Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Aussteiger
Beiträge: 12
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 10:37

Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von Aussteiger »

Hallo Männer,

ich habe heute von einem TT - Fahrer gehört, das man bei der XT beim Ölwechsel auch das Ölsieb reinigen soll oder so.
Da ich gerade Ölwechsel gemacht habe, habe ich da nicht unbedingt Bock drauf. Meine XT ist aber gute 3 Jahre gestanden.
Wäre vielleicht doch nicht schlecht, wenn ich mir die Sache mal ansehen würde (bis jetzt weiß ich nämlich noch nicht so genau, wo das Sieb sitzt)
Was sagt Ihr dazu ? Ölsieb begutachten oder einfach fahren ?


Grüße,

Aussteiger

Benutzeravatar
achmed
Beiträge: 197
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 23:55

RE: Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von achmed »

wenn der ölsieb = der ölfilter sein soll, würde ich das machen.
ich könnt mir gut vorstellen das 3 jahre nicht benutzung an nem ölfilter nich so spurlos vorbeiziehen.

ist bei autos nicht anders. ölwechseln bedeutet auch immer ölfilter tauschen.

Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von DeezNutz »

ich fahre 3tb. da ist ein ölsieb im rahmen; ungefähr da, wo der motorschutz anfängt. ein weiteres ist im motor selbst (das hab ich selbst noch nicht gesehen ;))... ist wahrscheinlich nicht nötig, das bei jedem ölwechsel zu kontrollieren, aber es ist doch immerhin ein guter indikator bei "verstopfungsproblemen"... lt. reparaturhandbuch ist die kontrolle auch vorgeschrieben...


__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von Speedy »

[font color="red" size="2" face="face"]Also.... meine 5 Cent's:
Olwechsel plus Filter (!!!)wechsel-
klare Sache, auf die paar Euro kommts nun wirklich nicht an.
Ölsieb ist was anderes wie Ölfilter.
Wenn du es findest kannst du es ja mal reinigen, ansonsten gilt:
Lass das Sieb mal Sieb sein.....[/font]

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von oelfuss »

hei.
Wenn uns der Aussteiger noch verraten würde, für welches Modell er das wissen will könnte ma einsteigen.
Info ausm profil unbrauchbar.




:9

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von kawapit_8 »

Es ist hier mit Sicherheit von dem Ölsieb die Rede , welches Deez schon angesprochen hat. Befindet sich am vorderen Rahmenunterzug, also quasie am Auslauf des Öltanks, wo der Öldruckschlauch zum Motor hin angebracht ist.

Schadet nicht, das ab und zu mal zu kontrollieren. Aber sicher nicht bei jedem Ölwechsel. Ist quasie ne Fleissarbeit.


So long , Pit

sk86
Beiträge: 6
Registriert: Di 22. Jan 2008, 22:36

RE: Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von sk86 »

Bei meiner 43 F ist das Sieb hinten bei der unteren ölleitung am öltank. Ich gucke bei jedem Ölwechsel bei, dauert ja auch nur ein Minute. Das ist mir die sache wert.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von oelfuss »

Eben das meinte ick.
jetze hamwa schon 2 verschiedene stelln.
bei der 3 aj is das sieb oben im öltank. Und bei den richtisch alten wahrscheinlich noch wo anders.

ebbes mehr Info vom 1.frager wäre sinnvoll...




:9

Aussteiger
Beiträge: 12
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 10:37

RE: Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von Aussteiger »

Hallo,

meine XT ist eine 3TB und ich meine das Ölsieb vorne, da beim Motorschutz. Muss mir die Sache selber nochmal genauer ansehen.
Da ich aber gerade Ölwechsel, natürlich mit Filter, gemacht habe, habe ich nicht gerade Lust dazu, wieder das Öl abzulassen.
Aber die Info vom Reinigen des Ölsiebs habe ich erst nach dem Ölwechsel erhalten. Wenn ich die XT durchdrehe kommt oben bei der kleinen Schraube am Ölfilter Öl raus. Normalerweise müsste der Ölkreislauf dann doch funktionieren.
Mir geht es nur darum, dass aufgrund der langen Standzeit der Ölkreislauf einwandfrei funktioniert.


mfg Aussteiger

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Muss man beim Ölwechsel immer das Ölsieb reinigen

Beitrag von Tom_s »

Wenn ich
>die XT durchdrehe kommt oben
>bei der kleinen Schraube am
>Ölfilter Öl raus. Normalerweise müsste
>der Ölkreislauf dann doch funktionieren.

Das bedeutet erstmal nur, dass Öldruck da ist. Mit dem Öltank hat das erstmal nix zu tun, und ob der Öldruck ausreichend ist, kannst Du nur feststellen, wenn Du die kleine Schraube durch eine längere, durchbohrte erstezt, auf die Du einen Schlauch steckst und in die Höhe hälst, während Du den Motor laufen lässt.

Ob das Ölsieb dicht ist, kannst DU, wenn Du Dein Motorrad kennst, am ehesten an der Öltemperatur erkennen. Vorausgesetzt, der Fühler befindet sich nicht im Motor sondern im Öltank.

Letztendlich würd ich mir da jetzt aber nicht sooo viele Sorgen machen, dieses Sieb ist recht grobmaschig und es muß schon ordentlich (langfaseriger) Dreck in Deinem Ölkreislauf sein, dass das zu geht. Beim nächsten Mal machst Du es halt raus und wäschst es aus. Ich mach das jedesmal, wenn ich Ölwechsel mache, oder den Motor rausnehme. Es kostet nur ein paar Minuten Zeit und man sieht gleich, was sich da im Ölfluß rumtreibt.


Antworten