Plastikteile schön machen...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
andyr62
Beiträge: 72
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Plastikteile schön machen...

Beitrag von andyr62 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Dez-2007 UM 11:49 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,

stehe momentan vor der gleichen Problematik und
will meine XT im Winter aufmöbeln. (Ja, sie soll
glänzen und sauber sein :-))

Mit einer elektrischen Miniaturschleifscheibe habe
ich gleiche ne Delle reingefräst, die ich jetzt mit
1000er Schleifpapier versuche, wieder rauszupolieren.
Nehme dabei auch so ein Plexiglasmittel. Ist aber sehr
mühsam.

Bei eBay habe ich noch folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=002

Vielleicht besorge ich mir das mal.

Dann ist mir noch die Idee mit Autowachs gekommen. Damit
gehen die feinen Kratzer weg. Die großen Kratzer sind halt
jetzt leicht weißlich, weil dann Wachs drin ist.

Vielleicht könnte man ja Color-Wachs nehmen, dann werden die
tiefen Rillen bunt aufgefüllt und dürften nicht mehr sichtbar
sein. Beim Auto funktionierts ganz gut.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012

Also ich werd das mal probieren.

Andreas

DJ02, EZ 04/01

MtbFahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

RE: Plastikteile schön machen...

Beitrag von MtbFahrer »

Moin,
wäre cool wenn du dein Ergebnis dann mal vorträgt ;) Ist ja mal genaz INteressant womit man was erreichen kann!

@Poorboy: Ich muss mich im Moment leider um 1000 andere sachen kümmern weswegen ich sowieso erstmal keine Zeit habe hier großartig rum zu polieren :-(

Danke nochmal an alle!

Gruß
Rob

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Plastikteile schön machen...

Beitrag von XT600TT »

Moin,

wenn es noch jemanden interessiert, ich nehme ein Zeug das Kunststoffteufel heisst.
Es wird dem Namen gercht, dass Zeug ist geil, löst viele Verschmutzungen und hellt die Plastikteile auf.
Danach mit Sonx Nano drüber und fertig.

Gruß Rüdi

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT600E/S 4LW
Yamaha IT 250 Baujahr 1984
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979

Es war einmal
Waltraud DT175MX (2K4) Baujahr 1982
Johanna DT175MX (4J4) Baujahr 1981
Bella TT 600 S 4LW
DT 250 MX 1R7 (4E7)

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Plastikteile schön machen...

Beitrag von andyr62 »

>Moin,
>wäre cool wenn du dein Ergebnis
>dann mal vorträgt ;) Ist
>ja mal genaz INteressant womit
>man was erreichen kann!

Ja mach ich, vielleicht Anfang Januar.

Andreas

DJ02, EZ 04/01

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Plastikteile schön machen...

Beitrag von XT600TT »

Wie kann man hier Bilder einfügen ?


Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT600E/S 4LW
Yamaha IT 250 Baujahr 1984
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979

Es war einmal
Waltraud DT175MX (2K4) Baujahr 1982
Johanna DT175MX (4J4) Baujahr 1981
Bella TT 600 S 4LW
DT 250 MX 1R7 (4E7)

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Plastikteile schön machen...

Beitrag von Paul2 »

Steht über der Anwortenkiste:
# Grafiken sind erlaubt - schreiben Sie einfach die URL zur Grafik (z.B. )
# Datei Upload erlaubt Klicken Sie um eine Datei upzuloaden http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... DCForumID4')

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Plastikteile schön machen...

Beitrag von XT600TT »

Hallo,

noch ein Zusatz, man bekommt auch Faltenbälge wieder wie neu :-)

Gruß Rüdi

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT600E/S 4LW
Yamaha IT 250 Baujahr 1984
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979

Es war einmal
Waltraud DT175MX (2K4) Baujahr 1982
Johanna DT175MX (4J4) Baujahr 1981
Bella TT 600 S 4LW
DT 250 MX 1R7 (4E7)

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Plastikteile schön machen...

Beitrag von Paul2 »

@Rüdi
Ja, indem man die alten wegschmeißt und nagelneue aufstülpt ;-).
Da bist du mit ca. 15 Euro und einem Abend basteln dabei. Gängige Farben (rot, blau, schwarz) gibt es bei den einschlägig bekannten Sekundärausrüstern. Gelb könnte schwieriger werden.
Aber du hast das sicher anders gemeint?

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

XT861VJ
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Jun 2007, 14:02

RE: Plastikteile schön machen...

Beitrag von XT861VJ »

Hallo Zusammen,

also ich stand diesen Sommer vor dem gleichen Problem. Meine 1VJ ist blau und der Kunststoff war so verwittert, dass die Teile eiegntlich schon fast weiß waren. Habe etliche Dinge ausprobiert, wie vorsichtiges Anschmelzen der Oberfläche mit einem Heisluftfön, Polieren mittels Schwabbelscheiben, mittels Zahnpasta, mittels Schleifpolitur etc...

Das einzige was nach meiner Ansicht wirklich etwas gebracht hat war die komplette durch UV-Strahlung spröde und porös gewordene Oberfläche abzuschleifen. Habe mit einem 160er Papier gestartet und mich immer weiter vorgetastet bis zu dem Feinsten was ich hier auftreiben konnte (1600er). Allerdings haben die Vorredner recht, die Oberfläche wird dadurch etwas matt. Den hochglänzenden Look kriegt man nicht mehr hin. Um den Glanz etwas zu verstärken habe ich nachher probiert die Oberfläche zum "Polieren" mit etwas WD40 einzusprühen und mit dem 1600er geschliffen. Irgendwie hat das WD40 die Oberfläche wieder leicht angelöst, so dass damit wirklich der letzte poröse Rest runterpoliert werden konnte (richtige Gummi-/Kunststoffröllchen). Allerdings war das eine tierische Arbeit. Die Mühe hat sich für meinen Geschmack gelohnt, auch ein leichter Glanz ist dadurch zurückgekehrt. Aber so ein paar Stunden ist man wirklich mit Schleifen beschäftigt. Zu den Langzeiterfahrungen und Haltbarkeit kann ich Dir noch nichts berichten. Aber die Idee mit dem Autowachs zur Versiegelung gefiel mir, werd ich auch nochmal probieren.

P.S.: Zu den Faltenbälgen in Gelb, die gibt es günstig über http://www.motomike.eu (Suchwort Faltenbalg). Marke war Polisport. Haben so um die 15-20 Euro wenn ich mich recht erinnere.

Gruß, Andre



Antworten