2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
- XTsucher
- Beiträge: 1490
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
- Wohnort: Kreis Karlsruhe
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
Hast du die Schläuche am Vergaser neu gemacht? Die Härten gerne mal aus und sind dann nicht mehr dicht....
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
Hallo Steffen
Ich denke, mit Schwimmerstand messen hast du eigentlich alles richtig gemacht.
Sind vielleicht die Schwimmer zueinander verbogen? Also ein Schwimmer steht höher als der andere? Ansonsten wenn es nochmal überläuft mit dem Schraubendrehergriff ein paar mal gegen die Schwimmerkammer klopfen, vielleicht hängt nur der Schwimmer. Sehe ich das richtig, dass derVergaser erst seit der Demontage überläuft?
Du kannst beim nächsten Ausbau auch testen, ob das neue Schwimmerkammerventil schliesst, indem du durch den Kanal blässt und dabei das Ventil händisch auf und zu machst.
Zu Deinen ursprünglichen Symptomen: ich denke, dass du kaputte Ansaugstutzen hast, so wie sich das anhört. Wenn du die vor zwei Jahren erneuert hast und weniger als ca. 50 Euro ausgegeben hast, dann sind die jetzt leider wieder am A*#$§, also defekt. Du musst hochwertigere Ansauggummis nehmen, von Tourmax (von beispielsweise Kedo). Yamaha original muss nicht sein, die sind dann nochmal teurer. Die günstigen zwischen 10 udn 35 Euro halten ziemlich genau 2 Jahre
Schlimmer wäre, wenn deine Lima so halb am kaputt gehen ist. Dann hast du zwar Zündfunken, aber mit zunehmender Wärme leichte Zündaussetzer (die XT läuft dann 15 km/h langsamer V/max) und sie springt schlecht an. Die zündwicklung ist dann noch nicht defekt, geht aber gerade hinüber. Messen kann man das nur sehr schwer. Die Symptome würden passen. Aber hoffen wir mal, dass es nur die Ansaugstutzen sind.
Zu dem Tipp oben, Zündkabel und Stecker einfach auf Widerstand durchmessen - 5-10 KOhm sind okay. Aber du sagst ja, dass du einen Zündfunken hast.
Du kannst die Ansaugstutzen mal mit Startpilot oder Acetonhaltigem Spray (Bremsenreiniger hat mittlerweile kein Aceton mehr drin!) absprühen und schauen, ob sich die Drehzahl verändert. Oder die Ansaugstutzen mit Isolierband provisorisch abdichten und testen, ob es besser wird - einfach um nicht umsonst neue Stutzen zu verbauen. Blöde ist, dass man die Risse oder Undichtigkeiten bei den Gummis nicht immer sofort sieht, sie müssen auch nicht porös sein.
Aber bring erstmal Deinen Vergaser wieder dicht.
Steffen - noch einer
- und ich hänge an meiner 2KF genauso lange und intensiv wie Du
Ich denke, mit Schwimmerstand messen hast du eigentlich alles richtig gemacht.
Sind vielleicht die Schwimmer zueinander verbogen? Also ein Schwimmer steht höher als der andere? Ansonsten wenn es nochmal überläuft mit dem Schraubendrehergriff ein paar mal gegen die Schwimmerkammer klopfen, vielleicht hängt nur der Schwimmer. Sehe ich das richtig, dass derVergaser erst seit der Demontage überläuft?
Du kannst beim nächsten Ausbau auch testen, ob das neue Schwimmerkammerventil schliesst, indem du durch den Kanal blässt und dabei das Ventil händisch auf und zu machst.
