XT600 43F Motor hat viel Spiel
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
...wenn du die Gehäusehälften ins Backrohr legst, dann fallen die Lager von selbst raus...natürlich auch gut Ober- und Unterhitze geben, gelle...und danach die Topfhandschuhe nicht vergessen...riecht hat ein wenig nach Ölkuchen...
Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
Aber nicht allzu lange backen, sonst dehnt sich das Lager mit aus und somit haste den Heisseffekt verspielt.
Wobei ich zum zerlegen noch nie irgendwas warm gemacht habe. Nur zum Zusammenbau dann die KW mit linkem Lager in den Gefrierschrank und die Gehäusehälfte auf den Werkstattofen.
Wobei ich zum zerlegen noch nie irgendwas warm gemacht habe. Nur zum Zusammenbau dann die KW mit linkem Lager in den Gefrierschrank und die Gehäusehälfte auf den Werkstattofen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5128
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
Geht schon, Alu dehnt sich mehr als Stahl...

Und wenn du Plätzchen gemacht hast, leg sie gleich mit dazu...wenn du die Gehäusehälften ins Backrohr legst, dann fallen die Lager von selbst raus...natürlich auch gut Ober- und Unterhitze geben, gelle...und danach die Topfhandschuhe nicht vergessen...riecht hat ein wenig nach Ölkuchen...

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
Ok na dann danke für eure Tipps, Augen zu und durch
LG xtcrasher
P.S.: Ich habe so ein Bucheli-Buch ab 1983 glaub ich

