpa 350/Triumph Bonneville650/ Triumph Daytona500/...
Re: Allgemeines Klappern Kolben normal?
Schwer zu sagen vom Video, klingt für mich jetzt nicht schlimm. Bei kaltem Motor wär das völlig normal. Wenn der Motor dann wärmer wird sollte es weniger werden (bei Motoren mit wenig Kilometerleistung). Der 600er Kolben hat ein sehr kurzes Hemd und ist schnell am Kippen.
Wie ist denn der Ölverbrauch auf 1000 km? Das wäre eher ein Verschleißindikator.
Meistens wird der Kolben zu früh gewechselt. Man macht den Motor auf weils klappert, lässt ihn vermessen, das ist noch alles in der Toleranz, aber weil der Motor schon offen ist macht man halt den Kolben neu ...
Ich würd mal sagen, so lange der Ölverbrauch deutlich unter 1 Liter/1000 km bei normaler Fahrweise ist, kein Handlungsbedarf.
Bei Dauervollgas (hohe Drehzahlen) darf er deutlich höher sein, meine Meinung.
Gryße!
Andreas, der motorang
Wie ist denn der Ölverbrauch auf 1000 km? Das wäre eher ein Verschleißindikator.
Meistens wird der Kolben zu früh gewechselt. Man macht den Motor auf weils klappert, lässt ihn vermessen, das ist noch alles in der Toleranz, aber weil der Motor schon offen ist macht man halt den Kolben neu ...
Ich würd mal sagen, so lange der Ölverbrauch deutlich unter 1 Liter/1000 km bei normaler Fahrweise ist, kein Handlungsbedarf.
Bei Dauervollgas (hohe Drehzahlen) darf er deutlich höher sein, meine Meinung.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian078
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 23:35
Re: Allgemeines Klappern Kolben normal?
Für mich klingt der absolut ok.
Der Kolben läuft nochmal 40000.
Das kann auch das obere Pleulauge sein (besonders wenns warm nicht weggeht, oder schlimmer wird), muss nicht immer der Kolben sein.
Du musst auch sehen, dass man bei nem Luftikus aussen natürlich alles hört.
Der hier klappert schon ein wenig. Typisch ist das Geräusch gut beim Gasstoß - und dem Umkehrpunkt zum Runtertouren zu hören. Und da höre ich bei dir absolut nichts. Typischerweise wird das Geräusch dann warm besser, bzw verschwindet ganz - also wenn das Kobenspiel zu groß ist.
Irgendwann brennen die Ölabstreifer fest und du hast beim Kaltstart Blaurauch, dann kann man den Motor mal öffnen.
Der Kolben läuft nochmal 40000.
Das kann auch das obere Pleulauge sein (besonders wenns warm nicht weggeht, oder schlimmer wird), muss nicht immer der Kolben sein.
Du musst auch sehen, dass man bei nem Luftikus aussen natürlich alles hört.
Der hier klappert schon ein wenig. Typisch ist das Geräusch gut beim Gasstoß - und dem Umkehrpunkt zum Runtertouren zu hören. Und da höre ich bei dir absolut nichts. Typischerweise wird das Geräusch dann warm besser, bzw verschwindet ganz - also wenn das Kobenspiel zu groß ist.
Irgendwann brennen die Ölabstreifer fest und du hast beim Kaltstart Blaurauch, dann kann man den Motor mal öffnen.
- christian078
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 23:35
Re: Allgemeines Klappern Kolben normal?
Woa die alte Tenere, das war mit Abstand die schönste 
Cooler Zustand, rostfreier original Krümmer, nicht vermurkst,... selten.

Cooler Zustand, rostfreier original Krümmer, nicht vermurkst,... selten.
Re: Allgemeines Klappern Kolben normal?
Dito. Fahren - nicht denken.

