Mir fällt noch was ein:
Der Bereich der beiden linken getriebelager - die Sache mit den einseitig gedichteten Lagern...
Der Bereich hat auch den Ausrückhebel geschmiert, als der noch links war!
Das lieht auf dem Rückweg zum Ölbehälter => Ist drucklos aber es wird öl gefördert. Das könnte die Pfütze erklären.
Es läuft dann nach Abstellen des Motors der Schlauch noch leer, der nach oben geht - weil der über Ölpegel liegt.
So lange der Motor läuft, tritt dann Öl aus dem Loch aus, das eigentlich nach oben in den behälter (Rahmen) soll.
Die stelle ist gleich nach den getriebewellen - der Ausrücker ist nicht eingezeichnet.
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... uf_3tb.jpg
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!