Zu Deinen ursprünglichen Symptomen: ich denke, dass du kaputte Ansaugstutzen hast, so wie sich das anhört. Wenn du die vor zwei Jahren erneuert hast und weniger als ca. 50 Euro ausgegeben hast, dann sind die jetzt leider wieder am A*#$§, also defekt. Du musst hochwertigere Ansauggummis nehmen, von Tourmax (von beispielsweise Kedo). Yamaha original muss nicht sein, die sind dann nochmal teurer. Die günstigen zwischen 10 udn 35 Euro halten ziemlich genau 2 Jahre

Schlimmer wäre, wenn deine Lima so halb am kaputt gehen ist. Dann hast du zwar Zündfunken, aber mit zunehmender Wärme leichte Zündaussetzer (die XT läuft dann 15 km/h langsamer V/max) und sie springt schlecht an. Die zündwicklung ist dann noch nicht defekt, geht aber gerade hinüber. Messen kann man das nur sehr schwer. Die Symptome würden passen. Aber hoffen wir mal, dass es nur die Ansaugstutzen sind.
Zu dem Tipp oben, Zündkabel und Stecker einfach auf Widerstand durchmessen - 5-10 KOhm sind okay. Aber du sagst ja, dass du einen Zündfunken hast.
Du kannst die Ansaugstutzen mal mit Startpilot oder Acetonhaltigem Spray (Bremsenreiniger hat mittlerweile kein Aceton mehr drin!) absprühen und schauen, ob sich die Drehzahl verändert. Oder die Ansaugstutzen mit Isolierband provisorisch abdichten und testen, ob es besser wird - einfach um nicht umsonst neue Stutzen zu verbauen. Blöde ist, dass man die Risse oder Undichtigkeiten bei den Gummis nicht immer sofort sieht, sie müssen auch nicht porös sein.
Aber bring erstmal Deinen Vergaser wieder dicht.
Steffen - noch einer
- und ich hänge an meiner 2KF genauso lange und intensiv wie Du

- kunstinder
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 23:52
- Wohnort: In der Mitte zwischen Minga & Rosenheim
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
Servus Steffen,
besten Dank für Deine Tipps.
Ansaugstutzen waren von KEDO und die sind auch noch "tippitoppi".
Falschluft schließe ich mittlerwile aus, da ich da auch schon diverse Tests durchgeführt habe.
Nach den Hinweisen und Ausführungen , speziell im AiA-Forum (https://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=3&t=18112), gehe ich auch mittlerweile von der Zündung als Verursacher aus, also Lima, o.ä.
Die Symptome passen exakt:
- mit zunehmender Wärme leichte Zündaussetzer (die XT läuft dann 15 km/h langsamer V/max)
- sie springt schlecht an
Da werde ich bei Zeiten wohl wieder mal den Moritz anrufen...
Grüße
Steffen
besten Dank für Deine Tipps.
Ansaugstutzen waren von KEDO und die sind auch noch "tippitoppi".
Falschluft schließe ich mittlerwile aus, da ich da auch schon diverse Tests durchgeführt habe.
Nach den Hinweisen und Ausführungen , speziell im AiA-Forum (https://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=3&t=18112), gehe ich auch mittlerweile von der Zündung als Verursacher aus, also Lima, o.ä.
Die Symptome passen exakt:
- mit zunehmender Wärme leichte Zündaussetzer (die XT läuft dann 15 km/h langsamer V/max)
- sie springt schlecht an
Da werde ich bei Zeiten wohl wieder mal den Moritz anrufen...
Grüße
Steffen
2KF, 3YF, Transalp 600, ZR750C, XJ600
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
Hi Steffen
Das wäre wirklich blöde, wiel teuer. Meier Erfahrung nach gehen gerade sehr viele der alten Limas kaputt, demnach würde ich nicht eie gerbauchte sondern eine frisch gewickelte mit Garantie nehmen. Motoritz bietet die bestimmt auch an, ansonsten Motek oder ähnliche, kosten im Tausch etwa 180 Euro.
Wenn du irgendwoher eine laufende Lima bekommst, wäre ein Testen vorab natürlich prima, um zu verhindern, dass du etwas ersetzt, das gar nicht kaputt ist.
Ansonsten könnte der Seitenständerschalter auch zu Aussetzern führen (Zündunterbrechung), den einfach mal spasseshalber überbrücken (Kabel am Kabelbaum über dem Luftfilterkasten, unter der Sitzbank).
