Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
-
- Beiträge: 75
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 29. Jun 2007, 09:09
Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
In der kommenden Woche wird bei Aldi (Nord) ein Ultraschallreinigungsgerät angeboten:
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_MO/OFFE ... FF04.SHTML
Interessiert mich natürlich für meine Brillen, frage mich aber natürlich ob das Teil dazu taugt auch mal die Vergaserteile einer XT zu reinigen. Das Volumen soll ja 600ml betragen, ich vermute mal für den ganzen Vergaser im Stück wäre das sicher zu klein!
Hat jemand schon Erfahrungen (Vergaserreinigung) diesbezüglich mit so einem (oder ähnlichem) Gerät gemacht?
Gruß,
Harry
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_MO/OFFE ... FF04.SHTML
Interessiert mich natürlich für meine Brillen, frage mich aber natürlich ob das Teil dazu taugt auch mal die Vergaserteile einer XT zu reinigen. Das Volumen soll ja 600ml betragen, ich vermute mal für den ganzen Vergaser im Stück wäre das sicher zu klein!
Hat jemand schon Erfahrungen (Vergaserreinigung) diesbezüglich mit so einem (oder ähnlichem) Gerät gemacht?
Gruß,
Harry
RE: Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
Hallo Harry,
mein Kollege hat sich zur Vergaserreinigung auch eins angeschafft, er hat aber davon aberaten, da es zu lange dauert, zu kleine teile reingehen etc. Er würde sich das nächste mal ein Profesionelleres Teil zulegen.
Gruß
Pat
mein Kollege hat sich zur Vergaserreinigung auch eins angeschafft, er hat aber davon aberaten, da es zu lange dauert, zu kleine teile reingehen etc. Er würde sich das nächste mal ein Profesionelleres Teil zulegen.
Gruß
Pat
RE: Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
Moin Pat, was macht die Kunst ?
Speichen wieder grade ?
Grüße
Piet
Speichen wieder grade ?
Grüße
Piet
RE: Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
nur das nen profigerät mal ganz schnell die 500 euro grenze erreicht.ich hab vor jahren mal aus geldmangel nen 5l plastikkanister mit nem lautsprecher versehen und da ne frequenz draufgeballert - war auch nicht schlechter als mein ultraschallreiniger für teures geld.
mfg,
Torn
mfg,
Torn
RE: Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
moinsen
und das mit dem lautsprecher soll funktioniert haben? das war dann ja höchstens ein hörschallreiniger :7
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
und das mit dem lautsprecher soll funktioniert haben? das war dann ja höchstens ein hörschallreiniger :7
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
>moinsen
>und das mit dem lautsprecher soll
>funktioniert haben? das war dann
>ja höchstens ein hörschallreiniger :7
Wahrscheinlich hat er extrem viel tiefbass draufgehauen, da ist der Dreck auch so runtergerieselt
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
>und das mit dem lautsprecher soll
>funktioniert haben? das war dann
>ja höchstens ein hörschallreiniger :7
Wahrscheinlich hat er extrem viel tiefbass draufgehauen, da ist der Dreck auch so runtergerieselt

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.

- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
Wahrscheinlich Volksmusik, und dann sind die Bakterien gestorben 
>er hat aber davon abgeraten, da es zu lange dauert, zu kleine teile reingehen etc.
Genau das habe ich auch von befreundeten Zweitaktfahrern gehört.
Aceton (Handschuhe benutzen!) und Pressluft ist effektiver.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

>er hat aber davon abgeraten, da es zu lange dauert, zu kleine teile reingehen etc.
Genau das habe ich auch von befreundeten Zweitaktfahrern gehört.
Aceton (Handschuhe benutzen!) und Pressluft ist effektiver.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
RE: Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
Also das Wasser hat an der Oberfläche stark vibriert und leicht gespritzt - nen Tröpfchen Kloreiniger mit rein und das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen. Man durfte nur nicht neben stehenbleiben - habs dann im Garten ne Stunde laufen lassen - Nachbar war zum Glück etwas schwerhörig :7 Und bestimmt umweltschonender als Aceton :9
MfG,
Torn
MfG,
Torn
RE: Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
Hallo Piet,
Speichen sind soweit i.o. Kommende Saison sollten wir mal zusammen gen Osten fahren, habe auch noch ein tolles Roadbook.
Gruß
Pat:-)
Speichen sind soweit i.o. Kommende Saison sollten wir mal zusammen gen Osten fahren, habe auch noch ein tolles Roadbook.
Gruß
Pat:-)
RE: Ultraschallreinigungsgerät bei Aldi - taugt das was?
Moin Pat, bin dabei. Meld dich, wenn du Zeit hast.
Piet
Piet