Neuvorstellung aus Österreich
- Maybach
- Beiträge: 1082
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Aufpassen, wenn man urheberrechtsgeschützte Werke so im Netz abbildet! Da gibt es gerne teure Abmahnungen ...
Besser wieder rausnehmen .
Maybach
Besser wieder rausnehmen .
Maybach
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Der Stopfen liegt noch hierHast du den Stopfen dann einfach eingeklebt?
Welche Ninja meinst du ? Also welches Baujahr konkret ?
Immer gefährlich in Foren von anderen Motorrädern vor allem noch von anderen Marken zu schwärmen haha
Ich weiß nicht warum, aber mir gefällt meine 03er (04 ident) noch immer von allen am besten, hat mich als Kind so geprägt, dass ich nicht mehr los gekommen binFährt auch nach wie vor super, nur eben ganz anders als ne XT, ich mag aber die Abwechslung und fahre beide sehr gerne
Wirklich schön wenn einen ein Motorrad so lange begleitet, > 80.000 km auch ne nette Laufleistung.
Wurde der Motor schon mal überarbeitet bei der Laufleistung ? Oder schaffen die das auch ohne gröberen Neuaufbau?

Ziel für nächste Woche ist es, den Motor wieder reinzuwurschteln.
Das Kettenritzel war lose, die Mutter war lose drauf, das Sicherungsblech war abgebrochen

Ist von nem Bekannten - die Karre repariert ihm kein Moppedladen mehr und er mag sie nicht hergeben.
Die grüne Ninja stand um die Jahrtausendwende beim Händler, weis den Typ nicht mehr. Auf alle Fälle 600er Klasse.

Ich hatte damals die Kohle einfach nicht.
Wenn du einmal eine XT fährst und es dir gefällt, kommst du nicht mehr davon los.
Umso älter du wirst, um so mehr wünschst du die die verkaufte XT wieder zurück, oder hängst an der eigenen.
Mein Motor war schon zwei Mal offen. 2004 Sparversion nur der 5. Gang (und beide Augen zu).

Und 2010 nochmal, diesmal ohne Augen zu. Der Motor lag ein Jahr geputzt und entfettet baugruppensortiert in der Wohnung.
Wo ein Wille ist...

Den Motor kannst du entweder preisgünstig wieder fit machen, oder richtig viereckig Geld reinstecken

Die genauen km kenne ich nicht, der Tacho hat bis 79999.9 gezählt und ist stehen geblieben, die "7" ist festgegammelt

Jetzt hab ich nen gebraucht tacho von Moritz drin.
Gibt User hier mit 120000 und mehr.
Der Zustand meiner Xt ist...hmmm...
Also sie hat keinen Rost, auch der tank ist innen wie neu, keine rostigen Schraubenköpfe etc.
Aber sie ist total versifft verdreckt verklebt.
Ich hatte den Motor nur technisch aufbereitet, nicht Glasgeperlt oder lackiert. Theoretisch könnte man sie putzen und hat dann ein tolles Mopped.
Wenn ich an der schraube, sehe ich immer aus wie ne Sau (und dreckig werde ich auch).
Aber um ehrlich zu sein, ich fahre nur noch selten damit.
Ich fahre viel mit meiner Schwalbe...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Hört sich nach ner ziemlichen Baustelle an das ganze
Nicht hergeben wollen scheint aber verständlich 
Vom 5. Gang Problem habe ich auch schon gehört.
Das haben Motorrevisionen iwie so an sich...
Man denkt sich: wenn das Ding schon mal komplett auseinander ist,
mach ich gleich alles neu und plötzlich ist man in Preisregionen jenseits von Gut und Böse
Haha aber sie rennt und das ist das wichtigste. Rostfrei auch noch was willst du mehr
Meine XT hat auch kaum Rost, nur die hohlen Achsen (Vorderachse, Hinterradachse und die Zentrale Achse) rosten bei mir innen.
Unschön aber fällt nur bei genauerem Hinsehn auf. Und natürlich die Gewindestifte für die Krümmerbefestigung... die sind echt minderwertig.
Tank innen auch makellos, meine hat aber auch nicht das Alter und schon gar nicht die Laufleistung von deiner


Vom 5. Gang Problem habe ich auch schon gehört.
Das haben Motorrevisionen iwie so an sich...
Man denkt sich: wenn das Ding schon mal komplett auseinander ist,
mach ich gleich alles neu und plötzlich ist man in Preisregionen jenseits von Gut und Böse

Haha aber sie rennt und das ist das wichtigste. Rostfrei auch noch was willst du mehr

Meine XT hat auch kaum Rost, nur die hohlen Achsen (Vorderachse, Hinterradachse und die Zentrale Achse) rosten bei mir innen.
Unschön aber fällt nur bei genauerem Hinsehn auf. Und natürlich die Gewindestifte für die Krümmerbefestigung... die sind echt minderwertig.
Tank innen auch makellos, meine hat aber auch nicht das Alter und schon gar nicht die Laufleistung von deiner

