Xt 500 z 2rx vergaserproblem...
- Hannes23
- Beiträge: 111
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 16:56
Re: 2rx Vergaserproblem
sorry den kann ich nicht mehr löschen,
Bitte an den Admin das zu erledigen...
lg Hannes
Bitte an den Admin das zu erledigen...
lg Hannes
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

Re: Xt 500 z 2rx vergaserproblem...
Ich habe beim Austausch der Vergasermembrane auch festgestellt, dass der äußere Gummiring der Membrane etwas klein ist, so dass ich den Deckel es Sek.vergasers nicht richtig montieren konnte bzw. es nicht richtig abgedichtet hat. Ich habe dann die Membrane über Nacht über einem passenden, etwas größeren Glas geweitet, so dass er dann für die Montage gut passte.
Kennst du schon den Staubsauger-Trick zur Prüfung des Sek.vergasers?
Kennst du schon den Staubsauger-Trick zur Prüfung des Sek.vergasers?
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Xt 500 z 2rx vergaserproblem...
servus,
nein, die membran hat gut gepasst, evtl. etwas knapp aber kein proplem bei der montage
der nachbau von kedo ist etwas anders gebaut als das org. teil.
oben ist ein weißer ring aus kunststoff (befestigung der membran) und der sitzt oben am anschlag vom gehäuse auf, beim org. geht daher der kolben weiter runter.
lg hannes
nein, die membran hat gut gepasst, evtl. etwas knapp aber kein proplem bei der montage
der nachbau von kedo ist etwas anders gebaut als das org. teil.
oben ist ein weißer ring aus kunststoff (befestigung der membran) und der sitzt oben am anschlag vom gehäuse auf, beim org. geht daher der kolben weiter runter.
lg hannes
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

Re: 2rx Vergaserproblem
Ich habe da mal einen daraus gemacht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Xt 500 z 2rx vergaserproblem...
Danke, ...ich gelobe Besserung
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

Re: Xt 500 z 2rx vergaserproblem...
Servus
7 Gedanken
1) Spritversorgung VOR dem Vergaser? Benzinschlauch zugequollen, querliegendes Gummiteil im Schlauch, zugesetzter Benzinfilter falls nachgerüstet, Tanksiebe? Tritt das Problem auch bei vollem Tank auf und wenn beide Benzinhähne offen sind?
2) Schwimmerstand eingestellt? Eventuell liefert der Primärvergaser nicht bei Vollgas.
3) Tankentlüftung im Tankdeckel? Probeweise mit nur aufgelegtem Tankdeckel testen
4) Steck mal probeweise den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung am Luftfilterkasten ab und probier dann nochmal
5) Luftfilter sauber? Eventuell auf ein anderes Fabrikat gewechselt?
6) Düsengrößen? Die 2RX war mal etwas zu fett bedüst. Hast Du einen Düsensatz von einer (viel zu fett bedüsten) 1VJ eingebaut?
7) die Öffnung des Sekundärvergasers wird NICHT so eingestellt dass die Drosselklappe bei Vollgas waagerecht steht, sondern dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt zu öffnen beginnt. Steht im Handbuch. Oder hier im Forum (Bohrermethode). Meine läuft besser wenn ich den Sekundärvergaser auf etwas frühere Öffnung stelle. Das macht bei Vollgas nur wenig aus, strömungstechnisch.
Ah, da: https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewto ... net#p37613
Gryße!
Andreas, der motorang
7 Gedanken
1) Spritversorgung VOR dem Vergaser? Benzinschlauch zugequollen, querliegendes Gummiteil im Schlauch, zugesetzter Benzinfilter falls nachgerüstet, Tanksiebe? Tritt das Problem auch bei vollem Tank auf und wenn beide Benzinhähne offen sind?
2) Schwimmerstand eingestellt? Eventuell liefert der Primärvergaser nicht bei Vollgas.
3) Tankentlüftung im Tankdeckel? Probeweise mit nur aufgelegtem Tankdeckel testen
4) Steck mal probeweise den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung am Luftfilterkasten ab und probier dann nochmal
5) Luftfilter sauber? Eventuell auf ein anderes Fabrikat gewechselt?
6) Düsengrößen? Die 2RX war mal etwas zu fett bedüst. Hast Du einen Düsensatz von einer (viel zu fett bedüsten) 1VJ eingebaut?
7) die Öffnung des Sekundärvergasers wird NICHT so eingestellt dass die Drosselklappe bei Vollgas waagerecht steht, sondern dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt zu öffnen beginnt. Steht im Handbuch. Oder hier im Forum (Bohrermethode). Meine läuft besser wenn ich den Sekundärvergaser auf etwas frühere Öffnung stelle. Das macht bei Vollgas nur wenig aus, strömungstechnisch.
Ah, da: https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewto ... net#p37613
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Xt 500 z 2rx vergaserproblem...
Servus Andreas,
1) Spritversorgung VOR dem Vergaser: Filtersiebe im Tang sauber, neue Benzinleitungen, Benzinpumpe ausgebaut und Sprit läuft im fetten Strahl durch das Überlaufventil
2) Schwimmerstand eingestellt : Kommt heute dran, hab ja das Schwimmerventil/Führung getauscht
3) Tankentlüftung im Tankdeckel: zerlegt und ist sauber
4) Steck mal probeweise den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung: hat nix gebracht
5) Luftfilter sauber: ist neu KEDO Ersatzteil
6) Düsengrößen: die sind noch orginal (soweit man das nach 30 Jahren sagen kann), aber sauber
7) die Öffnung des Sekundärvergasers: werde ich noch ändern
Ich hoffe dass mich 2 und 7 weiterbringen, das Moped macht mich etwas ratlos und ich hatte schon Royal Enfield, div. BMW´s, Vespas, alte Puch, Japaner ... in Arbeit. Es gibt nix schlimmeres als gekränkte Schrauberehre
, aber den Vergaser bau ich mittlerweilen fast blind aus und die Brandblase vom Einstellen der Leerlaufgemischschraube verheilt auch schon
lg Hannes
1) Spritversorgung VOR dem Vergaser: Filtersiebe im Tang sauber, neue Benzinleitungen, Benzinpumpe ausgebaut und Sprit läuft im fetten Strahl durch das Überlaufventil
2) Schwimmerstand eingestellt : Kommt heute dran, hab ja das Schwimmerventil/Führung getauscht
3) Tankentlüftung im Tankdeckel: zerlegt und ist sauber
4) Steck mal probeweise den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung: hat nix gebracht
5) Luftfilter sauber: ist neu KEDO Ersatzteil
6) Düsengrößen: die sind noch orginal (soweit man das nach 30 Jahren sagen kann), aber sauber
7) die Öffnung des Sekundärvergasers: werde ich noch ändern
Ich hoffe dass mich 2 und 7 weiterbringen, das Moped macht mich etwas ratlos und ich hatte schon Royal Enfield, div. BMW´s, Vespas, alte Puch, Japaner ... in Arbeit. Es gibt nix schlimmeres als gekränkte Schrauberehre