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Allgemeines Klappern Kolben normal?
Na dann fahre ich erstmal. Ölverbrauch kann ich momentan noch nicht beurteilen. Ich hab sie erst im Herbst gekauft, damit ich was zuverlässiges zum fahren habe und mich erst mal um meinen Engländerfriedhof kümmern kann. Es warten noch eine 500er BSA und zwei Triumph auf Auferstehung...
Die xt läuft jedenfalls super bis auf das klappern. Wenn sie warm ist wird es auf jeden Fall besser, Grüße erstmal Ölbrenner
Die xt läuft jedenfalls super bis auf das klappern. Wenn sie warm ist wird es auf jeden Fall besser, Grüße erstmal Ölbrenner
yamaha 34L/BSA M20/BSA 500GS/3xBultaco Sherpa 350/Triumph Bonneville650/ Triumph Daytona500/...
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Allgemeines Klappern Kolben normal?
Eben fahr einfach.
Du musst nur auf Geräusche achten, die warm nicht weggehen oder sogar schlimmer werden, könnte dann ein loser Primärtrieb sein. Ist aber auf dem Video absolut nichts in die Richtung zu hören. Das klänge dann dumpfer.
Triumph
Hab mit nem Spezl zwei Jahre eine Bonni 750 aufgebaut. Never ever
Sowas hab ich noch nie erlebt. Dich ärgert jede Schraube, jede Mutter, jede Dichtung (und Dichtungen sogar mehrfach), jedes Blech, jedes Kabel, jedes Lager, jedes Zahnrad.
Nachbaubenzinhahn, du baust ihn ein, er ist am Anschluss undicht. Du ziehst vorsichtig nach, knack, kaputt. Und die andere Seite auch. Du bestellst neue, baust sie ein - wieder undicht.
Die Bremszylinder... pfff... mir fehlen da echt die Worte für.
Die Stößelrohr Dichtungen, der O Ring am Schalthebel, der versucht axial abzudichten und eine leichtgängige Bewegung des Schalthebels so verhindert, trotzdem aber undicht ist,...
Die Stirnräder, die Steuerzeiten, das mehrdeutige Reparaturhandbuch. Krass krass krass.
Optik ist schön, Sound ist sehr gut. Aber ich möchte sowas nicht haben.
Du musst nur auf Geräusche achten, die warm nicht weggehen oder sogar schlimmer werden, könnte dann ein loser Primärtrieb sein. Ist aber auf dem Video absolut nichts in die Richtung zu hören. Das klänge dann dumpfer.
Triumph

Hab mit nem Spezl zwei Jahre eine Bonni 750 aufgebaut. Never ever

Sowas hab ich noch nie erlebt. Dich ärgert jede Schraube, jede Mutter, jede Dichtung (und Dichtungen sogar mehrfach), jedes Blech, jedes Kabel, jedes Lager, jedes Zahnrad.
Nachbaubenzinhahn, du baust ihn ein, er ist am Anschluss undicht. Du ziehst vorsichtig nach, knack, kaputt. Und die andere Seite auch. Du bestellst neue, baust sie ein - wieder undicht.
Die Bremszylinder... pfff... mir fehlen da echt die Worte für.
Die Stößelrohr Dichtungen, der O Ring am Schalthebel, der versucht axial abzudichten und eine leichtgängige Bewegung des Schalthebels so verhindert, trotzdem aber undicht ist,...
Die Stirnräder, die Steuerzeiten, das mehrdeutige Reparaturhandbuch. Krass krass krass.
Optik ist schön, Sound ist sehr gut. Aber ich möchte sowas nicht haben.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Allgemeines Klappern Kolben normal?
Die Engländer konnten einfach keinen Maschinenbau - dazu noch Zoll-Maße, sinnfrei.
Heute sind die Triumpfs durchdacht und technisch ansprechend. Eine Scrambler 1200 XE könnte ich mir durchaus anlachen
Heute sind die Triumpfs durchdacht und technisch ansprechend. Eine Scrambler 1200 XE könnte ich mir durchaus anlachen

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Allgemeines Klappern Kolben normal?
Aber: in Schönheit sterben.
Und unbeleuchtet von "Lucas Prince of Darkness" ...
Im übrigen hatten schon die letzten Brough Superior in den 30er Jahren Getriebe von ZF ...
Maybach
Und unbeleuchtet von "Lucas Prince of Darkness" ...

Im übrigen hatten schon die letzten Brough Superior in den 30er Jahren Getriebe von ZF ...
Maybach
Re: Allgemeines Klappern Kolben normal?
Was es nur bestätigt
wenn man es selbst nicht hinbekommt, dann muss man es halt einkaufen am Bodensee...

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!