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Das 5. Gang Problem trifft mehr ältere Baujahre.
Bei deiner sind die ölspritzdüsen der Gangräder Frischölgeschmiert vom Frischölkreislauf (wie 3aj)
=> Sauberes, kühles Öl mit Druck.
Das ist die einzelne Ölleitung, die aussen vom Ölfilter zum Getriebe führt. Ausserdem hast du bessere Gangräder und eine andere Primärübersetzung, die den Verschleiß im 5. minimieren.
Meines Wissens ist hier auch die "dicke" 3aj Ölpumpe verbaut.
Bei älteren war der 5. mit Spülöl geschmiert, also mit heißem Öl, das von den Schmierstellen nach unten tropft und von der Sekundärpumpe wieder zum Öltank gefördert wird - abgezweigt.
Problem ist auch, dass sich immer Spähne am Ölsieb vorbeimogeln (weil nur der Frischölkreislauf via Ölfilter geht) und diese dann Bohrungen verstopfen können.
Der Querschnitt der Rückförderkanäle ist groß => dieses abgezweigte Öl hat keinen merklichen Öldruck, nur die Fallhöhe zum Ölbehälter.
Mag sein, dass die 3tb nicht so beliebt ist - aber es ist der beste Motor...
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... /index.htm
Bei deiner sind die ölspritzdüsen der Gangräder Frischölgeschmiert vom Frischölkreislauf (wie 3aj)

=> Sauberes, kühles Öl mit Druck.
Das ist die einzelne Ölleitung, die aussen vom Ölfilter zum Getriebe führt. Ausserdem hast du bessere Gangräder und eine andere Primärübersetzung, die den Verschleiß im 5. minimieren.
Meines Wissens ist hier auch die "dicke" 3aj Ölpumpe verbaut.
Bei älteren war der 5. mit Spülöl geschmiert, also mit heißem Öl, das von den Schmierstellen nach unten tropft und von der Sekundärpumpe wieder zum Öltank gefördert wird - abgezweigt.
Problem ist auch, dass sich immer Spähne am Ölsieb vorbeimogeln (weil nur der Frischölkreislauf via Ölfilter geht) und diese dann Bohrungen verstopfen können.
Der Querschnitt der Rückförderkanäle ist groß => dieses abgezweigte Öl hat keinen merklichen Öldruck, nur die Fallhöhe zum Ölbehälter.
Mag sein, dass die 3tb nicht so beliebt ist - aber es ist der beste Motor...
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... /index.htm
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Also habe ich keine Probleme mit dem 5. Gang zu erwarten, das freut
Die 3TBs und neuer waren halt dann vom Motor her top weil die Fehler von früher behoben wurden.
Wenn man mal davon absieht dass sie durch Abgasvorschriften etwas an Leistung eingebüßt hat, aber nja das lässt sich großteils einfach beheben, ne Rakete muss ne XT ohnehin nicht sein.
Leider ist Yamaha dann auch dazu übergegeangen das Fahrwerk alltagstauglicher zu machen, nicht mehr so geländegängig wie die älteren Modelle sagt man.
Da ich aber ohnehin nur ab und zu Schotterstraßen fahre und kein wirkliches Gelände stört mich das auch nicht so sehr
Wie gesagt ich bin sehr zufrieden.

Die 3TBs und neuer waren halt dann vom Motor her top weil die Fehler von früher behoben wurden.
Wenn man mal davon absieht dass sie durch Abgasvorschriften etwas an Leistung eingebüßt hat, aber nja das lässt sich großteils einfach beheben, ne Rakete muss ne XT ohnehin nicht sein.
Leider ist Yamaha dann auch dazu übergegeangen das Fahrwerk alltagstauglicher zu machen, nicht mehr so geländegängig wie die älteren Modelle sagt man.
Da ich aber ohnehin nur ab und zu Schotterstraßen fahre und kein wirkliches Gelände stört mich das auch nicht so sehr

Wie gesagt ich bin sehr zufrieden.
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Sers aus Gösting 

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Servus...schön dass auch jemand direkt in der Nähe ist 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Servas und liebe Grüße von hinter dem Hügel östlich von Graz
Flo

Flo
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Östlich von Graz? Lassnitzhöhe vlcht ?
Grüße zurück von hinterm hühnerberg südlich von Graz

Grüße zurück von hinterm hühnerberg südlich von Graz

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Neuvorstellung aus Österreich
Ja, ca., und halt hinten wieder runter ins Tal. Hühnerberg ist auch nicht weit weg. Kann gut sein, dass wir uns einmal begegnen. Oder vielleicht haben wir uns eh schon mal gegrüßt. Bin eine Zeit lang zwischen Leibnitz und Graz gependelt, auf allen möglichen Strecken.