Für deine Anforderungen, klare Empfehlung: K60 Scout. Wild schaut noch geiler aus, ist aber teurer und hält deutlich kürzer, dafür offroad deutlich leistungsfähiger als der Scout. Scout ist preis/leistungstechnisch unschlagbar. Bei ner Freundin sind die über 4000km drauf und man müsste messen, um festzustellen ob die überhaupt Profiltiefe verloren haben
Mein Beitrag dazu ausm Tenere Forum:
Für Nicht-offroader ist der Wild eine schlechte Wahl. Alles was auf der Straße ist, kann der K60 Scout(nicht K60) mindestens ein wenig besser, nur offroad ist der Wild deutlich überlegen, was sich in der Lebensdauer und dem Preis niederschlägt. Lebensdauer vom Scout würde ich als mindestens doppelt so lang einschätzen im Vergleich zum Wild, noch dazu der niedrigere Preis vom Scout. Wenns nicht offroad geht, ist der Scout dem Wild eindeutig vor zu ziehen.
Ich hab beide gefahren und fahre auf allen Motorräder mittlerweile den Scout und nur noch auf meiner Gelände XT den Wild.
Ich kenn den TKC 70 nicht, aber rein vom Profil her, würde ich den K60 Scout offroadtauglicher einschätzen, aber Matsch kann auch der nicht, es ist halt keine Stolle. 2m Matsch, dann setzt er sich zu und dann wars das. Noch offroadtauglicher ist der Anakee Wild, aber auch er ist kein Matschkünstler, wenn auch etwas besser als der Scout.
Im trockenen Gelände(Staub/Erde/Schotter) ist der Wild deutlich überlegen, gerade die Seitenführungskraft vorne ist gefühlt 10mal besser als beim Scout. Das hab ich auf der hauseigenen Mini Crossstrecke selbst erfahren. Selbes Motorrad, gleiche Kurventechnik und der Scout schiebt schon bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten übers Vorderrad weg und beim Wild hätte man das Vorderrad nicht mal zum Rutschen gebracht, wenn man es gewollt hätte.
Laufleistung, Nässegrip ist super beim Scout. Wild ist vom Nassgrip auch nicht schlecht, aber bei der Laufleistung unterlegen und teurer, was die km-Kosten deutlich teurer macht, als beim Scout.
Vom Preis/Leistungs-Verhältnis dürfte der Scout unschlagbar sein.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660