flatternde Spannrolle
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
flatternde Spannrolle
Hallali!
Hab da ein Problem, eher zufällig gesehen.
Nachdem ich beim C3 Diesel vor einiger Zeit Lichtmaschine und Keilrippenriemen neu gegeben habe, seh ich jetzt, daß die Spannrolle auffällig vibriert, sprich, der Knubbel,wo ich mit einem Schraubenschlüssel ansetze bzw mit dem ich die Rolle entspannen kann beim Riementausch, geht wohl 1cm hin und her.
das war nach Riementausch nicht.
Ich hab vor Jahren eine Riemenscheibe mit Schwingungsdämpfer verbaut, kanns dran liegen, daß der Gummi dieser Riemenscheibe hinüber ist??
Die Riemenscheibe selber eiert aber nicht...
was kann da passieren, wenn diese Schwingungen weitergehen?
Der Riemen ist auch nicht falsch/schief auf der Riemenscheibe/Rolle, so daß es wohl keine Schrägbelastung gibt...?
Wenn neue Riemenscheibe, wieder eine mit Schwingungsdämpfer?
Hab da ein Problem, eher zufällig gesehen.
Nachdem ich beim C3 Diesel vor einiger Zeit Lichtmaschine und Keilrippenriemen neu gegeben habe, seh ich jetzt, daß die Spannrolle auffällig vibriert, sprich, der Knubbel,wo ich mit einem Schraubenschlüssel ansetze bzw mit dem ich die Rolle entspannen kann beim Riementausch, geht wohl 1cm hin und her.
das war nach Riementausch nicht.
Ich hab vor Jahren eine Riemenscheibe mit Schwingungsdämpfer verbaut, kanns dran liegen, daß der Gummi dieser Riemenscheibe hinüber ist??
Die Riemenscheibe selber eiert aber nicht...
was kann da passieren, wenn diese Schwingungen weitergehen?
Der Riemen ist auch nicht falsch/schief auf der Riemenscheibe/Rolle, so daß es wohl keine Schrägbelastung gibt...?
Wenn neue Riemenscheibe, wieder eine mit Schwingungsdämpfer?
Re: flatternde Spannrolle
...also hier mal ein Video davon, man kanns deutlich sehen, wie der Kubbel hin und herschwingt.
Das war bei der Montage des neuen Keilrippenriemens sicher nicht so, da lief die Spannrolle ganz ruhig mit.
Kanns ein Lagerschaden sein?
Sind ja doch schon 320.000km....
Das war bei der Montage des neuen Keilrippenriemens sicher nicht so, da lief die Spannrolle ganz ruhig mit.
Kanns ein Lagerschaden sein?
Sind ja doch schon 320.000km....
Re: flatternde Spannrolle
Wie alt ist denn der Zahnriemen?
Ich glaube mal, dass Du das Lagerspiel, das solche Vibrationen erzeugt, auch hören müsstest. Ich tippe eher auf ungelichmäßige Längung des Riemens.
Maybach
Ich glaube mal, dass Du das Lagerspiel, das solche Vibrationen erzeugt, auch hören müsstest. Ich tippe eher auf ungelichmäßige Längung des Riemens.
Maybach
Re: flatternde Spannrolle
Das ist der Keilrippenriemen, der die Lichtmaschine antreibt.
Der Zahnriemen ists nicht.
Knapp ein Jahr jetzt.
Aber wie gesagt, das trat erst in letzter Zeit auf, davor lief das ganz geschmeidig und ohne Vibrationen.
Der Zahnriemen ists nicht.
Knapp ein Jahr jetzt.
Aber wie gesagt, das trat erst in letzter Zeit auf, davor lief das ganz geschmeidig und ohne Vibrationen.
- christian78
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: flatternde Spannrolle
Juchhuuu, endlich wieder ein Stritzi Thread
Das kann der Freilauf der Lichtmaschine sein.
Beim Diesel ist oft in der Riemenscheibe der lima ein Freilauf eingebaut, um eben diese Vibrationen zu verhindern.
Das kann so stark werden, dass im Leerlauf die ganze Karosserie vibriert und man es auch im Innenraum spürt.
Bei etwas mehr Drehzahl ists dann weg.
LG
Chris

Das kann der Freilauf der Lichtmaschine sein.
Beim Diesel ist oft in der Riemenscheibe der lima ein Freilauf eingebaut, um eben diese Vibrationen zu verhindern.
Das kann so stark werden, dass im Leerlauf die ganze Karosserie vibriert und man es auch im Innenraum spürt.
Bei etwas mehr Drehzahl ists dann weg.
LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: flatternde Spannrolle
Freilauf wo?
An der Riemenscheibe unten am Motor oder an der Lima selber?
Was bringt denn dieser Freilauf?
Hat da das Lager was?
Da hab ich noch nicht geschaut, ob das bei mehr Drehzahl weggeht....
An der Riemenscheibe unten am Motor oder an der Lima selber?
Was bringt denn dieser Freilauf?
Hat da das Lager was?
Da hab ich noch nicht geschaut, ob das bei mehr Drehzahl weggeht....
- christian78
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: flatternde Spannrolle
In der Riemenscheibe der Lima selber.
Der soll Vibrationen rausnehmen.
Kann leer durchgehen in beide richtungen, oder festgammeln.
Gibt Youtube Videos dazu.
War das ne original Lima?
Der soll Vibrationen rausnehmen.
Kann leer durchgehen in beide richtungen, oder festgammeln.
Gibt Youtube Videos dazu.
War das ne original Lima?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 21:37
Re: flatternde Spannrolle
Wenn man sich nicht auskennt ( Hobbypfuscher
) soll man die Finger davon lassen, und zu einer Fachwerkstätte fahren !!!!! Dachte das ist ein XT Forum 


- christian78
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: flatternde Spannrolle
Es gibt keinen Fusch, es gibt nur "Zeitwertgerechte Reparatur" 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: flatternde Spannrolle
Jaja, Fachwerkstätte!!! Das Einhorn hab ich auch letztens gesehen....
und ja, das hier ist "off topic"...auch wenns ein xt forum ist...aber die haben ja nie was!!!!
und ja, das hier ist "off topic"...auch wenns ein xt forum ist...aber die haben ja nie was!!!!