TT 600 59x

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: TT 600 59x

Beitrag von Henner »

Auch. Aber eher die Stutzen zwischen Vergaser und Zylinder.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: TT 600 59x

Beitrag von Makes »

Hast du auch den Schwimmerstand geprüft mit dem Schlauch oder nur ob das ventil dichtet beim reinpusten...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

Re: TT 600 59x

Beitrag von baumafan »

Moinsen,

läuft denn immernoch Sprit aus dem Vergaser?

Läuft der Sprit wirklich aus dem oberen Anschluss? nicht aus dem Überlauf unten?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: TT 600 59x

Beitrag von christian78 »

Undichtigkeiten an der Drosselklappe (wie auf dem Bild) können nicht zu großen Drehzahländerungen führen - das ist viel zu wenig.
Die Ansauuggummies vom Lufi zum Gaser können zu zu magerem Gemisch führen, aber nicht derart zum hochdrehen.
Ansaugstutzen sind eigentlich sehr wahrscheinlich - aber in der Größenordnung müsstest du das bereits mim Auge sehen können.


Wo läuft der Sprit denn genau raus, Bild?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Tobias.G
Beiträge: 13
Registriert: So 10. Aug 2014, 11:41

Re: TT 600 59x

Beitrag von Tobias.G »

So die schlimmsten Probleme sind behoben. :D

Vergaser ist dicht. :)

Motor startet , wenn auch nur ohne Choke .
Sie dreht jetzt auch nichtmehr so hoch. ;)

Das einzigste was bleibt , was aber hoffentlich mit der Leerlaufgemischschraube behoben werden könnte ist ein hohes Standgas das nur langsam abbaut aber unter Last dann wieder Human ist . :idea:

Danke für eure Hilfe :D

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: TT 600 59x

Beitrag von Makes »

und was war es jetzt..? :?
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

Tobias.G
Beiträge: 13
Registriert: So 10. Aug 2014, 11:41

Re: TT 600 59x

Beitrag von Tobias.G »

Ich hab den Schwimmerstand eingestellt .
Und habe den Schieber mit Düse und Düsennadel getauscht gegen eines meiner Ersatzteile.

Antworten