Mal ne ganz simple Frage, ich weiß nicht in welche Forum-Kategorie ich sowas stellen soll (Werkstattfragen) also bei Bedarf einfach verschieben bitte:
Und zwar gehts um die Aufbewahrung von Silikondichtmassen wie man sie eben oft bei Motoren verwendet (K2 Bond, Dirko etc).
Mein Problem: wie kann ich die vor Austrocknung in der Tube schützen, hat da jemand ein paar Tipps für mich ?
Leidiges Thema, ich brauche meist nicht viel davon, da ich selten mal nen Motor komplett abdichte sondern eben nur einzelne Sachen, oft sehr klein, da genügt echt wenig.
Gestern erst so ein ärgerliches Erlebnis:
Brauchte echt nur ein paar "Tropfen" davon um schon fast zu sagen, Tube auf kommt nix, tja Tube bis zur Hälfte ausgetrocknet, unten aber noch was flüssiges brauchbares drin.
Von oben mit nem Nagel durchgestochen, und angedrückt hinten -> oben kam nichts raus, Packung platzt unten auf -> RIESEN SAUEREI, das Zeug stinkt auch noch derbst übel.... Tja und alles zum Weghaun, sowas will ich eben verhindern.
Das war ne schwarze Silikondichtmasse von K2, da ist halt der Verschluss der Tube echt naja nicht sonderlich super, iwo logisch dass das austrocknet...
Ist da Dirko zum Beispiel besser ? Oder wie macht ihr das ? Ist das längerfristige Lagern bei bereits geöffneter Tube überhaupt sinnvoll möglich ? War es ein Einzelfall und Fehler von mir dass das evtl nicht gescheit zugeschraubt war ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Schönen Sonntag euch