LG xtcrasher
P.S.: Ich habe so ein Bucheli-Buch ab 1983 glaub ich

Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
Hallo !
Ein Zwischenbericht: Der Motor ist komplett offen
Ausgleichswellen Achsialspiel 0.57 mm Kurbelwellen Achsialspiel 0.16 mm
Die 2 Hälften sind wegen den lockeren Achsen/Lagern quasi von alleine
auseinandergefallen. Jetzt bin ich mir sicher, dass all die Symptome nicht
aus dem Inneren des Motors kommen, denn es sieht alles aus wie neu.
Bis eben das Achsielspiel. Ich bin am hin und her überlegen,
ob nicht Distenzscheiben g'scheiter sind, denn wenn einmal geklebt,
kriegt man das ganze nicht mehr so schön problemlos auf, was
ich aber eh nicht vorhabe, aber wer weiss ..
LG xtcrasher
Ein Zwischenbericht: Der Motor ist komplett offen
Ausgleichswellen Achsialspiel 0.57 mm Kurbelwellen Achsialspiel 0.16 mm
Die 2 Hälften sind wegen den lockeren Achsen/Lagern quasi von alleine
auseinandergefallen. Jetzt bin ich mir sicher, dass all die Symptome nicht
aus dem Inneren des Motors kommen, denn es sieht alles aus wie neu.
Bis eben das Achsielspiel. Ich bin am hin und her überlegen,
ob nicht Distenzscheiben g'scheiter sind, denn wenn einmal geklebt,
kriegt man das ganze nicht mehr so schön problemlos auf, was
ich aber eh nicht vorhabe, aber wer weiss ..
LG xtcrasher
- christian78
- Beiträge: 5128
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
Axial Spiel, wie meinst du das?
Im eingebautem Zustand mit montiertem Primärtrieb?
Oder meinst du Radial Spiel der Lager in den Motorhälften?
Die selbe Rep Anleitung hab ich auch. Manchmal etwas unübersichtlich, weil Bilder nicht auf der selben Seite wie der dazugehörige Text sind, macht aber nix.
Man findet alles, was man wissen muss.
Im eingebautem Zustand mit montiertem Primärtrieb?
Oder meinst du Radial Spiel der Lager in den Motorhälften?
Die selbe Rep Anleitung hab ich auch. Manchmal etwas unübersichtlich, weil Bilder nicht auf der selben Seite wie der dazugehörige Text sind, macht aber nix.
Man findet alles, was man wissen muss.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
ist an der AGW ein leichtes achsialspiel ohne Zahnräder nicht normal..?
Hoffe ich zumindest das es sich durch die Montage der Zahnräder ausrichtet, hab nämlich auch etwa 0.5 mm Spiel in der AGW ohne die ganze Zahnrad Mimik...
Hoffe ich zumindest das es sich durch die Montage der Zahnräder ausrichtet, hab nämlich auch etwa 0.5 mm Spiel in der AGW ohne die ganze Zahnrad Mimik...
Gruß Makes
-- XT 2KF BJ. 89
-- XT 2KF BJ. 89
Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
Hi
das Achsialspiel hab ich noch mit allen Zahnrädern im eingebauten Zustand gemessen.
Radial hat die Ausgleichswelle unmerklich was, die kurbelwelle schon ein wenig,
das ist mir aber egal. Entspricht dem Zustand und dem Alter des Motors
und das abziehen des Steuerkettenzahnrades und der Lager und ohne Verzug
wieder an die selbe Stelle aufpressen ist mir zu aufwendig.
Mich würde interessieren wo das Achsialspiel von Yamaha dokumentiert ist.
wenn ein Achsialspiel der Ausgleichswelle von 0.5 mm normal ist,
brauch ich gar nix einkleben.
LG xtcrasher
das Achsialspiel hab ich noch mit allen Zahnrädern im eingebauten Zustand gemessen.
Radial hat die Ausgleichswelle unmerklich was, die kurbelwelle schon ein wenig,
das ist mir aber egal. Entspricht dem Zustand und dem Alter des Motors
und das abziehen des Steuerkettenzahnrades und der Lager und ohne Verzug
wieder an die selbe Stelle aufpressen ist mir zu aufwendig.
Mich würde interessieren wo das Achsialspiel von Yamaha dokumentiert ist.
wenn ein Achsialspiel der Ausgleichswelle von 0.5 mm normal ist,
brauch ich gar nix einkleben.
LG xtcrasher
Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
Die KW ist mit C3 Lagern bestückt, die haben von Haus aus schon ein höheres Lagerspiel.
Ob das Spiel an der AGW normal ist kann ich aber nicht genau sagen, mir ist es halt gestern aufgefallen als ich die Hälften wieder montiert habe und hab es auf die fehlenden Räder geschoben.
Ob das Spiel an der AGW normal ist kann ich aber nicht genau sagen, mir ist es halt gestern aufgefallen als ich die Hälften wieder montiert habe und hab es auf die fehlenden Räder geschoben.
Gruß Makes
-- XT 2KF BJ. 89
-- XT 2KF BJ. 89
- christian78
- Beiträge: 5128
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT600 43F Motor hat viel Spiel
Ich sags mal so:
Wenn das Zahnrad der betreffenden Welle festgezogen ist, ist der Lagerinnenring geklemmt.
=> Das rechte Lager der betreffenden Welle übernimmt axiale Führung. Es ist dann nur das Lagerspiel fühlbar.
Wenn trotzdem erhöhtes axiales Spiel vorhanden ist, ist der Lagersitz des rechten Lagers zu groß, so dass sich das Lager im Sitz verschieben lässt.
Das merkt man aber bereits vorher bei der Lagermontage.
=> Wenn die rechten Lager streng sitzen, kann kein erhöhtes axiales Spiel fühlbar sein.
0,5mm ist mehr, als ein normales Lagerspiel.
Ich frage dich daher: Wie gehts den rechten Lagersitzen, wie streng sitzen die Lager in der Motorhälfte?
Wenn das Zahnrad der betreffenden Welle festgezogen ist, ist der Lagerinnenring geklemmt.
=> Das rechte Lager der betreffenden Welle übernimmt axiale Führung. Es ist dann nur das Lagerspiel fühlbar.
Wenn trotzdem erhöhtes axiales Spiel vorhanden ist, ist der Lagersitz des rechten Lagers zu groß, so dass sich das Lager im Sitz verschieben lässt.
Das merkt man aber bereits vorher bei der Lagermontage.
=> Wenn die rechten Lager streng sitzen, kann kein erhöhtes axiales Spiel fühlbar sein.
0,5mm ist mehr, als ein normales Lagerspiel.
Ich frage dich daher: Wie gehts den rechten Lagersitzen, wie streng sitzen die Lager in der Motorhälfte?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!