lg Hannes
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

Re: Xt 500 z 2rx vergaserproblem...
Sek Vergaser eingestellt mi Bohrer und Schwimmerstand erhoeht ( war deutlich zu nieder weil das Nachbauventil sich doch etwas unterscheidet)
Ergebniss: zieht nun fast sauber durch mit deutlich weniger Ruckeln im 2. Gang.
Ich denk mal es ist der richtige Weg und nun kann ich eine Feinabstimmung machen.
Leider ist meine Teststrecke in der Nachbarschaft recht kurz daher kann ich die Funktion vom Sek.Vergaser noch nicht beurteilen.
An dieser Stell vielen Dank an alle Mitglieder die mir auf die richtige Spur geholfen haben.
Lg Hannes
Ergebniss: zieht nun fast sauber durch mit deutlich weniger Ruckeln im 2. Gang.
Ich denk mal es ist der richtige Weg und nun kann ich eine Feinabstimmung machen.
Leider ist meine Teststrecke in der Nachbarschaft recht kurz daher kann ich die Funktion vom Sek.Vergaser noch nicht beurteilen.
An dieser Stell vielen Dank an alle Mitglieder die mir auf die richtige Spur geholfen haben.
Lg Hannes
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

Re: Xt 500 z 2rx vergaserproblem...
Super! Freut mich.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Xt 500 z 2rx vergaserproblem...
Hallo Andreas,
ja ich bin schon fast verzweifelt, jetzt geht´s endlich weiter.
Ich denke die "alte Dame" hat sicher noch ein paar Mucken, aber es geht wieder weiter.
Zum Teil ist es einfach blöd wenn die Nachbauteile nicht so 100% dem Orginal entsprechen, wie z.B. der Drahtbügel beim Schwimmerventil.
vielen Dank
Hannes
ja ich bin schon fast verzweifelt, jetzt geht´s endlich weiter.
Ich denke die "alte Dame" hat sicher noch ein paar Mucken, aber es geht wieder weiter.
Zum Teil ist es einfach blöd wenn die Nachbauteile nicht so 100% dem Orginal entsprechen, wie z.B. der Drahtbügel beim Schwimmerventil.
vielen Dank
Hannes
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