Viel Erfolg
Stef
Das wäre wirklich blöde, wiel teuer. Meier Erfahrung nach gehen gerade sehr viele der alten Limas kaputt, demnach würde ich nicht eie gerbauchte sondern eine frisch gewickelte mit Garantie nehmen. Motoritz bietet die bestimmt auch an, ansonsten Motek oder ähnliche, kosten im Tausch etwa 180 Euro.
Wenn du irgendwoher eine laufende Lima bekommst, wäre ein Testen vorab natürlich prima, um zu verhindern, dass du etwas ersetzt, das gar nicht kaputt ist.
Ansonsten könnte der Seitenständerschalter auch zu Aussetzern führen (Zündunterbrechung), den einfach mal spasseshalber überbrücken (Kabel am Kabelbaum über dem Luftfilterkasten, unter der Sitzbank).
Viel Erfolg
Stef
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
falls Du die LiMa testen lassen möchtest: rufe mal den Ernst Teichmann in München an
der testet die LiMa zusätzlich im Ofen und könnte sie dann auch neu wickeln, falls notwendig
Pete
der testet die LiMa zusätzlich im Ofen und könnte sie dann auch neu wickeln, falls notwendig
Pete
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
- kunstinder
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 23:52
- Wohnort: In der Mitte zwischen Minga & Rosenheim
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
kurzes Update:
Nach Revision des Zündschlosses und diverser Kabel / Stecker fährt die Gute mittlerweile wieder.
Zwischenzeitlich musste noch der Öltank getauscht werden
.
Wegen sporadischer Aussetzer beim Gasgeben werden nun noch die gekaufte Iridiumkerze eingesetzt und Luftfilter + Gemischregulierung feinjustiert.
Ich denke, die läuft aktuell noch zu fett...
Beste Grüße
Steffen
Nach Revision des Zündschlosses und diverser Kabel / Stecker fährt die Gute mittlerweile wieder.
Zwischenzeitlich musste noch der Öltank getauscht werden

Wegen sporadischer Aussetzer beim Gasgeben werden nun noch die gekaufte Iridiumkerze eingesetzt und Luftfilter + Gemischregulierung feinjustiert.
Ich denke, die läuft aktuell noch zu fett...
Beste Grüße
Steffen
2KF, 3YF, Transalp 600, ZR750C, XJ600
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
Brücke mal den Ständerschalter.
Die Iridiumkerze kannste dir sparen, die bringt genau nix.
Was haste denn an der Gemischregulierung "feinjustiert"?
Da haste ja nur die Leerlaufgemisch. Du kannst ja mal die Mühe machen, nen CO Tester dranzuhängen und diese einzustellen. Mit 2,5 - 3,5 Prozent biste gut dabei. 4,5 darfste max haben - wobei du mit deiner 88er keine AU brauchst.
Lima ist der Klassiker. Wenns diesmal nicht die Ursache ist, bestimmt nächstes Mal...
Die Iridiumkerze kannste dir sparen, die bringt genau nix.
Was haste denn an der Gemischregulierung "feinjustiert"?
Da haste ja nur die Leerlaufgemisch. Du kannst ja mal die Mühe machen, nen CO Tester dranzuhängen und diese einzustellen. Mit 2,5 - 3,5 Prozent biste gut dabei. 4,5 darfste max haben - wobei du mit deiner 88er keine AU brauchst.
Lima ist der Klassiker. Wenns diesmal nicht die Ursache ist, bestimmt nächstes Mal...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
Die Iridiumkerze bringt was, besonders wenn die Zündenergie aus irgendwelchen Gründen nicht mehr die Beste ist. Das liegt aber nicht am Iridium, sondern an der nadeldünnen Mittelelektrode.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
Und die Mittelelektrode kann so dünn ausgeführt sein weil Iridium eines der härtesten Metalle ist... Liegt also eigentlich doch wieder am Iridium 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: 2KF springt nicht/nur ohne Choke an, verschluckt sich beim Gasgeben
Weil sie dünner ist wird sie heißer, brennt also Ruß besser weg ...
Gut für Motoren mit etwas Ölverbrauch.
Ich fahr nur noch die, absolut problemlos.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gut für Motoren mit etwas Ölverbrauch.
Ich fahr nur noch die, absolut problemlos.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.